Hallo donutboy41,

leider ist es in den meisten Fällen nicht möglich, ein Passwort eines Kontos ohne weiteres einzusehen.

Wenn du jedoch noch direkten Zugriff über ein Gerät auf das Konto hast, dürfte es theoretisch ohne Probleme möglich sein, das Passwort in den Kontoeinstellungen zu ändern. Zur Not versuche dich über ein anderes Gerät auf dem Konto anzumelden und klicke dann auf die Schaltfläche "Passwort Vergessen". Folge dann den Anweisungen, um über eine Bestätigungs-Email dein Passwort zurückzusetzen.

Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen.

Liebe Grüße ;)

...zur Antwort

Ja, kann man. Es gibt auch YouTuber die ihre Videos mit ihrem Handy aufnehmen, wenig bearbeiten und trotzdem sehr erfolgreich in ihrem Bereich sind. Finde deine Richtung, dein Thema auf YouTube, bring interessanten Kontent. Später kannst du dann auch mit besseren Programmen auf Feinheiten gehen, aber für den Start reicht es auf jedenfall aus. Ich persönlich komme mit Vegas Pro sehr gut zurecht.

...zur Antwort

Ein Computer besteht aus einem sehr komplexen und ausgeklügelten Software-System was mit den nötigsten Grundinformationen gestützt ist um weitere Vorgänge auszuführen. Das sind ganz einfache Befehle. Dazu gibt es immer ein Betriebsystem welches weitere Dinge ausgebaut hat. Letztendlich steht alles in Programmiersprachen geschrieben und daher weiß der Computer auch, was er machen muss. Liebe Grüße

Jonas

...zur Antwort

Die billigere Variante ist in vielen Fällen der Laptop. Zudem kann man diesen einfach überall mitnehmen, was man mit einem Standcomputer nicht kann. Für das Surfen, Mailen usw. ist es kein Problem. Bei Computerspielen musst du dann schauen, was so deine Forderungen sind, da oft einfach Spiele mit höheren Anforderungen auf Laptops nicht gut bzw garnicht laufen. Liebe Grüße

Jonas

...zur Antwort
Ist dieser Text auch verständlich und fehlerfrei?

Ich hab hier noch einen Text zum überprüfen :-).

Es wäre wichtig das er fehlerfrei ist.

Verbesserungsvorschläge nehm ich auch gerne an.

__________

Liebe Leserinnen und Leser,

Ist es Ihnen wichtig das das Internet ein Ort der freien Meinungsäußerung ist? Wenn Ja dürfte es Sie interessieren das Ende März von der EU eine neue Reform angenommen wurde, die genau das einschränken wird. Diese Pläne werden von der CDU und SPD vorangebracht, obwohl man sich im Koalitionsvertrag gegen Uploadfilter entschieden hat.

Mehr als 5 Millionen Unterschriften und über 200.000 Demonstranten wurden von den Politikern einfach ignoriert. Da die Reform jetzt angenommen wurde, werden wir in 2 Jahren ein eingeschränktes Internet haben. Europa verliert damit an Wohlstand, Fortschritt, Kultur und Vielfalt. Viele Plattformen, wie unter anderem YouTube, kündigten bereits an, ihre Angebote im europäischen Raum drastisch einschränken oder gar schließen zu müssen. Twitch denkt jetzt schon über Uploadfilter nach.

Mit diesen Mechanismen werden in Zukunft Maschinen darüber entscheiden, was im Internet noch zusehen sein darf und was nicht. Das die Technik dabei aber sehr fehleranfällig ist interessiert die Politiker dabei weniger.

Menschen, die etwas dagegen haben, werden als Mob und Bot beleidigt. Man wirft den Demonstranten sogar vor sie wurden bezahlt.

Die SPD hat dabei auch nicht viel mehr Fingerspitzengefühl bewiesen, erst ist man dafür, danach dagegen und jetzt wieder dafür. Stimmte man am Ende im EU-Parlament noch dagegen, stand man der CDU bei einer Debatte über die Reform im Bundestag wieder zur Seite. CDU und SPD haben damit endgültig ihren eigenen Koalitionsvertrag gebrochen.

Ein neues Urheberrecht für das Internet ist eine gute Sache aber die neue Reform, die man jetzt beschlossen hat, sorgt nur dafür das Großunternehmen noch reicher werden. Kleine Unternehmen und normale Bürger bleiben dabei auf der Strecke.

Unterstützen Sie nicht die Lobbyarbeit und zeigen Sie diesen Politikern die Rote Karte! Geben Sie Ihre Stimme zur Europawahl nicht der CDU oder SPD. Geben Sie den anderen Parteien eine Chance, um sich Beweisen zu können, auf der politischen Bühne!

...zum Beitrag

"Ist es ihnen wichtig, das das Internet ein Ort der freien Meinungsäußerung ist?"

"Wenn ja, dürfte es Sie interessieren, dass Ende März von der EU eine neue Reform angenommen wurde..."

Bis auf die oben angesprochenen Fehler hab ich nichts weiter entdeckt. Der Text ist gut formuliert. Liebe Grüße

Jonas

...zur Antwort