Das ist eine Normalparabel, die um 0,5 gestaucht ist und um 2 nach oben verschoben.

Bei dem x-Wert 2 hebt sich das wieder auf, weil 2 die Hälfte von 4 ist. Ist wegen der Symetrie bei -2 das gleiche.

Viel glück

...zur Antwort

Wer keinen Abschluss macht, wird versetzt oder darf natürlich freiwillig wiederholen.

Aber mit circa 2,9 bleibt man nicht sitzen außer man hat zwei 5 oder eine 6 und kann nicht ausgleichen.

...zur Antwort

Hier ein paar Tipps:

  • Setzte dich an deinen Lieblingsplatz (nicht ins Bett oder aufs Sofa)
  • Lerne in kleinen Portionen
  • mit Stichpunkten von selbstgeschriebenen Zusammenfassungen
  • zum Auswendig lernen: lerne z.b.die erste Strophe des Gedichts in deinem Zimmer, die zweite in der Küche und so weiter (funktioniert auch bei anderen Themen)
  • wenn du was gelehrt hast, belohne dich
...zur Antwort

Hallo,

ich konnte zwar nicht direkt Leistungskurse wählen, aber ich habe jetzt (erstes Jahr Oberstufe) Mathematik vierstündig.

In der 10. habe ich meist zweier geschrieben und nun in der J1 schon zweimal 15 Punkte.

Es kommt nicht so sehr auf die Noten an, die man in der 10. hat, sondern auf das Interesse am Fach, ein bisschen auf den Lehrer und natürlich auf die Bereitschaft zu lernen.

Nur weil andere es schwer finden, muss das nicht für dich so sein. ;)

...zur Antwort

Hallo

ich habe dieses Thema auch gerade im Mathematikunterricht.

  1. Skizziere dir die Funktion (Nullstellen, unter oder über der x-Achse)
  2. Schau das gegebene Intervall in deiner Skizze an
  • Funktion oberhalb der x-Achse -> positiv
  • Funktion unterhalb der x-Achse -> negativ
  • Funktion oberhalb und unterhalb der x-Achse, wenn beide Teile gleichgroß -> 0

Ich hoffe ich konnte dir helfen :)

...zur Antwort