Die Frage ist zwar schon ein bisschen älter, aber für weitere Leser möchte ich dennoch ein paar Infos hinterlassen:
Als freiberuflicher Software-Entwickler wechsle ich regelmäßig die Unternehmen und muss somit regelmäßig das Thema Home-Office bzw. Remote-Arbeit "durchboxen". Von selbst wird das nur sehr selten angeboten, da die Unternehmen in Deutschland die ITler noch gerne im Firmenbüro sitzen haben möchten. Die Erfahrung hat gezeigt, dass man da durchaus ein bisschen Druck aufbauen muss. Meine Beobachtungen bei den Kollegen haben gezeigt, dass familäre Gründe und weitere Anfahrtswege oft "ziehen".
Weitere Tipps, wie du deinen (zukünftigen) Chef vom Home-Office überzeugen kannst, findest du hier: https://mobil-arbeiten.com/2019/04/home-office-seinen-chef-ueberzeugen/ Generell gilt, dass auch die Bedenken der Chefs berechtigt sind und man einen Kompromiss finden muss, der allen Beteiligten passt.