Worum geht es in diesem Lyrik “Todesfuge”?
Hallo,
Also meine Vermutung wäre, dass es um die Judenvernichtung geht, weil:
- dieses Lyrik wurde ungefähr zu dieser Zeit geschrieben
- ”Wir schaufeln ein Grab in den Lüften da liegt man nicht eng” und “dann steigt ihr als Rauch in die Luft” - Verbrennung der Toten in den KZ’s?
- ”er pfeift seine Juden hervor lässt schaufeln ein Grab in der Erde” - Zwangsarbeit von Juden?
- ”ihr anderen singet und spielt” - Qualen während der Vergasung?
- ”er greift nach dem Eisen im Gurt er schwingts” - Bestrafung für inhaftierte?
- ”schwarze Milch” - dreckiges Trinken für die inhaftierten?
- ”der Tod ist ein Meister aus Deutschland” - Viele Tote durch Hinrichtungen in den KZ’s
- “sein Auge ist blau” - Arier (“deutsches”Aussehen damals (blaue Augen, blond usw..))
- ”er trifft dich mit bleierner Kugel er trifft dich genau” - Erschiessungen?
Das sind alle Punkte, die meine Vermutung wiedergeben.
Aber weiss jemand worum es dort wirklich geht? Oder lag ich mit meiner Vermutung schon richtig?

Deutsch,
Geschichte,
Holocaust,
Interpretation,
Konzentrationslager,
Lyrik,
Nazi,
NS,
Adolf Hitler