Hallo, ich antworte dir mal selber als frühe Pferdebesitzerin, aber auch als Mutter. Mit 6 bekam ich mein erstes eigenes Pony. Ich war definitiv zu jung , um die volle Verantwortung zu übernehmen. Verantwortung endet nie, auch nicht, wenn man den Stall verlässt. Gibst du deinem Pferd z.B mal einen Apfel, verlässt den Stall und dein Pferd bekommt dann eine Kolik, ist das deine Verantwortung. Als Schülerin und Pferdebesitzerin kann ich dir sagen, Schule / Ausbildung und Pferd passt NICHT zusammen. Es gibt immer Situationen, wo das Pferd zwangsläufig den Kürzeren zieht. Als Mutter kann ich dir sagen, würde ich meinem Kind mit 12 noch kein Pferd kaufen. Ich könnte das Kind gar nicht alleine ausreiten lassen. Wenn etwas passiert, sind die Eltern haftbar..... Was soll ich dir noch sagen? Das Pony von damals lebt immer noch und ist teilweise noch in meinem Besitz. Sie ist mittlerweile 30!!!! Jahre alt, war hin und wieder krank, man hat nächte in der Box verbracht und gebetet, daß alles gut geht.
Ich würde an deiner Stelle, deine Rb behalten, spare auf ein eigenes Pferd und schaff es dir an, wenn du die Verantwortung übernehmen kannst. Deine jetzige Rb willst du abgeben, dir dann aber für 2-3 die Woche selber eine Freundin ranholen, die reiten darf????? Verantwortung fängt da an, wenn du dich 24 Stunden um dein Pferd kümmern könntest........