Eine kurz geschnittene Jacke, z. B. eine Leder oder Jeansjacke passt gut, weil das die Taille betont.

Wenn das allerdings zu kalt wird im Winter würde ich es mit einem länger geschnittenen Mantel probieren. Alles was auf Hüfthöhe endet ist öfters mal unvorteilhaft :)

...zur Antwort

Es gibt spezielle Haut Kleber, die kriegt man zum Bsp. beim Halloween Bedarf (man braucht teilweise einen speziellen Kleber Löser)

Ansonsten reicht vlt auch Wimpern Kleber, oder es gibt sfx-makeup Techniken um das mit Latex anzubringen :)

...zur Antwort

Auf YouTube gibt's auch viele Anleitungen

(Für das Oberteil such mal nach Yumi king kimono auf Youtube)

...zur Antwort

Ein Schnittmuster für das ganze wird es vermutlich nicht geben, aber man kann das in einzelne Teile aufbrechen.

Ein Kimono Oberteil mit Rollkragenpullover drunter, ein langer Faltenrock und eine Weste z. B, dafür gibt's einiges an Schnittmuster, man muss nur suchen :)

...zur Antwort

Ich würde den Kragen doppelt aus Stoff nähen und dann wie einen Kissenbezug über Moosgummi in der selben Form ziehen, das kann je nachdem sogar durch die Nähmaschine, ich hoffe man versteht was ich meine :)

Oder vielleicht reicht auch Bügeleinlage für die Stabilität

...zur Antwort

Das dürfte es in den gängigen Geschäften geben, H&M oder Als z.B.

Oder vielleicht sogar auf Amazon :)

...zur Antwort

Normalerweise steht einer ovalen Gesichts Form fast alles, nur ohne Foto lässt sich das schwer sagen. Nach deiner Beschreibung würde ich allerdings sagen das ein long Bob (also kurz über den Schultern) mit ein wenig Lagen um das Gesicht zu um spielen sicher gut aussähe :)

...zur Antwort

Natürlich ist das kein Muss, trag einfach wodurch du dich wohl fühlst, aber wenn die Kommentare deiner Mitschüler dich wirklich Nerven probier doch mal Bralettes aus, das ist quasi wie ein BH nur ohne Bügel, groß Fütterung und so und deshalb viiiiel bequemer, oder vielleicht reicht dir ja auch ein einfaches Unterhemd. Alternativen zu einem klassischen BH gibt es jedenfalls genügend :)

...zur Antwort

Du kannst die Problem stellen einfach trocknen lassen, mit mehreren Schichten weiß (oder anderen passende Farbe) über malen und von vorne anfangen, oder du integriert die „Fehler" mit ein und ändert dein ursprüngliches Konzept etwas.

...zur Antwort

Ich würde als erstes einen Charakter auswählen (dabei dein Budget, Nähkentnisse usw. in Betracht ziehen) und dann einfach loslegen. Es gibt inzwischen für fast alles YouTube Tutorials, die super hilfreich sein können. Wenn du dein Cosplay fertig kaufst würde ich viele Bewertungen, Reviews usw. von dem Shop und dem Produkt durchlesen.

Wünsche dir viel Erfolg :)

...zur Antwort

So einfach lässt sich das nicht sagen, aber nach deiner Beschreibung würde ich sagen, dass gedeckte Pastell Töne, Creme, Beige und so was sehr gut passen könnten.

Such doch einfach auf Pinterest, Insta oder so nach Inspirations Outfits und geh damit in die gängigen Geschäfte. Bei C&A in der Clock house Abteilung gibt es öfters verspielte Kleider und so was. Ansonsten können Second Hand Shops super für etwas ausgefallenere Teile sein.

Für deinen bevorzugten Stil würde ich es auch mal mit Accessoires wie Haar Bändern oder Schleifen probieren, um ein einfacheres Outfit aufzupeppen:)

...zur Antwort

Die meisten Websites haben Größen Tabellen, das heißt du misst deine Maße und schaust welche Größe am ehesten passen würde, wenn nicht würde ich sicherheitshalber eins zwei Nummern größer nehmen, als deine "deutsche" Größe.

Kleidung kleiner machen geht meistens problemlos, größer hält nicht :)

...zur Antwort

Ich letztens Jeans bei Lands End im Säle bestellt, bei denen kann man neben Größe auch andere Längen bestellen :)

Allerdings sind die "nur" Im Sale günstig,

und Topshop hat doch sicherlich auch immer mal Hosen im Angebot, man muss nur ein wenig mehr suchen

...zur Antwort

Die kürzeren Lagen kann man sicherlich mit Haarspray und nem Föhn runter stylen, in Kombination mit den Hörnern/Ohren (bin mir gerade nicht sicher) wird das sicherlich kaum auffallen und viel Erfolg bei deinem Cosplay :)

...zur Antwort

Vlt könnte man eine Bahn Stretch Stoff das ganze Bein entlang an den Seiten- und Innen Nähten befestigen, also dass der vordere Teil der Hose zweilagig ist.

Aber einfach eine Strumpfhose drunter ziehen fände ich einfacher (und man kann in Farbe und Material unterscheiden)

...zur Antwort