Als 1. würde ich mich bei ihm für den Streit entschuldigen. Wenn er sich dann versöhnlich zeigt, könntest du ihn ja fragen, ob er mal Lust hat ein Eis essen zu gehen oder so. Die Gesprächsthemen werden sich dann wohl von selbst ergeben. Und dann wird man eh sehen, ob sich da noch mehr ergibt. Ich würde auf jeden Fall nicht mit zu hohen Erwartungen hingehen, der Junge scheint ja echt verletzt zu sein und dann wirst du nur unnötig enttäuscht.

Viel Glück!

...zur Antwort
von Freund hintergangen, was tun?

Morgen zusammen Ich habe gestern herausgefunden, dass mich mein Freund hintergeht. Am Anfang unserer Beziehung gab es eine Situation mit einer "angeblichen Ex- einer seiner Kollegen" die mich gestresst hat. Er war auf einem Konzert und hat mir erzählt dass dise Ex seines Kollegen irgendeinen Streit gehabt hätte mit seinem Kollegen und deren Freundin und er habe sie nur aufgemuntert und getröstet (ich habe natürlich gefragt wie es auf dem Konzert war, und deshalb hat er mir das erzählt...in den darauffolgenden Tagen hat sie ihm ständig Nachrichten geschrieben was mich sehr gestört hat..weil er wusste dass es mich stört schrieb er nicht mehr mit ihr und behauptete er habe sie im whatsapp blockiert. Und jetzt nach ca. 2 Jahren Beziehung habe ich gestern herausgefunden dass sie ständig zusammen SMS schreiben und nicht nur das! Sie haben sich hinter meinem Rücken getroffen!!! Angeblich von beider Seiten nur freundschaftlich (was mir auch niemand 100% bestätigen kann) und was noch schlimmer ist, dass ehr ihr geschrieben hat: in der Beziehung läuft es nicht wirklich, keine Zärtlichkeit usw...dann schreibt sie ihm (ohne mich zu kennen): mach doch Schluss mit ihr....dann schreibt er: Nein. Ich will nicht alleine sein ._. Und das ist der härteste Schlag ins Gesicht für mich. Dabei wusste Ich auch von unseren Problemen im Bett! Ich war diejenige die es immer angesprochen hat und ihn 100mal gefragt habe ob ihm etwas fehlt oder wiso er nicht will/ kann usw...und die Antwort war jedesmal: es ist sein diabethes...oder er ist gleich weggefahren mit dem auto um dem Problem auszuweichen..jetzt sagt er mir er liebe mich bla bla...er hätte es mir nicht gesagt weil er wusste ich möge diese "kollegin" nicht und ohne mich wäre er schon lange vor die Hunde gegangen.... ich weiss einfach nicht ob ich ihm noch vertrauen kann...ich dachte wir hätten trotz kleinen Problemen eine gute Beziehung....er brachte mir immer mein Lieblingsessen und sonstige aufmerksamkeiten nach Hause (hat er übrigens auch erwähnt) meine Antwort war: lieber nicht die hälfte davon dafür bist du ehrlich zu mir..frage mich ob wir beide eine pro/kontra liste für oder gegen die Beziehung machen sollten? Ich würde mich über eure Meinungen/ Ratschläge dazu sehr freuen! Liebe Grüsse Melanie

...zum Beitrag

Hallo Melanie!

Ich an deiner Stelle würde deinem Freund ganz klipp und klar sagen, dass es so auf Dauer nicht weitergehen kann und er den Kontakt zu dieser Frau abbrechen soll. Er scheint dich ja noch zu lieben, sonst hätte er sich schon längst von dir getrennt. Aber ohne Vertrauen in einer Beziehung geht es hald nicht.

Viel Glück,

Judith

...zur Antwort

Wie wärs mit ihrer Heiratspolitik?
Da könntest du z.B. Wie beeinflusste die Heiratspolitik Maria Theresias das Leben ihrer Kinder? nehmen. 

Wenn das zu ausführlich ist, könntest du das Themengebiet noch mehr einschränken, z.B. Welche politischen Folgen hatte die Heiratspolitik Maria Theresias?

...zur Antwort

In Österreich wird der Bundespräsident vom Volk gewählt. Ich sehe allerdings ein Problem dabei: Manche Menschen sind sehr schlecht informiert. Das geschieht entweder durch Desinteresse oder weil sie keine Möglichkeiten dazu haben bzw. diese nicht kennen. Sie müssen dann alles bedingungslos glauben, was ihnen gesagt wird, und sind somit sehr beeinflussbar. Wenn sehr viele Menschen keine Ahnung von Politik haben und trotzdem wählen gehen, kann das natürlich das Wahlergebnis sehr (negativ) beeinflussen. Deshalb finde ich auch die Forderung nach mehr Volksbefragungen nicht gut, weil dabei dasselbe Problem auftreten könnte.

Also um deine Frage zu beantworten: Ich würde es besser finden, wenn der Bundespräsident nicht direkt von den Bürgern gewählt wird.

...zur Antwort

Benutz die kleinste Größe die es gibt. Ansonsten kann man da leider nicht viel machen. Du könntest höchstens probieren es sehr vorsichtig und sanft zu machen und mit wenig "Schwung". Aber man gewöhnt sich daran und bald ist es kein Problem mehr!

...zur Antwort

Hallo!

Du könntest probieren dich vor dem Einschlafen zu entspannen, also z.B. ein heißes Bad nehmen, warme Milch trinken oder ruhige Musik hören. Außerdem würde ich direkt vor dem Schlafen gehen nicht mehr das Handy bzw. den Computer benutzen, weil die auch wieder munter machen.

...zur Antwort

Wie wärs mit Trinkspielen? Da gibt es relativ viele verschiedene, die auch sehr lustig sind. Allerdings müsst ihr aufpassen, dass ihr, wenn ihr noch nicht so viel Erfahrung mit Alkohol habt, nicht übertreibt.

Außerdem:

- Wahrheit oder Pflicht
- eine Nachtwanderung
- Wenn Mädchen dabei sind: Verkupplungsspiele
- coole Musik, eventuell tanzen

...zur Antwort

Also ich würde nachfragen. Ich bin zwar kein Experte bei diesem Thema, aber mir erscheint es doch so, dass du mehr Punkte bekommen hättest sollen. Und mehr, als dass der Lehrer dich abweist, kannst ja nicht passieren.

...zur Antwort

Vielleicht denkst du so kompliziert, dass die Lehrer deinen Gedankengängen einfach nicht folgen können und es deshalb als falsch werten. Das könntest du verbessern, indem du vor einem Test irgendjemand,der sich mit der Thematik noch gar nicht beschäftigt hat, den Stoff erklärst (z.B. Verwandten oder Freunden). Da musst du es auch in einfachere Worte verpacken, damit sie es verstehen. 

...zur Antwort

Die 1. 2 Sätze lauten:

1. Elle présente le collège à son amie.
2. Julie donne le cadeau à son frère.

...zur Antwort

Hallo!

Ich würde "Außerdem habe ich auch an einem Workshop, bei dem es um Robotik ging, teilgenommen und dadurch meine Computerkenntnisse aufgefrischt/verbessert" schreiben.

...zur Antwort

Wenn er nicht mehr dein Lehrer ist und auf eine andere Schule wechselt, steht dem ganzen nichts mehr im Weg (wenn du mindestens 14 Jahre alt bist und deine Eltern zustimmen). Die Frage ist hald nur, wie deine Freunde/Klassenkameraden und Lehrer reagieren. Du wirst wahrscheinlich mit Ablehnung rechnen müssen.

...zur Antwort
Jetzt schon starke Zweifel am Studienfach, was nun?

Hallo.  Ich bin gerade sehr zerstreut und unsicher was die Zukunft angeht. Ich habe mich für ein Studium entschieden, mehr aus nutzen statt Interesse. Ich habe mir eingeredet, dass ich das schon durchziehen könnte. Und ich könnte ja auch eine Stelle suchen, die mehr zu meinen Interessen passt. Aber seit kurzem erst habe ich ein anderes Bild vom Studieren bekommen. Ich dachte früher, ein Studium ist fürs große Geld und den Erfolg. Aber mittlerweile ist das nicht mehr meine Ansicht. Ich würde natürlich schon angemessen verdienen wollen, aber ich erkenne jetzt, dass das nicht der Sinn eines Studiums ist, jedenfalls nicht mehr für mich. Ich finde jetzt , dass ein Studium den Horizont erweitern sollte und einem Kenntnisse und Fähigkeiten fürs Leben vermitteln sollte. Ich habe jetzt einen noch nie zuvor erkannten Drang nach Wissen und nicht mehr nach Erfolg. Ich wünsche mir im Studium meine Interessen verfolgen zu können. Ich war immer sehr an gesellschaftlichen Themen interessiert. Auch Kultur und soziales Verhalten faszinierten mich immer.  Anlass für die falsche Studienwahl war hauptsächlich, dass ich sie sehr kurzfristig und aus Angst vor finanziellen Nachteilen bei der Verfolgung meiner eigentlichen Interessen getroffen habe. Aber ich erkenne jetzt, dass ich so nicht stolz sein kann. Weder auf das was ich lerne, noch auf die Tätigkeit, die ich später ausüben muss.  Meine Probleme beim Wechsel sind nur, dass ich schon älter bin als die meisten um mich herum und mir dann wieder Zeit verloren geht. Mein Schnitt war nicht unbedingt gut, deshalb bleiben mir viele Fächer verwährt. Und mit Fachhochschulreife ist die Auswahl wieder kleiner.  Außerdem sind meine Eltern langsam genervt davon mich zu unterstützen und es plagt mein Gewissen auch immer, dass sie unter meinen naiven Fehlentscheidungen leiden müssen und ich sie schon wieder enttäusche. Ich befürchte, nie den Berufseinstieg zu schaffen, weil ich immer wieder auf Zeitverzögerungen gestoßen bin. Auch früher krankheitsbedingt. Habt ihr ähnliches erlebt und könnt mir vielleicht Rat geben? Dankeschön. 

...zum Beitrag

Wenn du jetzt schon weißt, dass dieses Studienfach nichts für dich ist, dann würde ich es so schnell wie möglich wechseln. Denn keiner hat etwas davon, wenn du dann unglücklich im Job bist. Ich bin mir sicher, du findest ein Studienfach, das dich glücklich macht und mit dem du auch genug verdienst.

...zur Antwort

An sich finde ich dein Gewicht in Ordnung, es liegt schon im Übergewicht-Bereich, aber noch nicht besorgniserregend würde ich sagen. Lass dich von solchen Kommentaren nicht aus der Bahn werfen und mach mit dem Sport und der Ernährungsumstellung weiter! Denk einfach daran, wie die Leute, die jetzt so über dich reden, sich wundern oder sogar schämen werden, wenn du in einigen Monaten dann abgespeckt hast!

...zur Antwort

Ich finde das eine sehr schöne Idee von euch!
Wie wäre es, wenn ihr einfach mal im Flüchtlingsheim die Helfer fragt, ob und wie ihr helfen könnt. 

...zur Antwort
Er raubt mir meinen Verstand, bin verwirrt und verliebt?

Schönen Abend,

auch wenn zahlreiche Fragen dazu gestellt wurden, finde ich keine Lösung.

Also, "kurz gefasst": Ich (18) habe mich in einen Freund (23) verliebt. Dieser besagte Freund ist schon seit Jahren mit mir in der Politik aktiv. Ich habe ihn schon immer als attraktiv und interessant empfunden, aber es war nie mehr! Plötzlich ist es anders, seit Monaten merke ich, dass ich nun dazu anders stehe. Die letzte Zeit drehen sich meine Gedanken nur noch um ihn und es schmerzt. Ich würde ihm so gerne näher kommen aber wenn das in die Hose geht, ist wirklich alles im Eimer! (Politik ist zur Zeit mein Leben und der Freundeskreis so klein, dann bin ich nicht mehr ich sondern "Die, die von ihm einen Korb bekommen hat" )

Ich weiß, es ist kindisch, aber es macht mir Angst. Gleichzeitig finde ich es aber auch gruselig, wenn man die Gefühle für sich behält, weil die Freundschaft einem wichtig ist. Es gibt keinen Schritt mehr zurück, es wird nicht wieder wie früher.

Informationen zu ihm: Er ist eine sehr leidenschaftliche Person und motiviert. Gleichzeitig aber bedacht, ruhig und fast schon reserviert. Er ist freundlich zu mir, hat auch oft positive Kommentare oder Komplimente gebracht, die aber versteckt waren. Das macht er oft, weil er, wie gesagt, sehr bedacht ist. (Habe ich aber immer freundschaftlich gesehen) Er sendet so verwirrende Signale aus, vllt denke ich das aber auch nur, weil ich so blind bin. Deswegen brauche ich euren Rat und eure Einschätzung.

Gewissermaßen denke ich, dass ich für ihn schon interessant bin, da ich Seiten an mir habe, und er bei diesen nachhakt. Wir haben Gemeinsamkeiten in Ziele und Wünsche, was einen natürlich auch glücklich macht. Letztens hat er mir seinen Pullover geschenkt als mir kalt gewesen ist, leiht mir immer Bücher aus. Einmal hat er aber sowas gesagt wie " In Zukunft werde ich aber dich was fragen" Da ich schon etwas verknallt bin, macht mixh das irre. Aber ich laufe ihm nicht hinterher, weil ich das so als richtig empfinde, schreibe generell ungern per Whatsapp. Vor kurzem war unser Chat aber sogar tiefgründig und ich habe mich gefreut jemanden auf meiner Wellenlänge zu finden. Er wollte meine Gedanken hören, wollte wissen wieso ich so ticke wie ich ticke etc. Er hat mich bislang immer unterstützt, in der Politik, und auch Privat. Ich aber auch anders herum. Unsere Freundschaft war immer sehr flüchtig aber seit kurzem schreiben wir auch des öfteren.

Ich weiß nicht mehr weiter. Wie schätzt ihr es ein? Was soll ich am besten dann machen?

Bitte helft mir, ich kann mich kaum mehr konzentrieren und freue mich immer ihn zu sehen...

Viele Grüße Julia

...zum Beitrag

Hallo Julia!

Ich würde an deiner Stelle die Freundschaft noch zu intensivieren versuchen, wenn du Angst hast, ihm sofort deine Gefühle zu offebaren. Dann wirst du wahrscheinlich schnell merken, ob er die Signale, die er in letzter Zeit immer wieder ausgesendet hat, wirklich nur rein freundschaftlich meint, oder ob da mehr dahintersteckt.  

...zur Antwort