naja wenn du es kaufen willst um später mal darin zu wohnen ja oder als sommersitz zu nutzen ist es keine schlechte Investitionen, jedoch es für profit weiter zu verkaufen ist es eine schlechte idee. Denn in der türkei Schießen Häuser wie Pilze aus dem Boden. Da hat niemand bedarf es für viel geld ein altes Haus zu kaufen, wenn er dafür gleich ein schicken Neubau bekommt.
der ganze Orient ist ein einziger Flickenteppich, ein national Staat mehr würde dort nur mehr chaos verursachen und würde nur eine Scheinlösung sein (z.B es gibt knapp 3 Millionen Kurden in istanbul) . Es wäre für die Kurden im allgemeinen besser wenn sie in den jeweiligen Staaten als gleiche Bürger behandelt werden und Kulturelle Anerkennung und Autonomie bekommen.
Arabisch, Griechisch oder japanisch jedenfalls eines von denen
Hi habe es versucht für dich zu übersetzten so gut es ging. Aber der Poesie ist es halt bisschen schwieriger, weil die emotionale msj darin verloren geht:)
Im bild 1 steht: Du bist so schnell an meiner Strasse vorbei gegangen, das es keine andere Jahreszeit gab ausser dem Herbst.
im Bild 2 steht: Diese Welt kann einen verrückt machen; Diese Nacht, diese Sterne, dieser Duft, vom Gipfel bis zum Ast sprießen Blumen vom Baum.
Wie gesagt ist es halt schwierig zu übersetzten, weil da halt viele Metaphern sind.
die frage ist etwas schwierig meinst du jetzt im gesamten das schiitentum oder gleich nur die Aleviten ? Weil der Arabische staat mit den meisten schiiten ist der irak. die Aleviten sind mehrheitlich in der türkei, werden zwar als schiiten angesehen, jedoch unterscheiden sie sich bei ihrer religiösen Ausübung stark. Zb gehen sie nicht in eine moschee sondern in ein Gebetshaus, das sie dschem ewi nennen(cemevi). Sie Beten nicht in Richtung Mekka mit Gebetsteppich und so weiter wie man es bei dein meisten Muslimen sieht.
Naja du könntest dich an einer Volkshochschule anmelden oder dich zumindest dort informieren welche Bücher die dort nutzen oder welche Lernmaterialien. ich weiss leider nicht woher du kommst aber Zb in berlin gibt es das. Als zweite Möglichkeit bietet sich ein Tandempartner wo ihr euch gegenseitig sprachlich austauschen könnt.
Die macht der Geographie von tim marshall. er hat auch andere Bücher die ich seh gut finde.
Naja was soll man jetzt konkret darauf antworten? Im Grunde genommen fanden durch kulturellen Austausch, sei es durch handel Politik oder Eroberungen rund um den Erdball immer neue Erkenntnisse, Ideen und wissen statt. Von den Phöniziern haben wir die Idee mit dem geld, und vom alten china die Papier und seiden Produktion. Von den alten Griechen die Grundlagen der Philosophie und Wissenschaften. Von den Arabern das wissen das in europa(Antike) verloren gegangen ist, sowie die Weiterentwicklung diesen Wissens und die algebra :) und die Hebräer waren auch immer teil dieser welt und haben ihren Beitrag sicher geleistet. Die liste mit Prägungen und Erkenntnissen aus anderen Kulturen ist also lang und darum glaub ich nicht das umbedingt nur diese beiden Kulturen( inder und hebräer ) den meisten Grundstein gelegt haben
Japanisch ist schwerer, weil erstens drei schriftsysteme besitzt die gleichzeitig genutzt werden, das katakana , hiragana , und das kanji (also chinesische Schriftzeichen.) und du wirst es also noch dazu mit einer ganz anderen Grammatik zu tun haben. Wenn du sagst das du schon arabisch kannst aber nicht gut würde ich damit anfangen und es weiter entwickeln. Aber am ende kommt es beim lernen einer sprache an, ob einem die sprache gefällt und weshalb man lernen möchte. Um am ende eine motivation dafür zu haben:) dann wird es dir auch spass machen egal wie schwer es ist.
Istanbul, Tokyo , Teheran , London , Vancouver
sivas tunceli, erzincan, tokat, çorum, kahramanmaras, Bingöl, Amasya, erzurum, Malatyq, adiyaman, yozgat, Hatay, elazig, mus, balikesir, Mersin, kars, adana, Ankara, eskishehir, Gaziantep, izmir, kütayah und ordu und Halt besonders osten im Siedlungsgebiet der Volksgruppe der Zazas leben viele Aleviten
Nein, meiner Erfahrung nach nicht also nicht direkt. ( es sollte letztes jahr eine gebaut werden aber ob das geschehen ist weiss ich noch nicht )die türkei verfügt anders als in deutschland über kein ausgeweitetes Bahnstreckennetz. Du hast aber die Möglichkeit Ferbus zu nehemen sind günstig und sehr Komfortabel. Habe schon die Erfahrung gemacht. bin mal damit von marmaris bis nach adana gefahren und natürlich viele andere orte :) würd ich empfehlen wenn du mehr vom land sehen willst .
Als jemand der in Berlin geboren und aufgewachsen ist muss ich leider sagen das Berlin Von der Ästhetik her nicht grad sehr ansprechend ist und die öffentlichen Plätze wie der Alex riechen unangenehm sowie die U-Bahn Stationen. Der einzige Vorteil noch, das Berlin um längen günstiger ist als diese Schickimicki Städte London und Paris. darum leider Berlin :)
https://studienwahl.de/
auf dieser Seite kannst du auf der suchleiste das wort Wirtschaft oder ein anderes Stichwort angeben und bekommst eine ganz gute Übersicht von alles Studiengänge Bundesweit. Viel spass beim aussuchen :)
Das fachabi würde sich lohnen wenn du eine Ausbildung machen willst für die man fachabi braucht oder eventuell studieren willst. Ich habe fachabi gemacht und studiere. Aber ich wünschte ich hätte es anders gemacht und würde dir daher auch vorschlagen eine Ausbildung zu machen. Denn man kann das einjährige fachabi dranhängen. Wieso ich das vorschlage, weil eine Abgeschlossenen Ausbildung ist erst mal ein beruf den du in der hand hast und zweitens kann man so einiges manchmal fürs Studium mitbringen. So zumindest habe ich den Eindruck von Kommilitonen die es so gemacht haben:)
Ein Land konkret fällt mir jetzt nicht ein. ich Würde gern aber Länder im Nahen/mittleren Osten bereisen und im fern sowie zentral Asiatischen Raum.
Weil ich find die Kulturelle Historische Vielfalt Interessant ( auch irgendwie stelle ich es mir irgendwie anders vor kp wie ich es beschreiben soll) :)