Die Idee ansich finde ich klasse, wenn du meinst, das du es schaffst, die Unkosten zu decken, dann versuch es! Viel Glück!!
Mir sind nur 2 bekannt: Ebbe und Flut
Entweder in einem Großhandel oder beim Bäcker, die bekommen das auch Kiloweise.
Wenn sie genügend Auslauf haben, wüßte ich nicht, was dagegen sprechen sollte.
Hallo, ich unterrichte selbst auch und habe dabei absolut schwierge Schüler, die ihren Hauptschulabschluß im zweiten Anlauf machen wollen. Ich versuche dabei ihnen immer wieder klar zu machen, das sie nicht für mich lernen, sondern für sich selbst. Vermittle Ihnen, das es um ihre Zukunft geht. Die größte Herausforderung ist mit Sicherheit, sich nicht aus der Ruhe bringen zu lassen. Gib ihnen nicht die Genugtuung, das sie mit ihren Streichen Erfolg haben und du daran verzweifelst. Wenn sie deinen Pult verschandeln, setz dich mitten zwischen sie, ignoriere es und versuche deinen Unterricht von da aus zu machen. Viel Glück!!
Rosenmontag ist doch ein ganz normaler Arbeitstag?!
Gib ein bisschen Backpulver rein, das macht die Bohnen schneller weich.
Ich denke, das ist absolut normal, das habe ich auch manchmal. Da möchte man einfach nur nichts tun, oder nur Zeit für sich haben.
Kartoffelpüree mit Hackbällchen und Soße. Dazu Salat mit amerikanischem Dressing.
Dabei ist zu beachten, was gemacht werden soll, wieviele Personen daran arbeiten, wieviel Zeit zur Verfügung steht, und das alles eine logischen Ablauf hat.
Normalerweise ist es so, wie es die dir vom Amt gesagt haben, es muß für dich unzumutbar sein, weiterhin zuhause zu wohnen. Dafür muß sowohl von dir als auch von den Eltern eine schriftliche Stellungnahme abgegeben werden. Oft gibt es dabei auch Hilfe von den Betreuern, die den Härtefall mit begründen können.
Bei uns werden von der VHS Vorbereitungskurse für den Hauptschulabschluß angeboten. Prüfungsfächer sind Mathe, Deutsch, Sozialkunde, Biologie, und wahlweise Englisch und Hauswirtschaft.
momentan die Milchpreise und Fleischpreise total im Keller sind, und die Ernte von Getreide und Gemüse oftmals auch wegen schlechtem Wetter eher schlecht aussieht.
Ich denke schon, das eine positive Lebenseinstellung und Glücksgefühle dazu beitragen, das man nicht soooo oft krankt wird. Klappt bei mir bisher ganz gut ;)
Ich denke, das es heute nicht nur in Hamburg 'stinkt'. Überall sind heute die Bauern mit ihren Güllewagen unterwegs, und bei den Mengen dringt das sicherlich auch bis in die Städte..
Die Verbrauchsmenge hatten wir mit unserer Ölheizung eigentlich auch immer. Wir haben 120 qm auf 2 Etagen. Und überleg mal, wie kalt dieser Winter war. Wir sind vor fast 3 Jahren auf Gas umgestiegen, ist insgesamt günstiger und praktischer (man muß nicht überlegen, wann es wohl am günstigsten ist usw..)
Hi, also zuerst einmal finde ich die Fragen absolut nicht blöd! Ich würde den Kater zunächst ein bis zwei Wochen im Haus behalten, damit er sich an die neue Umgebung gewöhnen kann. Dann würde ich einfach mal ab und zu mit ihm zusammen raus gehen, evtl. einfach die Tür zum Haus auflassen, damit er sich immer schnell zurück ziehen kann, wenn er meint, das Gefahr droht. Mit der Zeit wird er dann immer etwas länger draußen bleiben wollen. Wenn er aber einen festen Futterplatz im Haus hat, wird er sicher immer gerne wieder rein kommen.
Ich würde es auf jeden Fall versuchen. Hatte auch mal so einen Fall, da hat sich nach ein paar Wochen eine Naht gelöst. Wurden zurück genommen und ich bekam Ersatz. Mit dem Kontoauszug kannst du doch belegen, das du sie in dem Geschäft gekauft hast.
Ferienhof Upwarf in Norden/Ostfriesland soll ganz gut sein. Homepage findest du auch im Netz. Ob du da für dieses Jahr allerdings noch was bekommst, mag schwierig sein.