So weit ich weiß steht Dir eines zu,
im Zweifel würde ich mich bei einem Fachanwalt beraten lassen.
ich hab nach dem zweiten Lehrjahr gewechselt und ein richtig mieses erhalten.
So weit ich weiß steht Dir eines zu,
im Zweifel würde ich mich bei einem Fachanwalt beraten lassen.
ich hab nach dem zweiten Lehrjahr gewechselt und ein richtig mieses erhalten.
Die Firma
engelbert-Strauss bietet auf deren Homepage einige an. Einfach mal suchen und ausprobieren.
sonst bei bekannten Marken mal schauen, sie sollen ja zu deinen Füßen passen:)
viel Spaß und Erfolg bei der Ausbildung:)
Ja würde ich machen,
wer nicht wagt der nicht gewinnt.
ich hab mit Mitte dreißig noch eine Ausbildung gemacht und diese letztes abgeschlossen.
Du bringst Lebenserfahrung mit und deine Noten können sich jetzt ändern und spiegeln dich persönlich nicht wieder.
klar kann es sein, dass die dich ablehnen es kann aber auch sein das die dich nehmen. Ich würde es versuchen.
Hallo:),
welche Ausbildung würdest du gerne machen?
das sollte eigentlich möglich sein, nur kann es Evtl sein das keine staatliche Förderung möglich wäre, aber das lässt sich klären.
es gibt ja auch verschiedene Weiterbildungen die man machen kann oder man wechselt die Fachrichtung, grundsätzlich ist alles möglich, trau dich und folge deinem Herzen.
Es ist dein Leben, keiner muss deinen Weg verstehen!
Hi,
deine Frage kenne ich und bei mir sind sie bisher nicht weg gegangen, aber sie wurden weniger.
ich habe irgendwann mal genauer hingehört und meine suigedanken haben irgendwann gesagt: sie wollen nicht das ich von dieser Welt verschwinde, sie wollen mich nur aufmerksam machen. Aufmerksam darauf, das auch ich Bedürfnisse habe und diese auch befriedigen darf. Sie wollen nicht , das ich mich selbstverletze, sondern mich um mich gut kümmere und gesund bleibe. Sie sind für mich ein Signalgeber geworden, wenn ich mich mal wieder zu sehr vergessen habe, dann kommen sie ganz stark und dann weiß ich, ich muss mir etwas gutes tun. Wenn ich’s mache, gehen die Gedanken auch schnell wieder, wenn ich’s nicht mache, bleiben sie, bis ich es gemacht habe. Und das kann auch einfach eine Tasse Tee in Ruhe trinken sein, ein Lied hören, mal Pause machen,...
bei mit hat es sich so verändert, ob die mal ganz weggehen werden, weiß ich nicht aber sie können weniger werden
Hi du,
warum hast du das Gefühl dich für eines entscheiden zu müssen?
Ich hab eigene Identitätsfragen, die mich beschäftigt haben: so als Beispiel: es gibt ganz viele die „Ihre“Frisur gefunden haben und diese dann ewig tragen, ich bin so wandelbar, dass mir lange, mittellange und kurze Haare stehen. Bislang hatte ich das Gefühl ich muss auch „meine“ Frisur finden, aber inzwischen bin ich der Meinung, ich muss mich nicht festlegen, ich darf alles machen, wie es mir gefällt.
Was jetzt zu deinem Problem: du musst dich nicht für eines Entscheiden, schätze beides! Das ist ein großer Schatz den du da mitbekommen hast.
Hi, warst du bei beiden schon? Wo hast du dich wohler gefühlt?
Wenn ich entscheiden müsste, würde ich mich für Hamburg entscheiden, denn da würde ich mich persönlich am wohlsten fühlen. Dort kann man viel machen und viel erleben, es gibt viele Möglichkeiten zu arbeiten und Freizeit ist dort auch gut möglich.
Wichtig ist aber, dass du dich dort wohl fühlst und dann ist es egal welche Stadt es schlussendlich ist.