Haltet ihr es für gut und richtig, nationale Identitäten zu beseitigen, um faschistische, nationalegoistische, oder -sozialistische und diskriminierende Tendenzen nicht noch hoch zu halten oder sollte es als ein geschichtliches "Kulturgut" oder Gedenkgut in dasein gehalten bleiben?
-Vom Nationalstaat (Nationalkultur) zum Vielvölkerstaat (Multikultur)?
Beispiele für Deutschland:
-Nationalsprache
-Nationalpatriotismus
-Nationalflagge
-Nationalhymne: "Deutsches Vaterland" ...
-Nationalsport/ Volkssport
-Nationalspeise und Nationalgetränk
-Nationalwährung
-Reichstagsgebäude: "Dem Deutschen Volke"
-Amtseid: „Ich schwöre, dass ich meine Kraft dem Wohle des deutschen Volkes widmen, seinen Nutzen mehren, Schaden von ihm wenden, das Grundgesetz und die Gesetze des Bundes wahren und verteidigen, meine Pflichten gewissenhaft erfüllen und Gerechtigkeit gegen jedermann üben werde. So wahr mir Gott helfe.“
-Eingangsformel (Gerichtsprozess): „Im Namen des Volkes“
-Präambel des Grundgesetzes (GG): "Im Bewußtsein seiner Verantwortung vor Gott und den Menschen, von dem Willen beseelt, als gleichberechtigtes Glied in einem vereinten Europa dem Frieden der Welt zu dienen, hat sich das Deutsche Volk kraft seiner verfassungsgebenden Gewalt dieses Grundgesetz gegeben. Die Deutschen in den Ländern Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein und Thüringen haben in freier Selbstbestimmung die Einheit und Freiheit Deutschlands vollendet. Damit gilt dieses Grundgesetz für das gesamte Deutsche Volk."
-Sollte diese singuläre Begriffsgebung auf "Staatsvölker", "Staatsangehörige", "Staatssouverän", ... geändert werden?