Die Frage ist zwar schon ein bisschen älter, aber für weitere Leser möchte ich dennoch ein paar Infos hinterlassen:

Als freiberuflicher Software-Entwickler wechsle ich regelmäßig die Unternehmen und muss somit regelmäßig das Thema Home-Office bzw. Remote-Arbeit "durchboxen". Von selbst wird das nur sehr selten angeboten, da die Unternehmen in Deutschland die ITler noch gerne im Firmenbüro sitzen haben möchten. Die Erfahrung hat gezeigt, dass man da durchaus ein bisschen Druck aufbauen muss. Meine Beobachtungen bei den Kollegen haben gezeigt, dass familäre Gründe und weitere Anfahrtswege oft "ziehen".

Weitere Tipps, wie du deinen (zukünftigen) Chef vom Home-Office überzeugen kannst, findest du hier: https://mobil-arbeiten.com/2019/04/home-office-seinen-chef-ueberzeugen/ Generell gilt, dass auch die Bedenken der Chefs berechtigt sind und man einen Kompromiss finden muss, der allen Beteiligten passt.

...zur Antwort

Stimmt, es gibt schon einige. Ich möchte aber gerne eins machen, das sich nur auf eine spezielle Branche bezieht. Am besten wäre es, wenn das Skript Open-Source wäre, damit ich es ggf. um auf die Branche zugeschnittene Funktionen erweitern kann :)

...zur Antwort

Wenn du noch coole Getränke suchst, gibt es hier einen Tipp :)

http://www.vendingradar.com/blog/2013/10/25/cocktailautomat-mixt-es/

...zur Antwort

Möchtest du den selbst betreiben oder benötigst du nur einen für deine Kundschaft o.ä.? Ansonsten kannst du einen Aufsteller kontaktieren, der bei dir in der Nähe bereits Automaten aufgestellt hat. Evtl. hat dieser Interesse, auch bei dir einen hinzustellen.

Falls du dir selbst einen kaufen möchtest, musst du schon ein paar Mark in die Hand nehmen. Wenn es etwas Neues oder Exotisches machen möchtest, kannst du auch in diesem Blog etwas zu den Neuigkeiten in der Automaten-Branche erfahren: http://www.vendingradar.com/blog/

...zur Antwort

In Hamburg gibt es einige Fotoautomaten von Fotofix - kannst du alle finden indem du vendingradar.com aufrufst und dann links "Fotoautomaten" auswählst. Die Passbild-Automaten haben jeweils eine eigene Webseite, auf der du erfährst, welche Arten von Bilder (Biometrische Bilder, Portraits etc.) du im Automaten machen lassen kannst: http://www.vendingradar.com/de/automat/Fotoautomat/Fotofix/66245/

...zur Antwort

Wow, vielen Dank für die schnellen und umfangreichen Antworten! Ich werde morgen mal direkt beim Fotografen versuchen und sonst mal einen Fotoautomaten ausprobieren :)

...zur Antwort

Ist zwar schon ein wenig älter, aber vielleicht sucht ja bald nochmal jemand im Urlaub nach einem Zigarettenautomaten ;-) - http://www.vendingradar.com/

LG John

...zur Antwort

Eine App fällt mir nicht neben der Kippen-Cheq-App nicht ein.

http://www.vendingradar.com/ hat auch Zigarettenautomaten im Angebot. Wenn du mit deinem Handy auf die Seite gehst, wirst du automatisch zur mobilen Version weitergeleitet.

...zur Antwort

Genau, falls es noch aktuell ist, kannst du auch mal unter vendingradar.com gucken. Dort kannst du dir links einfach alle Kondomautomaten auflisten:

http://www.vendingradar.com/de/automat/Kondomautomat/33593/

...zur Antwort

Ich denke, dass es immer auf das Unternehmen ankommt. Evtl. macht es Sinn, die Fahrt einfach mal bei taxilo einzutragen. Dann bekommst du unverbindliche Angebote von Taxiunternehmen und kannst sehen, was die Unternehmen aus der Umgebung so für eine Fahrt haben möchten. Zu taxilo: http://taxilo.de/

...zur Antwort

Die Preise für einen Kilometer sind jeweils durch die Taxitarife festgelegt. Meistens dürfen die Taxiunternehmen jedoch außerhalb des Pflichtfahrgebietes einen Festpreis vereinbaren. Wenn du eine spezielle Fahrt (Start u. Ziel) geplant hast, macht es evtl. Sinn, die Fahrt einfach mal bei taxilo einzutragen. Dann bekommst du unverbindliche Angebote von Taxiunternehmen und kannst sehen, was eine Fahrt so ca. kostet. Zu taxilo: http://taxilo.de/

...zur Antwort