Starbucks ist extrem teuer und fast alle Getränke dort sind völlig überzuckert. Dennoch bin ich Starbucks-Fan: Ich trinke dort ausschliesslich gut schmeckende Filterkaffee (natürlich ohne Zucker und ohne Milch) in der Grösse Short, mit Starbucks-Card -> Kostenloses einmaliges Nachfüllen. Kostet je nach Shop zwischen ca. 1,79 und 2,19€ in Deutschland.
(Wer so dumm ist und dort für 1 Stück Sandtorte rund 2,50€ zahlt, der ist eigentlich selbst schuld. Um die Ecke zum Discounter und einen ganzen Kuchen vom Markenhersteller für den selben Preis)

...zur Antwort

KLARSTELLUNG um anderweitige Missverständnisse zu vermeiden: Mir geht es hier ausschliesslich um die aktuelle Auskunftsregelung Stand August 2019, die erst seit Kurzem besteht: Wo es so eine schlechte ("verbraucherunfreundliche") Regelung sonst noch gibt.

Für meine eigene Beschwerde gilt noch die günstigere vorherige Regelung (ich werde angeblich darüber informiert, o b ein berufsrechtliches Verfahren eingeleitet wurde. Auf diese Info warte ich seit Monaten) .

...zur Antwort

ERGÄNZUNG: Der konkrete damalige Link zum Jameda-Profil dieses Zahnarztes ist mir nicht bekannt. Jameda hängt da bei Jedem eine Zahlenkolonne hintenan, lässt sich also nicht ohne Weiteres rekonstruieren.

...zur Antwort

ERGÄNZUNG: Das ist dann bei allen Filmen der Website so. Runterladen anderer Filme von anderer Website geht davor und danach einwandfrei. Bestimmte Seiten scheinen also den Download nicht zuzulassen?

...zur Antwort

Spontan fällt mir ein, dass ein Blog dafür denkbar ungeeignet ist. Du müsstest jeden einzelnen Beitrag/incl. Fotos darin jeweils mit einem anderen Passwort schützen. Für Sowas ist eigentlich doch Facebook ideal / Einstellung "nur Freunde können den Beitrag/das Foto sehen".

...zur Antwort

Da die Leute bei Starbucks sehr lange Betriebszugehörigkeit haben, gehe ich davon aus, dass die Arbeitsbedingungen dort überdurchschnittlich gut sind.

...zur Antwort

Bin kein Fachmann aber: Wenn Du den neuen Fb-Account unter selbem Namen wie Alten gemacht hast, wird der Cache doch vermutlich überschrieben wenn Google das nächste mal mit den Webcrawlern das durchsucht.

Genauso wie Google sicher nicht alle Webseiten mit allen jemals erfolgenden dortigen Änderungen gespeichert hat.

...zur Antwort

Verstehe ich nicht, trotz Festanstellung weniger Geld als in Zeitarbeit? Dagegen spricht auch die Probezeit/das Risiko.

...zur Antwort