Selbstverständlich kannst Du deinen Traum noch wahrmachen. Mit 17 Jahren bist Du noch relativ jung, und kannst Deinen Lebensweg noch sehr gut gestaltet.

Mein Tip, Du bist Torwart, das ist spitze! Du hast als europäischer Fussballer in den USA immer Chancen. Hier ein paar Tipps für die nächsten 2 bis 3 Jahre:

  1. Trainiere wieder hart um auf das frühere oder noch ein besseres Niveau zu gelangen. Zeige im Training dass Du berücksichtigt werden möchtest um Spielpraxis zu erlangen.

  2. Schaue Dich schonmal um, welche Vereine Dir konkret in den USA gefallen würden.

  3. Wenn Du in 1 oder 2 Jahren merkst, dass Du wieder auf einem guten Niveau angelangt bist, und sogar Spielpraxis sammeln konntest, vielleicht sogar Stammspieler bist, dann nutze die Fussballfreie Zeit, um Probetrainings bei Vereinen in den USA zu absolvieren. Flüge in die USA sind nicht ganz so extrem teuer.

Du bist 17, Du bist jung, Du kannst noch alles erreichen, aber Du musst etwas dafür tun!

Viel Erfolg !!!

...zur Antwort

Es ist kein Problem wenn Du Dein Land nicht magst. Wenn Du aber gerne woanders hingehen möchtest, dann solltest Du konkrete Vorstellungen haben, wo es Dich hinzieht.

Man muss in dieser Welt vergleichen wenn einem sein Land nicht mehr gefällt. Andere Länder stehen oft im großen Gegensatz zu Deutschland, im Speziellen hinsichtlich der Mentaliät und den (finanziellen) Lebensbedingungen.

Mir z.B. gefällt die deutsche Mentalität gar nicht, Mentalität ist mir persönlich aber sehr wichtig. Ich schätze sehr eine herzliche, warme, freundliche Mentalität. Zum Beispiel, oder eher im Besonderen die der Brasilianer. Wenn man so ein anderes Land gefunden hat, muss man dann aber entscheiden ob auch wirklich alles passt, um dort Leben zu können.

Nicht vergessen: Deutschland ist ein tolles Land mit tollen Möglichkeiten, vor allem tollen Bildungsmöglichkeiten. Wenn einem woanders das ganze Paket gut gefällt, also das ganze Land mit all seinen Vor- und Nachteilen, dann sollte man die Sache angehen und versuchen in diesem anderen Land zu leben.

Wenn Du noch jung bist, versuche zu reisen um herauszufinden wo es Dir gut gefällt. In einem Land als Tourist zu reisen, oder in einem Land zu leben, sind zwei sehr verschiede Dinge. Ich hoffe Du findest einen tollen Platz zum leben, denn es gibt auch meiner Meinung viele wunderschöne Plätze auf dieser Welt, in denen man sich wohler fühlen kann als in Deutschland.

Viel Erfolg bei Deinem Vorhaben, Ich hoffe Du wirs wieder glücklich!

...zur Antwort
Deutschland oder Australien? Ich brauche unbedingt eure Hilfe... [Wichtig]

Guten Tag! =)

Ich brauche unbedingt eure Hilfe... Mein Name ist Emelie und ich bin 18 1/2 Jahre alt und wohne in Australien. Wieso? Weil ich mich 2011 entschloss, meinen Schulabschluss im Ausland zu machen und jaa, diesen Entschluss setzte ich in die Tat um. :) Ich bin bereits seit 1 1/2 Jahren hier und fühle mich hier sehr wohl... Alles ist einfach richtig... Ich liebe die Kultur, die Landschaften. die Menschen, die Schule, meine Gastfamilie und mein neues Leben hier...

Ich bin seit einem Jahr mit einem Jungen zusammen, der auch auf die selbe High geht wie ich. Mhh.. Er ist mein erster Freund und ich liebe ihn wirklich... Ich habe hier so tolle Menschen und Freunde gefunden... Ich habe Angst vor dem Tag wo ich sie verlassen muss.

Es klingt vielleicht verrückt, aber ich habe mir überlebt, im Sommer gar nicht nach Deutschland zurückzukehren, sondern ganz... nach Australien zuziehen...

Ich will diese Heimat einfach nicht verlassen...

Als ich vor zwei Monaten für zwei Wochen in Deutschland war, habe ich festgestellt, dass meine damaligen Freunde sich zwar gefreut haben mich zusehen, aber es nur noch Bekanntschaften waren. Und überhaupt... Ich habe nichts was mich dahin zurück zieht... Ich wohne in einem klitzekleinem Dorf in Deutschland und würde zum Studium sowieso wo anders hinziehen müssen...

Meiner Mum habe ich meine Gedanken erzählt und sie meinte, wenn ich das machen würde, bräuchte ich nie ieder einen Fuß in ihr Haus zusetzen, dann wäre ich nicht mehr ihre Tochter... und ich wäre zu jung und das meinte sie ernst...So gut kenne ich sie... und auch meine anderen "Freunde" und Bekannten in Deutschland meinen, das sei eine Schnapsidee...

Doch wiederrum die Leute hier, sagen ich hätte sehr gute Chancen hier Fuß zufassen und auch auf einen Studienplatz, da meine schulischen Leistungen gut sind...

Nach deutschland zieht mich gar nichts zurück, sodern alles hält mich hier... in Sydney...

Bitte helft mir... WQas soll ich machen?

...zum Beitrag

sehr guter Beitrag von Chickpea dem ich nur zustimmen kann. Die Studiengebühren sind in Sydney allerdings noch deutlich höher. Gerade in Sydney beginnen die Preise pro Semester ab A$ 9.000. Studiere derzeit selbst an der University of New South Wales in Sydney. Wenn Du Dich mal treffen möchtest um über alles zu sprechen, können wir das sehr gerne tun. Ich lebe im Moment in Coogee und kenne ich mich etwas über die Unis und das Leben in Australien aus.

...zur Antwort
Was tun? Von der Schweiz zurück nach Deutschland

Hallo liebe Forummitglieder, ich weiss nicht ob dies der richtige Ort ist um eine derart brisante Frage zu stellen. Allerdings würde ich mich freuen wenn ich ein paar hilfreiche Antworten erhalte.

Eine Person, 51 Jahre alt, deutscher Staatsbürger, seit 4 Jahren in der Schweiz lebend, bisher von seinem eigenen Einkommen lebend, möchte zurück nach Deutschland. Als die Person vor ca. 5 Jahren geerbt hat, ist sie in die Schweiz "ausgewandert". Die Person hat ein Aufenthaltsvisum für 5 Jahre welches in einem jahr ausläuft. Die Person hat derzeit einen Nebenjob, durch welchen sie ca. 550€ monatlich erhält. Da die Person von ihrem eigenen Vermögen gelebt hat und das Vermögen logischerweise immer weniger wurde, versucht die Person Seit 1 1/2 Jahren einen Job in der Schweiz oder in Deutschland zu erhalten, der es ihr ermöglicht genug Geld zu verdienen. Dies war bisher erfolglos. Die Person ist nun fast bankrott und sitzt nächsten Monat auf der Straße wenn es so weitergeht.

Das Problem ist: Durch den Aufenthaltsort Schweiz ist es problematisch einen Job in Deutschland zu erhalten. Und dadurch dass die Person nicht über einen Job verfügt, der ihr ein ausreichendes Einkommen garantiert, ist es schwer eine Wohnung in Deutschland zu finden. Die Person möchte aber zurück nach Deutschland.

Die Person war beim Bürgeramt in Deutschland und hat nach einer Wohnung gefragt. Die Antwort des Bürgeramtes war, dass sich die Person selbst darum kümmern muss, da die Liste der Wohnungssuchenden sehr lang sei.

Die Person war beim deutschen Arbeitsamt. Diese vermittelt die Person nach eigener Auskunft jedoch nicht, solange die Person nicht über einen deutschen Aufenthaltsort verfügt.

Die Person war beim deutschen Konsulat in der Schweiz und hat ihre Situation geschildert, nämlich dass sie zurück nach Deutschland möchte und ob es irgendeine Hilfe seitens des Konsulats gäbe. Die Antwort des Konsulats war, dass sich die Person ja noch eine Fahrkarte nach Deutschland leisten könne.

Die Person war letzte Woche beim Bürgeramt. Das Bürgeramt verlangte Beweise dass die Person wirklich wohnungssuchend sei. Dann gäbe es die Möglichkeit für die Person ins Obdachlosenheim zu gehen.

Die Person möchte also nach Deutschland zurück. Das Geld geht ihr aus, Die Person kann keine Rechnungen mehr bezahlen. Sie findet weder Wohnung noch Job in Deutschland.

WELCHE (FINANZIELLEN) HILFEN GIBT ES SEITENS DEUTSCHER BEHÖRDEN ??? Welche sonstigen Möglichkeiten gibt es für die Person wieder nach Deutschland zu kommen. Gibt es die Möglichkeit auf Sozialhilfe oder ähnliche finanzielle Hilfen?

Und zum Schluss: Na klar weiss die Person, dass ziemlich viel schief gelaufen ist. Die Person hatte aber auch viel Pech. Ab einem gewissen Zeitpunkt war es ihr praktisch nicht mehr möglich zurück nach Deutschland zu kommen.

Ich bitte Sie/Euch nicht mit beleidigender Kritik zu antworten. Vielen Dank allen die sich die Zeit nehmen um die Frage zu lesen und auf diese zu antworten.

...zum Beitrag

Diese Person hat ein B-Visum für die Schweiz.

...zur Antwort

wichtigstes Interesse: Du willst ordentlich Geld scheffeln

...zur Antwort

ACHTUNG: Wenn ein Einbrecher in Dein Haus kommt, hast Du natürlich ein Notwehrrecht. Dies ist allerdings begrenzt: Man darf sprichtwörtlich nicht "mit Kanonen auf Spatzen schießen". Ob eine Notwehr geboten ist, ist stets eine Frage des Einzelfalls.Wenn der Einbrecher bewaffnet ist, oder die Einbrecher zu zweit kommen, und man wirklich keine andere Möglichkeit hat, als den Hund auf die beiden zu hetzen, dann ist das sicherlich zulässig. Handelt es sich dagegen um einen unbewaffneten, bspw. minderjährigen Einbrecher, und hetzt man den Hund auf jenen, obwohl noch andere Möglichkeiten als Notwehrhandlung in Betracht kommen, wird man wohl zu dem Ergebnis kommen, dass die Notwehrhandlung rechtswidrig war, und damit dem Einbrecher unter Umständen Schadensersatzansprüche zugestehen.

Hier ein paar durchaus amüsant zu lesende Beispiele as der Rechtsprechung, wann die Notwehr nicht mehr geboten und die Handlung damit rechtswidrig war -->

Beispiele aus der Rspr., in denen die Notwehr als unzulässig angesehen wurde: Schutz eines Pfirsichbaums durch tödlich wirkende elektrische Anlage (Braunschweig MDR 47, 205); tödlicher Schuss auf den mit einer Sirupflasche im Wert von 0,10 DM entfliehenden Dieb (Stuttgart DRZ 49, 42 m. Anm. Gallas); Verteidigung des Pfandrechts an einem Huhn durch Axthiebe auf den Kopf des Angreifers (Bay NJW 54, 1377); Drohung eines Grundstückseigentümers, mit Hunden und Schusswaffen gegen Wanderer vorzugehen, die seinen nicht als gesperrt gekennzeichneten Privatweg benutzen (Bay NJW 65, 163); schwere Gefährdung eines anderen Verkehrsteilnehmers als Verteidigung gegen geringfügige Einschränkung des Gemeingebrauchs (Saarbrücken VRS 17 25); Drohen des Überfahrens bzw. Überfahren zur Erzwingung der Freigabe einer Parklücke (Bay NJW 63, 824, 95, 2646; and. Erb MK 190) oder zur Erzwingung freier Durchfahrt bei einer nur kurzfristigen Beschränkung der Bewegungsfreiheit (Hamm NJW 72, 1826; vgl. auch BGH VRS 30, 281, Maatz NZV 06, 344 f.;

...zur Antwort

Mach Dir keinen Kopf, sie wird sich wahrscheinlich gar nicht mehr dran erinnern. Was die Beziehung betrifft - vllt magst Du sie noch ein wenig, aber das ist ein relativ normales Gefühl nach einem Beziehungsende. Die nächste wird sicherlich kommen, in dem Alter erst recht. Bald wirst Du über die Gefühle hinweg sein. Falls nicht, schaue ob bei Deiner Ex auch noch was da ist. Wenn ja könnt Ihr ja vllt nochmal einen Versuch starten.

Viel Glück, und grabsch in Zukunft nicht so viel nach Melonen

...zur Antwort

spätestens nach drei Tagen!!!

...zur Antwort

Es kommt auf das Sorgerecht an. Liegt es bei Dir oder beim Vater der Kinder? Wenn es vollständig bei Dir liegt, kannst Du die Kinder problemlos, und ohne den vorher Vater zu informieren, mit Deinen Kindern verreisen. Liegt es nicht vollständig bei Dir, sieht der Fall ein wenig anders aus.

...zur Antwort

Also zu Deiner Frage. Du bist mit einem Erwachsenen schwanger!? Folgendes: wenn ein Erwachsener in Deinem Bauch ist, ist das zwar nicht strafbar, aber äußerst unschön

...zur Antwort
Darf eine Tierschuetzerin meine Katze beschlagnahmen?

Hallo zusammen,

folgendes Problem. Meine 11 Monate alter Kater ist vor ein paar Tagen vom Balkon gefallen (2 OG), bitte keine vorwuerfe weil wir noch kein Net haben. Ich habe ihn am Tag darauf zum Arzt gebracht und die Roentgenbilder allein haetten schon 250€ gekostet. Wir haetten uns schon allein das nicht leisten koennen da ich und meine Freundin noch in der Ausbildung sind und wir einen 2,5 Jahre alten Sohn haben. Die Tieraerztin hat uns geraten bei einem Tierschutzverein anzurufen, ob die evtl die Kosten uebernehmen wuerden. Wir haben haben eine gefunden die es macht (Kosten momentan ca. 1000€).

Meine Freundin hat dann gestern mit der Schuetzerin telefoniert und bei dem Gespraech kam raus das die Schuetzerin meinte, sie ist sich nicht sicher ob sie uns unseren Kater wieder geben will, da wir noch eine Katze und ein Kind haben und die Kosten jetzt schon nicht bezahen koennten...

Meine Frage ist also ob sie das kann??? Zu unserer Wohnsituation: Wir haben eine 90qm grosse wohnung mit deckenhohem Kratzbaum, mehreren schlaf/rueckzugsmoeglichkeiten fuer beide Katzen. Beide bekommen morgens und abends Nassfutter und soviel Trockenfutter wie sie wollen. Zwei Klos die taeglich gereinigt werden. Es wird niemand vernachlaessigt, geschlagen oder sonst irgendwas!!!!!!!

Aussen vor steht auch das wir das Geld so schnell wie moeglich zurueck zahlen, wenn auch auf Raten, da wir beide eben nich so viel auf der hohen Kante haben :(

Meine Frage waere also ob sie das so einfach kann????

MfG Beherit

...zum Beitrag

Ne darf sie nicht. Sie macht sich wegen Unterschlagung strafbar die doofe Wachtel. Mag sein dass sie es nur gut meint, aber das Tier einbehalten zu wollen ist bestimmt nicht der richtige Ansatz wenn sonst keine Hinweise darauf gegeben sein, dass es der Katze schlecht geht. Rede mit ihr menschlich, wenn sie dann die Katze immer noch nicht rausrücken will, drohe ihr mit einer Anzeige!

Ich will auch dass es den Katzen gut geht, aber das scheint bei Euch der Fall zu sein! Wir hatten auch Katzen früher, da ist auch mal eine vom Balkon gesprungen, was solls, das passiert.

...zur Antwort

Zoowärter oder Chemielaborant

...zur Antwort

Hey amjad, is doch gar nicht so schwer. Du brauchst entweder ein ganz normales Abi, ein Abi mit juristischem Hintergrund oder etwas ähnliches erworbenes aus dem Ausland, also wenn Du als Ausländer in D studieren willst.

Solltest Du aber überhaupt kein Abi haben, kannst Du unter den zusätzlich genannten Voraussetzungen eventuell doch studieren, also z.B, wenn Du schon eine Ausbildung abgeschlossen und ausreichend Berufserfahrung gesammtel hast.

Überleg Dir einfach ob Du die Kriterien erfüllst, dann kannst Du studieren :) Viel Erfolg wünsche ich Dir

...zur Antwort

unglaublich dass Du Dir eher die Mühe machst, hier so eine Frage zu posten, also jene, einfach mal die zwei Worte: "Wetter" und "Sydney" bei google einzugeben. Da fändest Du tausend Infos.

Aber ausnahmsweise beantworte ich Dir Deine Frage:

In Australien ist bekanntermaßen gerade Winter. Deswegen schneit es gerade in Sydney. Die Behörde hat soeben eine Warnung herausgegeben: Eisbären befänden sich in der Stadt und überfielen die Mülleimer und alte Omas beim Einkaufen... bitte vorsicht, falls Du gerade in Sydney bist.

Grüße aus dem sonnigen Heidelberg

...zur Antwort