Hast du inzwischen gute Tipps? Da das Wetter jetzt wieder besser wird, möchte ich meinen Strandkorb auch mal reinigen und habe das gleiche Problem wie du. Bin für jede Anregung dankbar!

...zur Antwort

Was du sonst noch Üben kannst: im Hüfthohen Wasser Delfinsprünge machen. Du machst also einfach wieder Köpper aus dem Stand nach vorn. Achte dabei dann darauf, dass du die Beine gestreckt lässt, damit sich dein Körper an die Bewegung gewöhnt. Dann wie oben beschrieben auf den Beckenrand setzen und von da starten.

Da kannst du es auch probieren dich vom Beckenrand nach vorn fallen zu lassen und dich gleichzeitig vom Beckenrand abzustoßen. Dann verhinderst du das einziehen der Beine. Viel Glück!

...zur Antwort

Also wenn man es praktisch mag und gern seine freie Bahn hat: vor oder nach den Feierabend-Schwimmern. Die letzte Stunde der Öffnungszeit finde ich immer super - da hat man meistens richtig viel Platz.

Ungünstig ist häufig zwischen 17-19h. In den Ferien gilt das nicht - da ist es m.M.n. immer voll :D

...zur Antwort

Genau einfach beim Springen kräftig ausatmen. Manchmal unterschätzt man den Druck des Wassers - dann sucht es sich ganz schnell seinen Weg in die Nase :D unangenehm ist das auf jeden Fall. Sonst hilft manchmal auch den Kopf wie beim Purzelbaum mit dem Kinn Richtung Brustbein zu bringen - dann ist die Wahrscheinlichkeit auch ein bisschen geringer :)

...zur Antwort