Ja. Wäre im Ernstfall sonst unterlassene Hilfeleistung. Und eben kein Erfüllen von Arbeitsleistung. Die Kosten hat dann der Junge und seine Famile zu tragen.

...zur Antwort

Ist der MFK sowas wie TÜV in Deutschland? Nach der ersten Zulassung musst du es dann nach 5 Jahren zum MFK bringen, dann wieder 3 Jahre nach der letzten Prüfung und dann alle 2 Jahre. In Deutschland wird niemand deshalb kontaktiert. Wenn man es nicht macht gibts nur Bußgeld wenn man auf der Straße damit erwischt wird.

...zur Antwort

Also wenn du genug Elan hast kannst du ja ein Jahr wiederholen und dein Abi halt n Jahr später machen. Aber auch ohne ist das nicht viel schlimmer. Ich bin 22 und habe meine Ausbildung auch erst mit 21 begonnen, durch ein paar Hürden die das Leben so gelegt hat. Aber das ist ja nicht sonderlich schlimm. Finde ich sogar besser als mit 15 ne Ausbildung anzufangen, da ist man ja noch total unreif und weiß gar nicht was man später mal machen will.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.