Also, ich würde dir empfehlen, einfach mal mehrere Daws auszuprobieren. Ableton und Cubase lohnen sich sehr, kosten aber recht viel, zumindest die versionen, mit den man was anfangen kann. Reaper ist natürlich sehr günstig aber evtl ein bisschen ,„zu profimäßig" , es dauert zumindest ewig sich da einzufinden. 

FL Studio würde ich dir übrigens nicht empfehlen (was nicht heißen soll das es schlecht ist) , weil audio recording damit echt umständlich ist, desweiteren ist das mixer system grauenhaft, also nix für leute, die nicht nur mit plugins arbeiten. 

Also, ums nochmal auf den Punkt zu bringen: Lade dir am besten einfach mal die demos von ableton, cubase, reaper und vllt auch fl studio, studio one oder bitwig herunter. Ich kann mir vorstellen das du mit ableton und cubase gut zurechtkommen wirst, kostet aber auch mehr. Bist du schüler oder student? weil es gibt ja edu lizenzen..

...zur Antwort

Das kommt ganz auf den Veranstalter an. Ich muss jedoch sagen, dass der Veranstalter meines Wissens nicht dazu verpflichtet ist, dieser Person Einlass zu gewähren. Wie gesagt, das kommt auf den Veranstalter an. Ich denke mir, dass manche Veranstalter ein Auge zudrücken würden. Im Zweifelsfall nimm doch einfach Kontakt zum Veranstalter auf und schildere deine Situation. Kannst das ja auch anonym per Email machen.. so würd ichs zumindest tun

...zur Antwort

Wie SNECHR schon sagte, du kannst die meisten daws kostenlos antesten. besonders ableton lohnt sich meiner meinung nach, und es gibt auch eine version auf deutsch. ansonsten gäbe es noch cockos reaper als kostenlose daw, die ist jedoch keinesfalls für einsteiger zu empfehlen, da das programm einfach so komplex und unübersichtlich ist, dass selbst profis davor zurückschrecken. zusätzlich bräuchtest du ein sortiment an audio plugins, um zurecht zu kommen

...zur Antwort

Männer, wenn hier irgendjemand anfängt, frauen verstehen zu wollen... Lasst es! Das ist der erste Schritt auf dem Weg in die Klapse..

...zur Antwort

Du hast wahrscheinlich einfach ein sehr geringes Selbstbewusstsein, mir ging es ähnlich, auch wenn es nicht ganz so krass war wie bei dir. Das wichtigste ist eigentlich, dass du auf dich selbst stolz sein kannst. Und ganz ehrlich, es gibt so viele Leute, die an geringem Selbstwertgefühl leiden. Lass dich davon nicht unterkriegen!

...zur Antwort

Zum zweiten Teil deiner Frage: Die Stimme wird immer (relativ) stark bearbeitet, damit sie im Gesamtmix gut rüberkommt. Natürlich ist das sehr unterschiedlich: Die Stimme von Nicki Minaj oder Will.I.Am beispielsweise leben von zahlreichen Effekten wie Vocodern, Distortion und Autotune. 

Gesang, der sich weitesgehend normal anhören soll, wird zunächst mit einem DeEsser bearbeitet, damit der S-Laut nicht zu stark heraussticht. Desweitern werden die berühmten Störgeräusche, die bei F-P- und B-Lauten (bei denen man stark ins Mikro pustet) entstehen, herausgefiltert. Danach wird mit einem Equalizer gearbeitet, um die Klangfarbe dem Mix anzupassen. Außerdem wird deine ganze Aufnahme gedoppelt, um die Stimme fetter klingen zu lassen. Schlussendlich wird dann deine Stimme „in einen Raum gestellt", d.h. es wird ein Hall und ein Delay draufgeklatscht. Autotune wird heutzutage fast immer benutzt, kommt nur drauf an, wie stark man ihn braucht!

...zur Antwort

in foren, blogs, soundcloud, yt usw. wenn du bekannt werden willst musst du unten anfangen und kannst nicht gleich darauf hoffen, von einem scout entdeckt zu werden...zunächst sollte man mit anderen künstler arbeite

...zur Antwort

du suchst ein programm, um die tonqualität aufzuwerten/frequenzen zu regeln?! hab ich dich da richtig verstanden?

...zur Antwort
Was ist sinnvoll zu studieren?

Hey :) Also ich würde echt gerne studieren und dieses Jahr mache ich mein Abi, die Prüfungen stehen kurz bevor und ich hab Keine Ahnung, was ich studieren soll. Mir geht es nicht nur darum, dass ich es gerne studiere, sondern auch darum, dass ich damit etwas anfangen Kann, deshalb ,,sinnvoll". Ich möchte nicht gleich arbeitslos sein bzw. eine realistische Chance später in der Berufswelt haben. Eine kurze Beschreibung zu meiner Person: Ich bin eher künstlerisch und kreativ. Ich kenne mich gut in der Mathematik aus, kann gut logisch und räumlich denken. Meine Interessen liegen Aber auch bei den Gesellschaftswissenschaften bzw. in der Politik. Damals hab ich auch viel mit Theaterspielen zu tun gehabt und ein Praktikum bei Theaterpädagogen gemacht. Technische Berufe wären überhaupt nichts für mich oder Berufe in der Chemie...dafür hab ich kein Verständnis :D Sprachen Sind auch nicht so mein Fall, ich spreche zwar einigermaßen gut englisch und habe Latein-Kenntnisse...mehr Aber nicht. Mit den modernen Medien wie z.B. Film kann ich gut umgehen und für Medien- und kommunimationswissenschaften würde ich mich z.B. auch interessieren, dafür Sind meine Noten Aber leider nicht so gut.

Mir ist Aber leider klar, dass mit all meinen Interessen wenig anzufangen ist bzw. So gut Wie jeder von sich behauptet, dass er solche Interessen bzw. Talente hat. Könnt ihr mir irgendwelche Studiengänge empfehlen bzw. habt ihr gute Ideen für Studiengaenge, die mir auch für die Zukunft helfen könnten?:)

...zum Beitrag

Medizin ist was für die zukunft, da kannst du echt karriere mit machen. muss einem natürlich aber auch liegen und der numerus clausus ist ja auch nicht gerade ein unwichtiger aspekt. deine lateinkenntnissesind hier natürlich nützlich

...zur Antwort

das darf der besitzer entscheiden. rechtlich gesehen gilt das hausverbot solange , bis es aufgehoben wurde, der besitzer muss keine dauer nennen. ich kann nicht einschätzen ob der besitzer das wirklich durchzieht, die wollen ja schließlich auch profit machen(ansonsten einfach nachfragen). die viel interressantere frage ist aber : was hast du gemacht , damit du das hausverbot bekommen hast? :)

...zur Antwort

ich denke als privatschule darf man das sicher vorschreiben, auch wenn es sehr pingelig ist. privatschulen dürfen halt ihre regeln aufstellen wie sie wollen, bei normalen schulen, die staatlich gefördert sind darf auch die schule ihre regeln nicht willkürlich setzen

...zur Antwort