Ist zu viel Geld

https://www.mindfactory.de/shopping_cart.php/basket_action/load_basket_extern/id/7e8cfc2211dc25b1ae99cb52b7269b95453ce827b068f02f288

Ich habe hier mal ein System mit einem i7 8700k, gtx 1080ti und sehr guter Wasserkühlung zusammengestellt. Ich habe hier mal mal nicht auf den Preis geachtet und alles mit rgb genommen und mit Leitung. Und komme dennoch nur auf 1900 € auch für 1600-1700€ wäre ein PC mit diesen Komponenten möglich. Nur halt nicht so schick

...zur Antwort

Für 900 € bekommt man hin und wieder auch eine gtx 1060 ;) dazu dann noch einen i5 der aktuellen Generation oder i7 der älteren gen. und 8 gb ram

Zwar ohne ssd und auf 16 GB RAM kann man hier leicht aufrüsen (vlt. Kann man auch sie ssd nachrüsten)

https://rover.ebay.com/rover/0/0/0?mpre=https%3A%2F%2Fwww.ebay.de%2Fulk%2Fitm%2F142901924032

Hier nochmal mit ssd und i5

https://rover.ebay.com/rover/0/0/0?mpre=https%3A%2F%2Fwww.ebay.de%2Fulk%2Fitm%2F223111376416

Ich habe jetzt bewusst keine gtx 1050 gesucht, da die Karte einfach nicht für gescheites gaming reicht

...zur Antwort

Eine Soundkarte lohnt sich erst bei einem Headset in der ganz hohen Preisklasse. Davor ist es nicht wirklich Hörbar, bzw. Haben andere Headsets einen extra Chip gleich mit dabei, wie z. B. Das G430

Oder halt, wenn man viel mit Musik und Sound arbeitet.

...zur Antwort

Ich würde dir auf jeden Fall the Witcher 3 empfehlen. PC Anforderungen min. I5 der 3. Generation und gtx 760/ r9 280 sollte man da haben. Besser ist mehr.

Oder kingdom come deliverance da sollte man Schon eine i7 der 3. Generation oder einen i5 8400/ ryzen 1600 haben und dazu min. Eine r9 380/ gtx 980 oder im Notfall auch eine 1050ti

(bei beiden Spielen reichen die Komponenten nicht zwangsläufig für 60 fps auf Max. Einstellungen)
Dafür muss man die Zahl der Grafikkarte ca. Um 10 erhöhen z. B. R9 390

Mit der ps4 geht natürlich alles, dafür aber nur mit 30 fps

...zur Antwort

Bei dem Preis kannst du entweder wie oben schon genannt auf einen ryzen 2400g setzen, oder mit gebrauchten Teilen aufrüsten.

Als Beispiel eine gtx 780 3 GB für 100-120€ (hat hast die Leistung einer gtx 1060 3gb)

Und dazu entweder einen I5 4690k plus Mainboard , damit du deinen RAM weiterhin nutzen kannst.
Oder du guckst, ob die für die Am4 Plattform ein Mainboard gibt, welches DDR3 unterstützt. Da du dir in deiner Preisklasse das nicht leisten kannst.

Gebrauchte Teile, gerade auch weil diese aus dem Jahr 2013/14 sind, halten nicht zwangsläufig noch lange und du solltest auch dafür über ein 500w Netzteil verfügen. Aber damit sollte man the Witcher 3, bf1 und so was noch mit 60 fps auf ultra bis sehr hoch spielen können.

...zur Antwort

Wie du schon gesagt hast, ist der i5 3470 etwas in die Jahre gekommen.
Wenn du die aber aus kostengründen nicht gleich alles aufrüsten willst, kannst für dir auch einen i7 3770k kaufen. Den bekommt man schon für unter 100€ auf ebay.
Wenn du ein Board hast, auf dem man übertakten kann, kannst du den noch etwas hochprürgeln.
Wobei ich aber an deiner Stelle Lieber eine neue Plattform kaufen würde, da der DDR4 ram gerade etwas günstiger geworden ist und der ryzen 5 1600 auch. Außerdem denke ich, dass AMD die Am4 Plattform noch eine Weile behalten wird und dass man dann vlt. In 4-5 Jahren, wenn der 1600 veraltet ist nochmal dann günstig einen richtig guten Prozessor nachrüsten kann, was bei Intel meist nicht geht, da sie immer neue sockel nutzen.

https://www.mindfactory.de/shopping_cart.php/basket_action/load_basket_extern/id/eeb0ad2217072e0576e988e1e677fd22a7d24d6639789af8b1b

...zur Antwort

Also erstmal würde ich gerne wissen, weshalb da eine 400 volt Steckdose ist. Normal sind 230 bis 250 volt aber nicht 400 das ist dann starkstrom.

Und nein würde ich nicht machen. Das Netzteil wird dir wohl einfach wegrauchen, da es nur für 230-240 ausgelegt ist. Da brauchst du erstmal ein separates Netzteil, was die Spannung von 400 auf 230 runter regelt.

...zur Antwort

Die WD red ist für den Server Bereich gedacht. Diese sollte man nicht in den normalen PC einbauen, da sie nicht für ständiges hoch und runterfahren gedacht ist.

Die wd blue ist dann das Einsteiger Modell für den ganz normalen Kunden, wie z. B. Gaming PC oder Office pc.

...zur Antwort

Ich habe nur mal was von Anfang 2019 gelesen und dass sie wohl auch auf gddr6 setzen werden.

Wäre aber schön, wenn sie früher kommen würden, da die 2080 ti wahrscheinlich mit bis zu 1000us doller angesetzt werden soll, was echt doll ist und amd die Preise vlt etwas drücken könnte, wenn sie Modelle haben, die dort mithalten können.

...zur Antwort

Mal so mal so....
Habe am Samstag bestellt und heute dort angerufen.
Meine Wasserkühlung wird erst am Montag versendet und der Rest soll wohl auf dem Weg sein, auch wenn ich dachte, dass gestern schon alles ankommt.
Naja Zauber können die ja auch nicht.

Aber eigentlich wenn es in der Post ist so 2-3 Tage, wird also dieses Wochenende nicht mehr bei dir ankommen. Tippe auf Montag oder Dienstag...... Wenn sie sich nicht über eine Woche für das absenden Zeit lassen....

...zur Antwort

Bevor ich hier irgendwas beantworten kann, muss ich wissen, welche cpu und welches Mainboard du aktuell verbaut hast und ob es dir reicht, einfach dort aufzurüsten, oder ob ein ganz neues Board, cpu und ram her soll, was dann aber ziemlich teuer werden kann.

Und welches Netzteil hast du? Weil du dies ja anscheinend auch aufrüsen willst.

...zur Antwort

Also so gar nicht. Der Prozessor reicht zwar noch für die meisten Spiele, würde aber dennoch min. Auf 8 threads für aktuelle Spiele setzten.
De RAM reicht so aus, wenn er richtig verbaut wurde und man dual channel nutzen kann.

Die garikkarte geht aber gar nicht. Damit kann man wot auf niedrig Zocken, fortnight auf min. Mit vlt. 30 fps (um mal 2 Spiele genannt zu haben),

Ist also eher ein Rechner für netflix usw.

Denke, dass man dafür vlt noch 200€ bekommt vlt. Etwas mehr

...zur Antwort

Also v sync ist allgemein so eine Sache. Denn der input lag wird dadurch höher und man sollte es auch allgemein nur anwenden, wenn man im game dauerhaft über diesen von v sync dargestellten fps kommt, weil er sonst heruntertakten (die Hz vom Monitor)

Z. B. Wenn du c sync ei 70 fps an hast, mit einen 60 Hz monitor ist alles gut und du hast 60 Hz, die ausgegeben werden. Sollten jetzt aber die fps auf 59 sinken, taktet C sync sofort auf 30 Hz runter, bis du wieder bei min. 60 fps bist und es läuft dann nur wie mit 30 fps, was natürlich nicht so schön ist.

Wenn du z. B. Eine AMD Karte mit AMD freesync oder eine nvidia karte mit g sync hast, solltest du C sync bloß noch anmachen, weil dann nur die Nachteile da bleiben.
Denn das Programm passen sich zu jeder fps Zahl an und takten dementsprechend den Monitor, auch wenn du, auf das Beispiel bezogen, nur 59 fps hast, hast du dann 59 Hz und nicht 30.

...zur Antwort