wirst schon keinen bekommen. Evtl. nachsitzen oder ein Gespräch, mehr nicht.

...zur Antwort

Viel Spaß- MTU

...zur Antwort

Friseur. Oder selber mit einer Maschine.

...zur Antwort

Ich habe mal meinen Fuß so an einer Kante angeschlagen, dass er sich in Sekunden lila färbte. Er wurde immer lockerer da von unten ein neuer gewachsen ist. Nach 2 Monaten hab ich ihn locker abziehen können ohne Schmerzen.

...zur Antwort
Warum kann Strom nicht auslaufen?

Damit Strom fliesst, benötigt er einen geschlossenen Stromkreislauf.

Soweit ich das verstanden habe, besteht der eigentliche Fluss des Stroms aus einer Schiebung von negativ geladenen Elektronen zu einem positiv geladenen Potential. Je grösser nun diese Potential-Differenz von Quelle und Ziel ist, oder wie mann das auch nennen kann, um so mehr bzw. stärker der Strom. (In etwa)

Wenn nun aber dieses Differenzial unterbrochen ist, warum laufen die Elektronen, die von einem Erzeuger (zb. Dynamo) noch immer in die Leitung „gepumpt“ werden, nicht aus? Elektronen sind ja sowas wie Materie, nur eben etwas kleiner.

Diese Elektronen müssen doch irgendwo hin, oder? Die könnnen doch am Ende eines Mediums nicht einfach warten und stehenbleiben, wenn sie doch von den hinteren weiterhin geschuppst werden. Verpuffen diese Elektronen im Äther oder was?

Ich habe auch schon gelesen, dass sich ja nur der Impuls mit nahezu Lichtgeschwindigkeit bewegt, die Elektronen selbst aber eher langsam unterwegs sind. Aber sie bewegen sich letztendlich doch. Also warum fallen sie nicht aus dem Medium? So wie etwa das Wassser aus Gartenschlauch spritzt, hervorgerufen durch den vom Erzeuger (Reservoir, Pumpe, etc) erzeugten Druck.

Ich kann die Frage auch etwas anders formulieren: Warum kann ich einen Verbraucher nicht einfach so mit Strom betreiben, ohne einen geschlossenen Kreislauf? Ein unidirektionaler Energiefluss ohne die Notwendigkeit eines zur Quelle umgekehrten Potential. Ähnlich wie ein Magnetischer Monopol.

Also ich verstehe das einfach nicht, aber vielleicht kann es mir jemand von euch mit einfachen Worten erklären.

...zum Beitrag

Sehr gute Frage.

...zur Antwort

Würde zur Untersuchung zum Arzt mal gehen. Vorsichtshalber noch zu einem zweiten.

...zur Antwort