Word 2010: vordefinierte, individuell austauschbare Bausteine in einen Fließtext einbauen

Hallo zusammen,

vorweg: Falls der Titel der Überschrift nicht aussagekräftig ist, dann bitte ich um Entschuldigung, aber ich wusste einfach nicht, wie man meine Frage richtig formulieren sollte. Andernfalls hätte ich schon eigene Suchen über Google gestartet.

Es geht darum: Ich habe einen festen Dokumententext, in welchem sich lediglich immer gewisse Textteile ändern, andere aber sets gleich bleiben.

Als Beispiel: Es ändert sich lediglich die Person und die Handlungen dieser Person, alles andere kann als vorgefertigter Text fest stehen bleiben. „Anton hat einen Brief an seine Oma geschrieben. In diesem Brief erzählt Anton von seinen Erlebnissen am Wochenende.“

Sinn und Zweck des ganzen soll jetzt sein, dass ich eine feste Vorlage habe und z. B. statt Anton den Namen Bernd im gesamten Dokument einfügen könnte und statt den Brief an seine Oma beispielsweise ein Brief an seinen Brieffreund setzten könnte. Die anderen Textteile sollen unverändert stehen bleiben. Ich hoffe, das zugegebenermaßen etwas sinnlose Beispiel konnte das verdeutlichen, was ich meine.

Abstrakt könnte man sagen, dass ich nach der Anlage von vordefinierten Feldern suche, welche ich nicht mühselig manuell oder mit der Suchen-und-Erstetzen-Funktion verändern muss. Ziel sollte es sein, ein vordefiniertes Feld zu ändern und im kompletten Dokument, gleichen sich die anderen vordefinierten Felder an…

Selbst habe ich schon mit den Schnellbausteinen rumprobiert, aber bin da nicht wirklich weiter gekommen. Kennt Ihr da einen Trick, wie ich das machen könnte?

Ich bin über jeden Tipp, Rat und Hilfe sehr dankbar!

Grüße Julius

...zum Beitrag

Ich bin glaube ich selbst fündig geworden:

Das ganze müsste über die Schnellbausteine unter Feld und dann "Fill-in" laufen. Das einzige was ich noch nicht verstehe, wie ich die einzelnen Felder verknüpfen kann...

Also in meinem Beispiel von oben: "ANTON hat einen Brief an seine Oma geschrieben. In diesem Brief erzählt ANTON von seinen Erlebnissen am Wochenende."

Wenn ich jetzt für "Anton" ein Fill-in-Feld definiert hätte, würde mich Word zweimal fragen, wie die Person heißt...

Wisst ihr, wie man Word zeigen kann, dass in diesen beiden Feldern der selbe "Wert" bzw. "Name" stehen soll?

Vielen Dank schonmal für Eure Antworten!

Grüße vom Julius

...zur Antwort

wie kann ich ihn als freund hinzufügen bzw. adden?!

...zur Antwort

Wie kann ich ihn als Freund hinzufügen? Tut mir leid, ich bin technisch nicht sehr bewandert!

...zur Antwort

Vielen Dank für eure Antworten!

Ja, ich tendiere auch eher zum Kawai. Nicht nur weil es billiger ist, sondern ich meine mir einzubilden, dass es angenehmer zu spielen sei, als das YAMAHA.

Der Ständer ist leider noch nicht dabei. Der Händler meinte, dass ich den extra dazu kaufen muss, sowie die Kopfhörer für die beiden Kopfhörerausgänge.

Was ich damit vorhabe: Ich spiele schon mehrere Jahre (auf einem festem Klavier) und habe mich nun entschieden, auch aufgrund des Umzuges in eine kleinere Wohnung, dass ich mir ein E-Piano kaufen werde.

Hin und wieder habe ich auch den ein oder anderen Auftritt, aber dafür, so der Händler, hätte das Kawai einen passenden Ausgang zum Mischpult.

Welches Instrument besser klingt, kann ich schwer sagen. Der eine Händler hatte das andere Gerät nicht da und der andere das eine nicht. Daher hatte ich keinen direkten Vergleich, sondern nur einen mit einen Tag dazwischen. Aber gut, ich hoffe, dass es dort keine großen Abweichungen gibt.

Also noch mal danke an alle für eure Antworten. Jede hat mir ein Stück weitergeholfen! Besonders Danke an thekeymaster185 für die genaue Gegenüberstellung.

Wenn ich jetzt schon solche Experten zu Verfügung habe gleich noch eine Frage in diesem Zusammenhang. Würdet ihr mir einen Hartschalenkoffer empfehlen oder eine Tasche?

Ich tendiere ja eher zu einem Koffer, weil dort das Instrument geschützter ist, aber bin mir nicht hundert prozentig sicher. Was meint ihr dazu?

Liebe Grüße Julius

...zur Antwort