Die 4 Lösungen sind
Z_1= 4throot (2)*e^(i * 7/4)
Z_2= 4throot (2)*e^(i * 1/4)
Z_3= 4throot (2)*e^(i * 3/4)
Z_4= 4throot (2)*e^(i * 5/4)
siehe Kreisteilungspolynome in Wikipedia
https://de.wikipedia.org/wiki/Kreisteilungspolynom
Die 4 Lösungen sind
Z_1= 4throot (2)*e^(i * 7/4)
Z_2= 4throot (2)*e^(i * 1/4)
Z_3= 4throot (2)*e^(i * 3/4)
Z_4= 4throot (2)*e^(i * 5/4)
siehe Kreisteilungspolynome in Wikipedia
https://de.wikipedia.org/wiki/Kreisteilungspolynom
Hilfreich ist das lateinische Quadrat, siehe auch
https://www.youtube.com/watch?v=CBD0ZXc-i7Q&list=PLwnaAK2QzII-IPYOgwGAEstj1nHvM2QhT&index=36
und auch andere Videos von Weitz.
Der erklärt Klasse!
Ich würde auf beiden Seiten quadrieren dadurch wird die Sache wesentlich vereinfacht.
Der Unwille an Mathe liegt meist an der Art wie sie und von wem sie vermittelt wird.
Es muss auch nicht jeder Mathe lieben. Ich muss auch nicht Kochsendungen lieben.
Vielen werden auch Inhalte zu früh und zu schnell "vermittelt".
Mathe wird an jeder Schule stark bewertet. Die Fähigkeit zu Freundschaft hat man oder nicht.
Es gibt eben auch Talente und Neigungen, die in unserem Sytem nicht beachtet werden.
Es hilft evtl., sich interessanten ungelösten Problemen der Mathematik zuzuwenden.
z.B. https://de.wikipedia.org/wiki/Collatz-Problem
Das versteht jeder der das klein 1 mal 1 kann :)
Zieh dir die Vorwürfe nicht rein..
man muss kein Mathe Koenner sein um im Leben zurechtzukommen.
Das ist wir einem eingeredet.
was wichtig für dich ist, ist wichtig.
Sag es!
Was dich nicht interessierrt, dafür würd dich nie ein anderer motivieren.
was machst du gern?
Mach das.
Schule geht vorbei
Wenn das fass anfänglich voll war, bleiben 80--20-32-10=18
Einen fahren lassen ist Klimaschädlich !!
sorry ich finde es nicht mehr es war eine frau mit Haaraufall die irre redete ich denke 5te staffel.
Es gibt eine Folge von dr. house Staffel 5 , ich glaube folge 13 oder 14 da hatte eine Frau genau diese symptome oder einige davon. Die lösung war dann leicht ..
Das Bild ist zu unscharf
Wenn du den 2ten term mit dem minus für ein festes n=2 oder so auseinander nimmst, kommst du auf den einfachen davor. Ich weiss aber nicht wie man hier mathematische Notation macht. Der nächste Schritt ist eine bruchumformung a/b=c/d <=> b /d=a/c oder so...Aber was soll das sein, was ist s(p)?
Zu 3.2.1 würde ich erst beide Seiten mit 1000 multiplizieren : 1000/(3^n-2)<3. dann mit dem Nenner 3^n-2 multiplizieren.
abgekürzt bleibt Log_3(1006) <n+1.
Wenn das heisst a Hoch b und wenn a positiv ist und b eine reelle Zahl >1 ist , dann gilt a^b>= a
Man versucht immer die Gleichung su umzustellen, dass x auf einer Seite steht.
durch subtrahieren oder addieren von Ausdrücken auf beiden Seiten gleichzeitig.
hier erst 2x abziehen. dann bleibt 3=4x. Dann darf mann auf beiden Seiten gleichzeitig dividieren, so dass x = ??? ueberbleibt.
Ja aber besser ..should watch the outcome of the procedure..
Wieso gibt es verbotene Früchten in einem Paradies ?
Eine Prüfung wie: das Kind soll nicht an den Whiskey schrank?
Aber die antwort krieg ich hier wohl nie...
Ja da hilft!
Der Sinn der Verschlueslung ist ja die Nachricht soll von keinem ausser dem adressaten gelesen werden koennen, ich weiss ja was ich schrieb! und kann das wenn es sein muss ja in einer getrennte Datei zB Usb sticks ´mit password oder so halten werden muss aber meist nicht. Danke.
Danke an alle! Ich konnte es noch rechtzeitig regeln er wollte eohl etwas drohen...
einfach umstellen so das bleibt 8z=12i+4.
es gilt sogar |N| = |Q|.