"und die Schulkinder sind ebenfalls beinahe überfahren worden, wären sie nicht Beiseite gesprungen"

Könnte eine Gefährdung des Straßenverkehrs gem. § 315c Absatz 1 Nummer 2 Buchstabe a) c) und d) StGB sein. Das wäre dann Geldstrafe oder Freiheitsstrafe bis zu 5 Jahren.
https://dejure.org/gesetze/StGB/315c.html
Und dann wäre dann noch die Nötigung wegen dem Drängeln, aber das ist eher nebensächlich.
Das mit der Beweisbarkeit ist natürlich eine andere Sache. Sofern du deinen Vordermann und die Schulkinder ausfindig machst, könnte ich mir aber durchaus vorstellen, dass du Aussicht auf Erfolg hast.

...zur Antwort

Nur mal so. Bei Rot über die Ampel zu gehen ist kein Verbrechen. Das macht dich nicht kriminell. In der 30er Zone 35 zu fahren ist auch kein Verbrechen. Ich weiß ja nicht, was du so vor den Augen der Polizei so treibst, aber Menschen verletzen, vergewaltigen, ausrauben, töten etc. offensichtlich nicht.

...zur Antwort

hey es gibt echt leichtere Wege, wenn du erreichen willst, dass dich deine Klassenkameraden mobben, weil du komisch sprichst und dich für was besseres hälst!
Im Ernst, du tust dir keinen Gefallen. Es gibt nichts peinlichere als mit Fachwörtern um sich zu schmeißen, wo sie nicht angebracht sind.

...zur Antwort

Weil nicht überall, wo »Antifaschist« draufsteht, auch »Antifaschist« drin ist. Die Nazis haben damals auch immer von Freiheit gefaselt, wieviel Freiheit es dann bei ihnen gab, hat man ja gesehen. Man könnte ja jetzt auch fragen »Wieso findest du Nazis schlecht? Freiheit ist doch was gutes?«

Viele selbsternannte Antifaschisten haben heutzutage extrem verquere linksradikale Weltbilder, die teilweise selbst stark totalitäre Züge annehmen. Sie schreiben anderen Menschen vor, wie sie zu leben haben und gehen teils gewalttätig gegen Menschen mit anderen Meinungen vor - unterscheiden sich also nicht sehr von den Faschisten aus der Vergangenheit. Sie sind sozusagen zu dem geworden, was sie zu bekämpfen vorgeben.

...zur Antwort
Tod des Nationalismus - Schluss mit Nationalstaaten und seinen Relikten?

Haltet ihr es für gut und richtig, nationale Identitäten zu beseitigen, um faschistische, nationalegoistische, oder -sozialistische und diskriminierende Tendenzen nicht noch hoch zu halten oder sollte es als ein geschichtliches "Kulturgut" oder Gedenkgut in dasein gehalten bleiben?

-Vom Nationalstaat (Nationalkultur) zum Vielvölkerstaat (Multikultur)?

Beispiele für Deutschland:

-Nationalsprache

-Nationalpatriotismus

-Nationalflagge

-Nationalhymne: "Deutsches Vaterland" ...

-Nationalsport/ Volkssport

-Nationalspeise und Nationalgetränk

-Nationalwährung

-Reichstagsgebäude: "Dem Deutschen Volke"

-Amtseid: „Ich schwöre, dass ich meine Kraft dem Wohle des deutschen Volkes widmen, seinen Nutzen mehren, Schaden von ihm wenden, das Grundgesetz und die Gesetze des Bundes wahren und verteidigen, meine Pflichten gewissenhaft erfüllen und Gerechtigkeit gegen jedermann üben werde. So wahr mir Gott helfe.“

-Eingangsformel (Gerichtsprozess): „Im Namen des Volkes“

-Präambel des Grundgesetzes (GG): "Im Bewußtsein seiner Verantwortung vor Gott und den Menschen, von dem Willen beseelt, als gleichberechtigtes Glied in einem vereinten Europa dem Frieden der Welt zu dienen, hat sich das Deutsche Volk kraft seiner verfassungsgebenden Gewalt dieses Grundgesetz gegeben. Die Deutschen in den Ländern Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein und Thüringen haben in freier Selbstbestimmung die Einheit und Freiheit Deutschlands vollendet. Damit gilt dieses Grundgesetz für das gesamte Deutsche Volk."

-Sollte diese singuläre Begriffsgebung auf "Staatsvölker", "Staatsangehörige", "Staatssouverän", ... geändert werden?

...zum Beitrag

Tut mir Leid, aber Nationen auflösen zu wollen ist das rassistischste und völkerrechtswidrigste das es gibt.

Anderen Menschen ihre kulturelle und nationale Identität zu nehmen und einer anderen unterzuordnen - ob das jetzt die eigene oder eine "multikulturelle" ist - ist genau das, was die Nazi versucht haben.

Und wer glaubt, dass der Satz "Dem Deutschen Volke" am Reichstagsgebäude irgendetwas nationalistisches, ausgrenzendes bedeutet, der verfehlt den historischen Kontext vollkommen. Deutschland bestand über Jahrhunderte hinweg aus einzelnen kleinen Staaten, dass es irgendwann endlich ein deutsches Volk gab, ist eigentlich eine extrem multikulturelle Errungenschaft.

Und dann frage ich mich, warum Nationen immer gleich mit Unterdrückung gleichgesetzt werden, als ob das nicht auch ohne Nationalismus ginge (siehe Sowjetunion). Was ist denn mit Palästinensern oder Juden? Sind das auch alles Nazis weil die ihr eigenes Land haben wollen?

...zur Antwort