Hallo :)

Also zu allererst mal: Das Essen hat auf dein eigenes Genom keinen Einfluss. Es ist nämlich so, dass der Körper die DNA des Essens nicht in deinen Zellkern einschleust. Ansonsten würde das ja auch mit anderen Lebensmitteln passieren, die eben auch DNA enthalten.

Manche Viren können eben ihr Genom in unserer DNA verankern, das sind aber auch nur spezielle, wie beispielsweise manche Grippevieren (auch Covid19 kann das) oder HIV.

Du musst dir also keine Sorgen machen, wenn du genmanipuliertes Essen zu dir nimmst.

...zur Antwort

Hallo!

Also ich bin schon geimpft und ich konnte mir den Impfstoff nicht aussuchen, die nehmen einfach das, was da ist.

Also wenn du den AstraZeneca Impfstoff nicht willst, dann musst du wohl oder übel den Impftermin absagen und warten, bis dieser ausgelaufen ist...

Ich kann dir aber nur sagen, dass ich viele Leute kenne, die sich mit AstraZeneca geimpft haben und bei denen war GAR NICHTS. Bei der Pille ist das Thrombose Risiko viel höher...und jede Menge Frauen nehmen sie ein.

Also ich würde mir da nicht so viele Sorgen machen.

LG

...zur Antwort

Hi! :)

Auf jeden fall solltest du NICHT aufhören. Deine Zeichnung ist eh schon ziemlich gut, außerdem, je mehr du zeichnest, desto besser wirst du :)

Ich wollte in deinem Alter auch total gut zeichnen können, bin dann in eine Kunstschule gegangen und kann es jetzt auch einigermaßen gut :)

Außerdem sagte auch mal meine Kunstgeschichte Lehrerin, dass jeder Zeichnen lernen kann :)

Also mache einfach weiter

LG

...zur Antwort

Hi.

Also ich denke mal nicht, dass das Schlaganfall Kopfschmerzen sind. Inwiefern strengst du dich denn an? (Beim Sport, oder beim Computerspielen). Und was sind das für Schmerzen (eher ziehend/stechend?)

...zur Antwort

Hallo.
Also ich kann dir sagen, dass ich Biologie studiere und dass ich mich vor meinem Studium auch dezent davor geekelt habe. Nachdem ich mich aber damit näher beschäftigt habe, stieg bei mir die Faszination und seither habe ich irgendwie keine Angst mehr davor. Ich kann dir aber sagen, dass diese Angst vor Spinnen genetisch bedingt ist. Aber im Prinzip kann dir diese Spinne nichts anhaben und auch die anderen Insekten nicht, für uns sind die meisten, die hier leben, nicht giftig. Vielleicht hilft es dir, dass du dir immer wieder sagst, dass sie dir sowieso nichts anhaben kann. Oder vielleicht solltest du dich auch einfach mal näher damit beschäftigen, dann siehst du, wie faszinierend Spinnen sein können. :)

LG

...zur Antwort

Hallo!
Also grundsätzlich finde ich Bodypositivity nicht gefährlich. Ich finde es gut, dass es auch in diesem Bereich einen Gegenwind gibt.

Ich halte aber die Aussage, dass massives Übergewicht nicht ungesund ist, schon für gefährlich. Massives Übergewicht führt nämlich zu vielen Herz-Kreislauferkrankungen (Arterienverkalkung, Herzinfarkt, Lungenembolie, Schlaganfall, Diabetes, um nur ein paar aufzuzählen).

...zur Antwort

Die Cyanobakterien sind dafür verantwortlich, dass unsere heutige Atmosphäre so ist, wie sie ist. Soll heißen, sie waren die ersten Vertreter auf unserem Planeten, die mit Hilfe von Photosynthese ihre Energie herstellen können. Das Ausscheidungsprodukt bei Photosynthese wäre Sauerstoff. Also sind sie dafür verantwortlich, dass sich das heutige Leben erst entwickeln konnte.

...zur Antwort

Hallo!
Also ich war gerade letzte Woche bei einem Schnelltest und meiner war durch die Nase. Bei manchen Personen kannst du es dir aussuchen, ob dir lieber im Mund oder in der Nase ist.

Im Mund:
Der Abstrich hinten könnte einen Würgereiz auslösen - kleiner Tipp: Atme während der Probeentnahme durch den Mund aus, das sollte Reiz abdämpfen.

In der Nase:
Kommt darauf an, wie gut die Person in solchen Abstrichen ist. Ich weiß von einigen Bekannten, dass ihnen die Nase überhaupt nichts getan hat. Aus meiner eigenen Erfahrung kann ich dir aber sagen, dass es ein wenig gebrannt hat und nicht sehr angenehm war. Danach tränte auch mein Auge ein wenig.

Solltest du es dir aussuchen können, ob du lieber den Mund oder die Nase haben willst, dann würde ich die Nase nehmen, denn ich kann mit dem Würgereiz gar nicht umgehen.

LG

...zur Antwort

Hi!

Also ich habe zwar keine Erfahrung damit, aber ich vermute, dass der Drink immer noch genießbar sein sollte. Ich würde einfach mal daran riechen und vielleicht einen kleinen Schluck nehmen, wenn er schlecht schmeckt, dann spucke es am besten aus. Achte vielleicht auch auf die Farbe.

Aber wenn nichts fehlt, dann kannst du ihn natürlich noch trinken.

LG

...zur Antwort

Hallo,

ich denke schon, dass es vererblich ist, denn ich kenne einige Leute, bei denen in der Familie genau das gleiche passiert ist.

Wenn es bei dir in der Familie liegt, dann würde ich dir empfehlen, dich halbwegs gesund zu ernähren (du musst jetzt nicht nur noch Gemüse/Obst usw essen, du kannst natürlich noch Süßes und so essen) und vielleicht auch 2-3x in der Woche Sport machen.

LG

...zur Antwort

Hey!
Dieses Phänomen kann man sich bisher noch nicht erklären, ist aber ganz normal. Du brauchst dir deshalb also keine Sorgen zu machen. Manche hören damit auch wieder auf und andere machen es regelmäßig. :)

LG

...zur Antwort

Hi!
Also ich bin mir nicht sicher, ob ich mit dieser Vermutung richtig liege, aber Salmonellen leben beispielsweise im Darm von Hühnern. Sie müssen sich hier dann auch entsprechend gut vermehreb können, daher würde ich sagen, dass sie auch ein so hohes Temperaturoptimum haben. :)

LG

...zur Antwort

Hi!
Sorry für die späte Antwort. Bin erst jetzt über deine interessante Frage gestoßen.

Mitochondrien kommen vermehrt in Muskelzellen (vor allem Herzzellen) vor, in Sinneszellen, Eizellen, usw. Das sind alles Zellen, die einen sehr hohen Energieverbrauch haben. Hier wird die meiste Energie im Körper benötigt. Vielleicht weißt du schon, dass Mitochondrien die "Kraftwerke" in deinen Zellen sind, da sie ATP produzieren. ATP ist sozusagen die Energiewährung in deinem Körper. Soll heißen, dort wo viel Energie benötigt wird, braucht man vermehrt ATP und das wird von den Mitochondrien produziert, daher treten diese dort auch vermehrt auf.

Ich hoffe, das ist verständlich. :)

LG

...zur Antwort

Hi!
Also wenn ich du wäre, dann würde ich ins Krankenhaus gehen. Mit sowas ist echt nicht zu spaßen. Das gibt dir Gewissheit.

Gute Besserung. :)

LG

...zur Antwort

Hi!
Ich glaube, das liegt daran, dass die ältere Generation einfach ohne diesem Bewusstsein aufgewachsen ist und es ihnen nun schwerer fällt, etwas zu ändern. Sie haben einfach eine andere Einstellung und diese lässt sich nicht einfach verändern. So könnte ich mir das erklären

LG

...zur Antwort

Ist der Fuß stark angeschwollen? Oder sind dort Blutergüsse zu erkennen?
Kann deine Mutter den Fuß belasten, oder ist sie in ihrer Bewegung eher eingeschränkt, bzw. kann ihr Fuß komische Bewegungen machen, die er vorher nicht konnte? Steht er irgendwie komisch?

LG

...zur Antwort

Hallo!

Ein Virus ist quasi eine Hülle mit einer Erbinformation. Diese Erbinformation kann rein zufällig mutieren, das bedeutet, sie kann sich zufällig verändern. Wenn sie das tut, dann verändern sich auch die Merkmale des Virus. Das heißt, dass die Erbinformation dem Virus vorschreibt, wie er auszusehen hat. Sie bestimmt also die Struktur der Hülle.

Wenn es nun zu einer Veränderung der Erbinformation kommt, dann baut sich der Virus auch dementsprechend um. Folgen könnten zum Beispiel sein, dass bei einer Infektion andere Symptome auftreten (müssen nicht unbedingt schlimmere sein, wie die beim unveränderten) oder, dass beispielsweise Impfstoffe nicht mehr funktionieren. Der Körper bildet nämlich nur Antikörper gegen die bestimmte Struktur des Virus und kann ihn so besiegen. Wenn man einen abgeschwächten Virus impft, dann bildet der Körper genau zu dieser Struktur die Antikörper, wird der Körper aber nun mit dem mutierten Virus infiziert, erkennt er diesen nicht mehr und der Virus kann sich ausbreiten.

Ich hoffe, dass das deine Frage einigermaßen beantwortet. :)
LG

...zur Antwort

Also was gleichwarme Tiere sind, weißt du ja bereits.

Es ist so: Wenn du zum Beispiel einen Polar Fuchs mit einem Rotfuchs vergleichst, dann fällt auf, dass der Polarfuchs kleinere Ohren hat und viel stämmiger wirkt, als der Rotfuchs. Das liegt daran, dass die Wärme der Tiere über die Ohren abgegeben wird. Da der Rotfuchs in einem wärmeren Gebiet lebt, hat er größere Ohren, als der Polarfuchs. Der Rotfuchs kann also über seine größeren Ohren mehr Wärme abgeben.
Ähnlich ist es bei der Körpergröße bei vielen Tieren. Ein tolles Beispiel wären auch Pinguine -> Kaiserpinguine sind sehr groß (leben dort wo es am kältesten ist) und der Felsenpinguin ist dagegen sehr klein - lebt dort, wo es nicht ganz so kalt ist.
LG

...zur Antwort

Hallo!
Also ich hatte das auch mal nach dem Schleifen. Ging bei mir aber von selbst wieder nach ca. einem Tag weg :)

Wenn du dir aber sehr unsicher bist, bzw. wenn die Beschwerden nach 2 Tagen nicht abklingen, würde ich schon zum Arzt gehen.

LG

...zur Antwort