Ich kann mich im Bezig auf das Instrument nur anschliessen, ein ETF oder physische Gold! Alles andere kommt nicht in Frage. Was Goldaktien berifft, wäre ich vorsichtig, da ist noch einiges im Argen. Von diesen Verschwörungstheorien halte ich reichlich wenig. Das kommt meist von jenen, die den Gesamtzusammenhang nicht verstehen. Abgesehen davon ist es Blödsinn, dass die Nachfrage in den letzten Jahren höher war als das Angebot. Totaler Humbug. Der Preis fällt, wenn das Angebot größer ist als die Nachfrage. So ist es IMMER!!! Die Nachfrage ist in den letzten drei Jahren um 10 % zurückgegangen, während die Minenhersteller die Produktion um 10 % erhöht haben. Das sind Fakten! Die Goldminen laufen nach wie vor hochtourig und die Nachfrage ebbt weiter ab. Gerade wenn man sich die großen Minenaktien ansieht, ist da offensichtlich kein Boden in Sicht. Die Werte purzeln weiter in den Keller. Das einzige was die Überproduktion der Hersteller stoppen kann, ist ein Goldpreis unter den Herstellungskosten. Dazu müsste Gold noch 10 bis 20 % fallen. Dss ziehe ich mir nicht aus den Fingern. Hier kann man es nachlesen:
https://www.quao.de/blog/gold-ausblick-2016
In dem Ausblick findet man alle relevanten Fakten und Grafiken. Wenn man das liest, will man bestimmt nicht mehr in Gold investieren. Zumindest nicht in den kommenden 12 Monaten!