Meiner Erfahrung nach (bei mir und im Bekanntenkreis) dauert die komplette Bereitstellung bis hin zur Verfügbarkeit maximal 14 Tage. Nach ca. 10 bis 12 Tagen nach Auftrag meldet sich ein Techniker, mit dem man einen Termin zur Freischaltung vereinbaren kann. Wenn man diesen dann zügig wahr nimmt, kommt man letztendlich auf die maximal 14 Tage.

...zur Antwort

Hatte ich auch früher, mein Arzt erklärte mir, dass dies durch eine Verengung der Nervenwurzellöcher verursacht wird, da man ja ständig den Kopf im Nacken hat. Er empfahl mir dringend die Sitzposition zu verändern, indem der Vorbau des Rennrads kürzer und steiler gewählt werden sollte, damit der Lenker höher kommt.

...zur Antwort

Sie dienen definitiv auch dem Muskelaufbau (Masse). Wichtig ist natürlich, dass du sie richtig (korrekte Position und langsame Ausführung) machst. Außerdem ist wie bei jedem Masseaufbau erforderlich, dass du möglichst wenig Wiederholungen (max.30-40x 4 Sätze) machst, welche dich aber trotzdem völlig ausleisten. Von daher ist es eventuell mit der Zeit erforderlich, dass du zusätzliches Gewicht um deinen Körper bindest, wodurch die Trainingsanforderung mit deinem Trainingserfolg (du wirst ja stärker) einhergeht. Dies ist aber wie gesagt erst erforderlich, wenn du merkst, dass du sehr viele Liegestütze machst, ohne dass diese dich auslasten. Für den Masseaufbau muss man sich halt immer am Grenzbereich des Leistungsvermögens bewegen und das mit rel. wenig Wiederholungen.

...zur Antwort

Es gibt dafür eine bundesweite Notdienstnummer, habe ich auch schon genutzt > 22833. Oder natürlich über das Internet, dafür musst du hier schauen > http://www.22833.mobi/.

...zur Antwort

Eine dementsprechende Klausel mag zwar im Mietvertrag vorhanden sein, du kannst dir aber sicher sein, dass sie grundsätzlich unwirksam ist. Diese Richtlinie bestätigten schon mehrere Urteile. Es müsste schon ein absoluter Ausnahmefall vorliegen, durch den eine solche Klausel gerechtfertigt ist. Versuche deinem Vermieter klar zu machen, dass er auf solch eine Regelung nicht bestehen kann. Falls er dennoch stur bleibt muss ihm das wohl ein Fachmann sagen. Der Mieterbund hilft da sicherlich gerne weiter.

...zur Antwort

Wenn du das PDF Formular mit dem Tool „Cabaret Stage“ öffnest, kannst du alle Einträge abspeichern und hast sie beim nächsten Öffnen, dann auch mit dem normalen Adobe Acrobat Reader, zur Verfügung. Damit ersparst du dir die Mühe, alles immer wieder eintragen zu müssen. Hier kannst du die Software runterladen: http://www.cabaret-solutions.com/de/.

...zur Antwort

Mittlerweile leihe ich mir aus der Videotheke schon fast immer Blu-Ray Filme aus, weswegen sich der Kauf eines solchen Players bei mir auf jeden Fall gelohnt hat. Aber auch alte Filme, die ich noch auf DVD zuhause habe, schaue ich natürlich auf diesem Player, wobei die Bildqualität im Regelfall sichtbar besser wird. Natürlich nur unter der Voraussetzung, dass du auch einen Fernseher besitzt, der mindestens HD-ready, optimalerweise Full-HD unterstützt. Sich allein deswegen einen Blu-Ray Player zu kaufen lohnt sich meines Erachtens nur bedingt, wenn man aber bedenkt, dass in Zukunft Blu-Ray Filme den Markt beherrschen, kann man eigentlich nichts falsch machen.

...zur Antwort

Nein, 1-2 Minuten sind noch im völlig akzeptablen Bereich. Trotzdem solltest du schon aufpassen, dass die Spülung nicht zu lange dauert. Es ist schwierig zu sagen, ab welcher Zeit genau Folgen auftreten können, das ist halt von variablen Faktoren abhängig. Unter anderem gibt es Unterschiede zwischen den Mundspülungen an sich, einige sind „aggressiver“, andere sanfter. Eine Maßnahme wäre es also schon einmal auf die Zusammensetzung bzw. die Inhaltsstoffe der Mundspülung zu schauen. Des Weiteren ist eine Angabe natürlich auch vom Gesamtzustand deines Mundraumes abhängig. Allgemein lässt sich aber sagen: Spätestens, wenn ein unangenehmes Gefühl an Zähnen oder Zahnfleisch auftritt, ist es höchste Zeit, die Spülung zu beenden. Und damit meine ich nicht die Mundwasser typische Schärfe.

...zur Antwort

Also, wenn du dich in Hobbyathleten Kreisen befindest (und das tun die Meisten) bedarf es keiner, spezieller isotonischen Drinks. Den Verlust an Mineralien kannst du ebenso gut durch mit Fruchtsäften verdünntes Mineralwasser ausgleichen (z.B. Apfelschorle, Verhältnis 1:3). Ist größtenteils reines Merchandise.

...zur Antwort

Bei Arbeiten an Gebäuden gelten grds. 5 Jahre Gewährleistung. Entscheidend ist, dass es sich um fest mit dem Haus verbundene Teile handelt wie etwa einen verklebten Teppichboden. Du kannst also ohne Probleme die Nachbesserung vom Handwerker verlangen (wenn die Mängel „nur“ durch alltäglichen Gebrauch entstanden sind).

...zur Antwort

Neben einem Blu-Ray Laufwerk benötigst du eine starke CPU (sie sollte mindestens 2 Kerne mit ca. 2 Ghz haben) sowie eine leistungsfähige Grafikkarte. Diese Karten kann man aber bei Bedarf verhältnismäßig günstig dazu kaufen (Preistipp z.B. Geforce 9600 GT bzw. ATI Radeon 4850 HD). Wichtig ist, dass deine Grafikkarte den Kopierschutz HDCP implementiert hat, ohne diesen lässt sich keine Blu-Ray Disc abspielen. Keine Sorge, jede relativ neuere Karte kann diesen vorweisen.

...zur Antwort

Ich befeuchte den Saugknopf immer, bevor ich ihn befestige. Dadurch saugt er sich stärker an und hält besser. Mit der Methode ist mir das Navi noch nie herunter gefallen.

...zur Antwort

Microsoft hat freundlicherweise sog. „Viewer“ zur Verfügung gestellt, mit denen man Office Dateien auch anschauen kann, ohne dass das Programm selbst installiert ist. Für Exel findest du den Viewer dort > http://beqiraj.com/office/viewer/excel/index.asp.

...zur Antwort

Wenn bei mir dieses Problem auftaucht verwende ich den „Process Explorer“. Dieser hilft dabei, die blockierende Anwendung zu ermitteln und den verantwortlichen Prozess zu beenden. Du kannst das Programm kostenlos unter http://download.sysinter nals.com/Files/ProcessExplorer.zip herunterladen.

...zur Antwort

Also wichtig ist, dass so eine Therapie auf jeden Fall 2 Jahre dauern sollte und auch danach weitere Nachsorgetermine stattfinden. Im Idealfall, übt der Therapeut auch außerhalb des Sitzungsraumes. Das sind ein paar Kriterien nach denen ihr euch richten könnt.

...zur Antwort

Dafür gibt es spezielle Software, so z.B. das kostenlose Programm Discinfo. Dieses ermittelt genau, welche Version das Laufwerk nutzt und wann sie installiert bzw. geflasht wurde.

...zur Antwort

Wenn ihr eine externe Antenne verwendet benutzt ihr eine unnötige Zwischenstation in Form der Kabelverbindung. Diese sorgt für leichte Qualitätseinbußen. Zudem sind die meisten Kabel analog, also nicht dafür geeignet, ein digitales Signal zu transportieren. Benutzt definitiv die interne Antenne, ihr vermeidet damit den „Transportweg“ des Signals und ermöglicht eine wirkliche digitale Weitergabe.

...zur Antwort