Ingenieurwesen Uni oder Hochschule?
Hallo,
ich überlege zurzeit Verfahrenstechnik (HAW) oder Chemieingenieurwesen (TU) in Hamburg zu studieren.
Ich kann mich nur nicht entscheiden, ob ich an einer Uni oder Hochschule studieren soll (hab das Abitur). Ich habe nämlich gehört, dass die Karrierechancen bei einem Hochschulabschluss geringer sind und man gegenüber Uniabsolventen im Berufsleben benachteiligt ist.
Stimmt das? Soll ich doch lieber an eine Universität gehen? Was unterscheidet eigentlich eine Hochschule von einer Universität?
Ich habe aber auch gehört, dass es im Falle eines Ingenieurstudiums egal ist, wo man sein Studium macht, inwiefern ist das so?
Ich spiele momentan auch mit dem Gedanken, den Bachelor in Verfahrenstechnik an der HAW Hamburg zu absolvieren und den späteren Master an der TU Hamburg ebenfalls in Verfahrenstechnik zu machen.
Geht das überhaupt? Und würde das den Karriere- und Aufstiegschancen im Vergleich zu einem reinen Uni Bachelor und Masterabschluss entsprechen? Und könnte ich mit einem Hochschul-Bachelor und einem Uni-Master trotzdem promovieren?
Vielen Dank für eure Hilfe!!!