Denk auch dran, was Du in dem Jahr machen willst. Also ich würde jedenfalls so an die Sache gehen. Wenn Du z.B. reisen möchtest, dann würde ich soviel Länder wie möglich bereisen. Mein Lieblingsland ist Argentinien. Aber auch Peru hat - vor allem kulturell - seine Reize. Von Uruguay habe ich auch nur tolle Sachen gehört.
Deine Frage ist so ungefähr wie: "Ich möchte in Rom italienisch essen gehen. Wo soll ich da hin?" Peru ist ein MUSS (Titicacasee, Cajamarca, Cusco, Arequipa, Puno, Ica). Aber nicht Lima!! Argentinien ist ein MUSS (Buenos Aires, Iguazu-Wasserfälle, Mendoza, Patagonien, Peninsula Valses etc.) Brasilien unbedingt! Verbring ein paar Wochen in Rio, es lohnt sich. Sao Paolo ist hässlich. Fahr auch nach Norden, Bahia ist geil! Und und und
Als Fernreiseziele
Als 2 Wörter
Ich war dort. Du solltest Dir ca. eine Woche für Buenos Aires nehmen. Danach haben wir damals den Bus genommen zur Peninsula Valdes in Patagonien (Whale-Watching). Busfahren ist super dort! In diesen Dörfern mit walisischen Namen kann man ein Paar Tage verbringen und dann entweder weiter in den Süden. Oder zu den Cataratas hoch nach Foz Iguacu. Liegt am 3-Länder-Eck (Bras, Arg, Par). Die Cataratas sind ganz viele Wasserfälle auf einem Fleck. Tolle Wege zum Laufen drumherum. Dann würde ich noch Cordoba empfehlen und im Winter Bariloche, was so ungefähr wie die Schweiz in Argentinien ist. Wir hatten keinerlei Medikamente dabei. Argentinien ist das europäische aller südameroikanischen Länder. Sehr viele Menschen mit italienischem Pass. Alles sehr gepflegt. WIr waren im Dezember da. Da wirds Richtung Süden schon ganz schön frisch morgens und abends. Genießt die Landschaft, den Tango und das FLEISCH!!! Ach ja: einen Flug kann man schon mal für ca. 1000 Euro bekommen. Mit Prävention meinst Du sicher Malaria, oder? Geh in ein Tropeninstitut oder zu einem Arzt vorher. Lass Dich beraten, auch über Hepatitis etc. Wir hatten damals Malariaprofylaxe dabei, da wir nach Brasilien weitergereist sind. Ich wünsche Euch viel Spaß!
Sprache, Architektur, Pferde (hatte der gesamte amerikanische Kontinent vorher nicht), Krankheiten, Schrift, Christlicher Glaube, Feuerwaffen etc. Wofür brauchst Du das?
Sprache, Architektur, Pferde (haben die Spanier mitgebracht), Schrift (hatten Inkas nicht), verschiedene Krankheiten, Schusswaffen etc. pp. Wofür brauchst Du das denn?
Der Sonderbeitrag beträgt 0,9% und ist vom Arbeitnehmer alleine zu tragen. Bis 31.12.10 war der allgemeine einheitliche Beitragssatz: 14,9% (14% paritätisch und 0,9% Sonderbeitrag vom Arbeitnehmer allein zu tragen). Seit 1.1.11 ist der allgemeine einheitliche Beitragssatz 15,5% (14,6% paritätisch und 0,9% Sonderbeitrag vom Arbeitnehmer allein zu tragen). Paritätisch heißt: jeder die Hälfte :-)
Üben, üben, üben! Ich weiß nicht, wie musikalisch Du bist. Wenns nur um Akkorde geht oder einige Soloparts, kannst Du auch einfach googeln.
Hast Du eventuell eine Laktoseunverträglichkeit?
ich bin der Meinung, sowas kann jedem passieren. an eurer stelle würde ich nach dem verfahren: "was ich nicht weiß, macht mich nicht heiß" verfahren. die friseur-sache kannst du drin lassen, dass danach würde ich nicht in den cv packen. sondern einfach: ausbildungsplatzsuche o.ä.
vielleicht habe ich die Frage falsch gestellt: ich habe hier ein älteres Fachbuch, da steht drin, dass man seine Schlüsselqualifikationen und seine Projekte jeweils auf einer Seite darstellen soll. Ist das noch so? Wie eine Bewerbung ansonsten auszusehen hat, weiß ich, vielen Dank!
Für das nächste Mal: es gibt gesetzliche KKn, die Haushaltshilfe auch ohne Kind im Haushalt bezahlen. Einfach mal informieren und wechseln, leider erst beim nächsten Mal ...
bei google gefunden. allerdings nur akkordsymbole. mit ein bisschen gehört und geschick kann ich es jetzt fast wie auf cd ...