Anzeige erstatten und das schnellstmöglich, davor musst du dich nicht schämen!

...zur Antwort

Hallo,

frag sie, ob sie was mit dir machen möchte und dann wirst du das rausfinden.

...zur Antwort

Hallo,

gerade am Anfang ist das natürlich auch eine neue Situation, aber wenn es dich massiv stört, dann sprich ihn da auf jeden Fall mal an, denn nur so kann er auch was ändern:)

...zur Antwort

Hallo,

jeder Arbeitgeber wird sich freuen, wenn du sowas in einem Vorstellungsgespräch sagen würdest (also das mit dem Abschluss etc.)

Ich finde es klasse, dass du nochmal was Handwerkliches machen möchtest.

Du musst gar nichts im Bewerbungsschreiben dazu schreiben. Die Firmen brauchen dringend Leute und wenn du die im Vorstellungsgespräch dann überzeugen kannst mit dem wie du jetzt denkst, dann wäre das einfach nur toll.

PS: Bei einigen Arbeitgebern musst du auch keine Bewerbung hinschicken. Informiere dich da gerne mal bei einzelnen Unternehmen.

Ich finde es aber echt super gut von dir und wünsche Dir alles Gute!

...zur Antwort
Kann jemand diesen Text in Präteritum umwandeln und die Gramatik prüfen(also punkt, komma,...) Hab da etwas Probleme mit?

Mein Praktikumstag am 11.10.2021 begann wie die anderen Tage um 8 Uhr morgens. Heute hatte ich wieder die Halbezeit meines Praktikumstag hinten in den kleinen raum von XXX verbracht.

Zu Anfang des Tages bindete ich mir meine schürze um und waschte mir die Hände. Danach schaute ich wie immer in der Spülmaschine nach ob darin Geschirr vorhanden ist. War sauberes Geschirr drin trocknete ich es ab und stellt es auf eine Ablage. Sobal ich alles abgetrocknet habe räumte ich das Geschirr zurück in den Schränken. War jedoch dreckiges Geschirr drin, war die Spülmaschine auch noch nicht voll. So schloss ich auch wieder die Spülmaschine.

Nachdem zog ich mir Einweghandschuhe an und schnitt die unterschiedlichen Brötchen ein. Daraufhin legte ich die diese kurz an die seite. So dass ich die Brötchen Krümmel weg wischen konnte.

Infolge beschmierte ich die Brötchen mit Remoulade oder Magarine. Und belegte diese dann jeweils mit ein Salat Blatt sowie mit Käse, Salamie, Lachs, Rührei oder ect. Zuletzt legte ich dann eine scheibe Tomate, Gurke sowie Ei drauf. Daraufhin räumte ich dann die Brötchen Appetitlich in die Theke.

Um 10 Uhr morgens durfte ich dann eine kleine Pause machen die ca. 10 min ging.

Danach half ich bei der herstellung von Pizzabrötchen und Käsebrötchen.

Später wo dann viel los war sammelte ich immerzu das Geschirr von den beiden Tabletwagen ein. Darauf räumte ich das Geschirr immerzu in der Spülmaschine ein sowie aus.Und bediente zwischenzeitig Kunden wenn sie Kaffee, Tee oder Kakao wollten.

Um 13 Uhr hatte ich dann eine große Pause die bis 14 Uhr ging.

Nach der Pause bindete ich meine Schürze wieder um. Danach begann ich das Geschirr von den beiden Tabletwagen wieder einzusammeln und in der Spülmaschine einzuräumen sowie auszuräumen.

Etwas später begann ich den Laden zu fegen, Tische abzuwische sowie auch Sitzflächen. Nach putzen der Theke endete auch mein Arbeitstag um 18:00 Uhr.

Wäre schön wenn mir jemand hierbei helfen könnte.

...zum Beitrag

Mein Praktikumstag am 11.10.2021 begann wie die anderen Tage um 8 Uhr morgens.

Heute hatte ich wieder die Halbezeit meines Praktikumstag hinten in den kleinen Raum von XXX verbracht. (Den Satz würde ich generell umformulieren)

Zum Anfang des Tages bindete ich mir meine Schürze um und waschte mir die Hände. Danach schaute ich wie immer in der Spülmaschine nach, ob darin Geschirr vorhanden ist. War sauberes Geschirr drin trocknete(würde ich anders formulieren) ich es ab und stellt es auf eine Ablage. Sobald ich alles abgetrocknet hatte, räumte ich das Geschirr in die Schränke zurück. War jedoch dreckiges Geschirr drin, war die Spülmaschine auch noch nicht voll. So schloss ich auch wieder die Spülmaschine.

Nachdem zog ich mir Einweghandschuhe an und schnitt die unterschiedlichen Brötchen ein. Daraufhin legte ich die diese kurz an die Seite, so dass ich die Krümel der Brötchen wegwischen konnte.

Infolge beschmierte ich die Brötchen mit Remoulade oder Margarine. Ich belegte diese dann jeweils mit ein Salatblatt, sowie mit Käse, Salami, Lachs, Rührei oder ect. Zuletzt legte ich dann eine Scheibe Tomate, Gurke,sowie Ei drauf. Daraufhin räumte ich dann die Brötchen Appetitlich in die Theke

Um 10 Uhr morgens durfte ich dann eine kleine Pause machen,die ca. 10 min ging.

Danach half ich bei der Herstellung von Pizzabrötchen und Käsebrötchen.

Später wo dann viel los war, sammelte ich immerzu das Geschirr von den beiden Tabletwagen ein. Darauf räumte ich das Geschirr immerzu in der Spülmaschine ein sowie aus.Und bediente zwischenzeitig Kunden wenn sie Kaffee, Tee oder Kakao wollten.

Um 13 Uhr hatte ich dann eine große Pause, die bis 14 Uhr ging.

Nach der Pause bindete ich meine Schürze wieder um. Danach begann ich das Geschirr von den beiden Tabletwagen wieder einzusammeln und in der Spülmaschine einzuräumen sowie auszuräumen.

Etwas später begann ich den Laden zu fegen, Tische abzuwischen, sowie auch Sitzflächen. Nach putzen der Theke endete auch mein Arbeitstag um 18:00 Uhr.

Habe das wichtigste markiert.

...zur Antwort

Hallo,

ich habe mir immer auf Karteikarten die wichtigsten Sachen zu dem Thema aufgeschrieben:)

...zur Antwort

Hallo,

hat ein Kumpel damals auch mit mir gemacht, aber eher so als Spaß. Wenn du aber merkst, dass das kein Spaß sein sollte, dann kannst du ihn dadrauf ja mal anschreiben.

...zur Antwort

Hallo,

nein, auf keinen Fall ist das zu spät! Finde sowas total gut:)

...zur Antwort

Triff dich mit Freunden, rede mit denen darüber.

Telefoniere mit deiner Mutter so oft wie es geht per Facetime

...zur Antwort

Was machst du denn gerne in deiner Freizeit?

Gehst du gerne raus oder verbringst du lieber drinnen deine Zeit?

Was sind deine Lieblingsfächer?

Es gibt auch Berufsberater an den Schulen.
Würde aber an deiner Stelle auch mal Praktikum machen.

Hast du sonst schon mal über eine Freiwilliges Soziales Jahr nachgedacht?

...zur Antwort
Bitte um Hilfe wäre mega lieb?

Hallo

kann bitte jemand meinen Essay anschauen und korrigieren , ich habe auf Rechtschreibfehler , Komma Setzungen leider nicht geachtet sa ich es eilig hatte.

Wäre mega dankbar da ich keinen habe den ich fragen kann

In diesem Philosophischem Essay geht es um Abtreibung. Ich werde Konkret auf die Fragestellung ,, Hat der Männliche Erzeuger Mitbestimmungsrecht?" eingehen.

Erstmal möchte ich erläutern das ich keine Konkrete Meinung zur Abtreibung habe, da ich denke das es immer auf die Situation ankommt wie man Handelt. Ein Ausschlaggebender Punkt ist für mich das Alter, wenn man minderjährig ist oder sehr jung ist und nicht auf eigenen Beinen im leben steht finde ich es noch okey,wenn das ,, Kind" in dem Falle das eigene Kind abtreiben möchte. Sobald man aber älter ist und keinen richtigen Grund hat das Kind abzutreiben und sich im vollem Bewusst ist das, das ganze kein Kinderspiel ist eine Leben zu töten weil man es einfach nicht haben möchte finde ich es nicht Ordnung und könnte es persönlich mit meinem eigenem gewissem nicht vereinbaren. Bei einer Vergewaltigung habe ich andere Ansichten und denke das es dort Angeboten werden sollte das Kind abzutreiben weil die schwangerschaft durch einen Vergewaltiger Traumatisch sein kann.

Zu der Fragestellung,,hat der Männliche Erzeuger mitbestimmungsrecht?" tendiere ich zu ja. Was die Frau am ende macht kann man aber nicht verhindern. Als aller erstess Begründe ich mein ,,ja" damit das der Mann genauso an der Sache beteiligt war wie die Frau und das Recht hat seine Meinung zu äußern. Hier kommt ess wieder auf die Situation an was die Meinung individuell ändern kann, sobald jemand von den zweien das Kind behalten möchte und Verantwortung übernehmen möchte sollte es aufjedenfall nicht abgetrieben werden. Auch wenn es die Frau nicht austragen möchte denke ich das der Mann ein Recht auf ,,sein" kind hat und würde sagen das sie das Kind austragen sollte statt zu töten.Klar gibt es den Aspekt das die Frau währenddessen schmerzen empfinden wird und es teilweise nicht leicht haben wird jedoch denke ich das der Mann die Frau während der schwangerschaft gut unterstützen wird weil sie ,,sein" Kind trägt und somit sich einwenig bei der Schwangerschaft mitbeteiligen kann. Am Ende ist das Kind ein Leben im Körper der Frau und nicht im Körper des Mannes somit wird die Frau immer selbst entscheiden können ob sie es abtreiben möchte oder nicht auch wenn ich Abtreibung aus Lust und Laune nicht unterstütze. Aus meiner sicht sollte man zusammen darüber entscheiden können und einer Abtreibung wenn es nicht nötig ist aus dem weg gehen und ggfs das Kind dann in eine Babyklappe, Kinderheim, Adoptiv Eltern abgeben damit es eine Chance zum Leben hat und ein gutes zuhause findet

...zum Beitrag

Auf die schnelle: (sorry wenn das nicht alles ist)

Erstmal möchte ich erläutern, dass ich keine Konkrete Meinung zur Abtreibung habe, da ich denke, dass es immer auf die Situation ankommt wie man handelt.

Ein Ausschlaggebender Punkt ist für mich das Alter, wenn man minderjährig ist oder sehr jung ist und nicht auf eigenen Beinen im Leben steht finde ich es noch in Ordnung, wenn das ,, Kind" , in dem Falle das eigene Kind, abtreiben möchte.

..möchte finde ich es nicht Ordnung und könnte es persönlich mit meinem eigenem Gewissem nicht vereinbaren.

 Bei einer Vergewaltigung habe ich andere Ansichten und denke, dass es dort Angeboten werden sollte, das Kind abzutreiben, weil die Schwangerschaft durch einen Vergewaltiger traumatisch sein kann.

Was die Frau am Ende macht kann man aber nicht verhindern. Als aller erstes Begründe ich mein ,,ja" damit, dass der Mann genauso an der Sache beteiligt war wie die Frau und das Recht hat seine Meinung zu äußern. Hier kommt es wieder auf die Situation an was die Meinung individuell ändern kann, sobald jemand von den zweien das Kind behalten möchte und Verantwortung übernehmen möchte, sollte es aufjedenfall nicht abgetrieben werden. Auch wenn es die Frau nicht austragen möchte, denke ich, das der Mann ein Recht auf ,,sein" Kind hat und würde sagen, dass sie das Kind austragen sollte, statt zu töten.Klar gibt es den Aspekt, dass die Frau währenddessen Schmerzen empfinden wird und es teilweise nicht leicht haben wird, jedoch denke ich, dass der Mann die Frau während der Schwangerschaft gut unterstützen wird, weil sie ,,sein" Kind trägt und somit sich einwenig bei der Schwangerschaft mitbeteiligen kann. Am Ende ist das Kind ein Leben im Körper der Frau und nicht im Körper des Mannes, somit wird die Frau immer selbst entscheiden können,ob sie es abtreiben möchte oder nicht, auch wenn ich Abtreibung aus Lust und Laune nicht unterstütze. Aus meiner Sicht sollte man zusammen darüber entscheiden können und einer Abtreibung, wenn es nicht nötig ist aus dem Weg gehen und ggf. das Kind dann in eine Babyklappe, Kinderheim, Adoptiv Eltern abgeben, damit es eine Chance zum Leben hat und ein gutes Zuhause findet

Das war nur schnell einmal im Durchflug. :)

...zur Antwort