Verwirrende Gefühle gegenüber Ex-Freund

Hey ihr Lieben. 

Vor ca. 2 Wochen hat sich mein Ex Freund (m26) von mir (w22) nach 8 Monaten Beziehung getrennt. 

Er hat sich aber nicht getrennt weil er mich nicht mehr liebt und keine gefühle mehr für mich hat, sondern weil ihm in seinem Leben momentan alles zu viel ist (so sagt er zumindest). Wir haben dann entschieden, dass wir trotzdem weiterhin befreundet sein wollen und uns auch mehr oder weniger regelmäßig treffen wollen. dabei hat er das aber in meine hand gelegt, wie oft und wann wir uns sehen, weil er mich nicht unter druck setzen möchte. 

nun haben wir uns gestern getroffen, zusammen fußball geschaut und gekocht. und was soll ich sagen? es hat sich einfach alles so normal und irgendwie noch vertrauter als in den letzten wochen unserer beziehung angefühlt. wir haben viel gelacht, geredet und und und. Nein, es ist nichts körperliches passiert. 

in mir macht sich einfach das gefühl breit, dass er die beziehung aus einer art kurzschlussreaktion beendet hat. (wir hatten keine so großartig gravierenden probleme, als das man nicht locker daran hätte arbeiten können). 

ich will ihm natürlich auch den emotionalen Raum geben, dass er das ganze für sich selber reflektieren kann. andererseits habe ich angst, dass er aus angst vor ablehnung, nicht nochmal auf mich zukommt, sollte er merken, dass er es nochmal probieren möchte. 

ich hätte überlegt das beim nächsten Mal ganz locker und unverbindlich anzusprechen. so nach dem motto: hast du nochmal über die situation und über uns nachgedacht und wie geht es dir im moment mit der situation? 

ich weiß für mich, dass ich ihn nicht aus meinem leben verlieren möchte. andererseits weiß ich aber auch, dass ich spätestens wenn er sich wieder ins datingleben stürzt und sich nicht für mich „entscheidet“ den kontakt abbrechen muss, weil mir das sonst wahrscheinlich zu sehr weh tut. 

ich weiß garnicht so genau worauf ich eigentlich hinaus möchte. der mensch fühlt sich einfach immer noch wie mein zu hause an und ich wünsche mir so sehr, dass er irgendwann meine gefühle erwidert und wir noch eine chance bekommen. 

Gesundheit, Hausmittel, Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Psychologie, Ex

Nach 2 Monaten aus WG ausziehen?

WG Auszug nach nur 2 Monaten?

Keine Ahnung, ob ich hier richtig bin. Möchte mir mal meinen „Kummer“ von der Seele schreiben und gerne mal die Meinung von unabhängigen Menschen einholen :) 

Wie soll ich anfangen? Ich hab letztes Jahr, mit 17, mein Abi gemacht. Jetzt befinde ich mich gerade in diesem einen Jahr Pause nach dem Abi, in dem ich einen Minijob habe und versuche herauszufinden, was ich später machen möchte. Ende letzten Jahres hat sich dann die Möglichkeit ergeben, mit 2 Freundinnen auf Wohnungssuche zu gehen und eine 3er WG zu gründen. Das ganze hat sich, während der Wohnungssuche, auch noch ganz okay angefühlt. Als wir dann aber Ende Februar die Zusage für unsere Wohnung bekommen haben, war bei mir jegliche Euphorie verflogen und mein Bauchgefühl hat mir gesagt, dass das eigentlich nicht das richtige für mich ist. Aber mitgehangen mitgefangen. Ich hab den Mietvertrag unterschrieben, alle Anschaffungen mitfinanziert und bin dann tatsächlich einen Monat später als die anderen eingezogen. Nun wohne ich knapp 2 Monate hier und ich habe gemerkt, dass ich hier raus möchte: ich nehme mich selber viel zu sehr zurück und achte nur noch auf die Bedürfnisse der anderen und darauf, dass ich bloß nichts falsches sage oder mache, damit keine schlechte stimmung aufkommt. ich hab gemerkt, dass ich in der wohnung garnicht runterkommen kann und die ganze zeit unter strom stehe. 

zu meiner mutter zurückzuziehen wäre auch garkein problem und eigentlich ist meine entscheidung fast schon getroffen - vom bauchgefühl her. Ich habe allerdings angst das den anderen mitzuteilen. einerseits habe ich angst, dass die freundschaften daran zerbrechen und andererseits auch, dass die beiden sich nicht auf einen Nachmieter einigen können und dann wegen mir die gesamte WG zerbricht. 

Ich würde es ihnen natürlich so mitteilen, dass sie genug zeit für die suche haben und ich auch noch länger miete zahle, damit für die beiden kein nachteil entsteht. 

Angst habe ich trotzdem vor den Reaktionen. 

Haut gerne mal eure meinung und vielleicht auch tipps raus

Auszug, WG-Leben
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.