Für Officeanwendungen ist immer ein MacBook Air mit M1 Prozessor oder ein Surface mit einem AMD zu empfehlen.

Bei den MacBooks mit M1 kommt der beschenkte in den Genuss der ausgesprochen langen Akkulaufzeit. Wenn der glückliche ein iPhone besitzt, wäre das wohl das beste.

Bei einem Surface gibt es natürlich den Vorteil des Touchscreens und man könnte auch einen Stift benutzen. Hier wäre aber für iPhone-Nutzer eher ein iPad Pro mit Stift empfehlenswert. Arbeitsblätter können mit der Kamera erfasst und dann mit dem Stift ausgefüllt werden.

LG!

...zur Antwort

Kali vielleicht in einer virtuellen Maschine laufen lassen und Dualboot mit'm Bootloader für die gewünschte Manjaro/Windows-Konstellation?

Technisch möglich auf jeden Fall, deine SSD scheint mir aber sehr klein zu sein.

...zur Antwort

Setz mal die Netzwerkeinstellungen auf dem Handy zurück.

...zur Antwort

Fake. Du wirst nichtmal mit Namen angesprochen. Und meine Telekom-Emails sehen immer anders aus. Einfach ignorieren.

Guckst du hier: http://www.mimikama.at/allgemein/trojaner-warnung-telekom-rechnung-fr-januar-2014/

...zur Antwort

Ohne zu wissen, welches System drauf war, kann ich dir nicht helfen. Mach mal Bilder.

...zur Antwort

Mal defragmentiert?

...zur Antwort

Probier's mal mit dem Nitrado Support?

...zur Antwort

dann nimm lieber einen iMac. Ein MBP ohne Retina ist für mich wie Nudeln ohne Soße.

...zur Antwort