Geh mit deinen Bedenken doch am besten zu deinem Hausarzt. Besprich mit diesem deine Bedenken und Möglichkeiten. Ein Facharzt kann dir da sicherlich dann weiterhelfen (dafür hilft dir eine Überweisung deines Hausarztes).

Dort kann dann auch ein bereits hier erwähntes Herzecho durchgeführt werden. Manche Hausärzte sind auch in der Lage, sonografische (Ultraschall) Untersuchungen durchzuführen.

...zur Antwort
Salbe

Bei solchen "leichten" Beschwerden würde ich erst mal mein eigenes Glück versuchen (eben z.B. mit einer frei verkäuflichen Schmerzsalbe). Sollten die Beschwerden über einen längeren Zeitraum bestehen, würde ich deinen entsprechenden Hausarzt aufsuchen und weiteres dort besprechen.

...zur Antwort

Ja, hast du.

...zur Antwort

Soweit mir bekannt gilt man mit 14 Jahren als einwilligungsfähig. Dementsprechend musst du (zumindest theoretisch) in jede Information, die dein Therapeut weitergeben möchte, auch einwilligen. Er darf also nicht einfach ungefragt Dinge an deine Eltern weitergeben.

...zur Antwort
Ich trage eine Maske nur wenn ich erkältet bin

Ich weite diese Antwortmöglichkeit mal aus: Beruflich habe ich regelmäßig Kontakt zu verschieden erkrankten Menschen. Sollte ich also kränklich zur Arbeit gehen oder Patienten betreuen, bei denen eine infektiöse Atemwegserkrankung vorliegen könnte, trage ich auch noch Maske.

...zur Antwort

Spritzen sind Einmalprodukte und werden nach jedem Gebrauch verworfen. Mir wäre keine Klinik und kein Arzt bekannt, welcher noch auf Mehrfachprodukte zurückgreift (das wäre auch nicht mehr zeitgemäß).

...zur Antwort

Die Frage hast du dir ja in deinem Text bereits selbst beantwortet. Wenn die Packungsbeilage einen Zeitraum von 12 Stunden einräumt, ist die Einnahme innerhalb dieser Zeit wohl unbedenklich.

...zur Antwort

Wie in dem Screenshot zu sehen, bist du ja schon an der richtigen Stelle - dem entsprechenden Arzt - angelangt. Wenn dieser weitere Tests empfiehlt, wird dies seinen Hintergrund haben, vor allem, um eben Erkrankungen auszuschließen.

Wie genau da jetzt die Chancen oder Risiken stehen kann dir wohl nur der Arzt beantworten. Dementsprechend wirst du deine Sorgen auch nur mit diesem besprechen können.

...zur Antwort

Also das kommt jetzt ganz auf die Situation an. Grundsätzlich hat jeder außerhalb der Öffentlichkeit (und in der Öffentlichkeit nur nicht, wenn die Personen "Nebenprodukt" sind) das Recht am eigenen Bild und Ton. So kann jeder selbst entscheiden, ob man nun gefilmt werden möchte oder nicht (solange man dabei erkenntlich ist). Es ist also durchaus denkbar, dass es in diesem Zusammenhang zu Entlassungen oder Anzeigen kommen könnte.

Wenn es jetzt Überwachungskameras gibt und diese per Schilder dargestellt werden ist dies wieder eine andere Sache, das geht vermutlich aber am Thema vorbei.

...zur Antwort
...zur Antwort

Jetzt wäre ja erst mal die Definition von "richtig denken" zu klären. Um jetzt aber das ganze Thema nicht massiv zu verkomplizieren:

Sprache ist wichtig, nicht nur, weil die Entwicklung der Sprache durchaus auch ein komplexer Hirnprozess ist, sondern auch weil Sprache maßgeblich für zwischenmenschliche Kommunikation steht.

Sprache wirkt. Psychologische Automatismen, unbewusste Assoziationen, neurologische Verknüpfungen sorgen dafür, dass das gesprochene, gehörte, gelesene Wort unmittelbar Einfluss auf unser Denken und Verhalten nimmt.

- "Sprache. Macht. Wirkung." (momentum)

...zur Antwort

Grundsätzlich ist das vermutlich von einigen Faktoren abhängig. Bei jedweden Beschwerden würde sich eine Therapie wohl anbieten.

Am besten konsultierst du deinen zuständigen Facharzt oder deinen Hausarzt. Diese kennen deine individuelle Situation und können dementsprechend auch darauf eingehen.

...zur Antwort

Ich behaupte einfach mal, dass das der jeweilige zuständige Richter bzw. das zuständige Gericht wohl ganz der Situation entsprechend, mit dem betreuenden medizinischen Personal (und entsprechenden Ärzten) entscheidet.

...zur Antwort

Nach der Begründung wieso du nun Blut/Urin abgeben musst, ist es sehr unwahrscheinlich, dass ein Tox-Screening (Screening über verschiedene Drogen und Substanzen) durchgeführt wird. Grundsätzlich müsste der Arzt dir so was ohnehin vorher sagen.

Von der Zeit könnte THC im Blut eher nicht, dafür aber dessen Abbauprodukte nachgewiesen werden. Im Urin ist dies definitiv noch möglich. Zumindest rein theoretisch.

...zur Antwort

Also ich hatte je nach Jahreszeit entweder nichts oder ein Unterhemd drunter. Unterhemd eher in den kalten Monaten - damit wirds trotzdem nicht allzu warm, bleibt aber konstant. Sonst halt nur den Kasack.

...zur Antwort