Wer das duale Studium nicht schafft, schafft es auch nicht bei der GSG9 zu landen. Leute denken immer, dass hierbei rein physische Qualitäten benötigt werden. Die allerwenigsten Fliegen raus, weil sie Sport nicht geschafft haben^^

...zur Antwort

So funktioniert das nicht. Es ist natürlich relevant, in welchem Bundesland du anfängst, ich spreche jetzt mal für NRW. Du steigst nach deinem 3-jährigen Studium bei A9 gehobener Dienst ein, das ist richtig. Sofern du mit einem "festen Plan" meinst, dass man "automatisch befördert wird", dann ist dem nicht so. In der "Regel" gehen ca. 85% aller Polizisten mit A11 in Pension. Und auch hierfür musst du gute Leistungen abliefern...wer faul ist geht auch mal mit A10 in Pension.

Nach dem Studium dauert es gewöhnlich ca. 5-7 Jahre bis du nach A10 befördert wirst. Dann vermutlich im Durchschnitt weitere 6 Jahre bis A11. A12 und A13 werden die allerwenigsten Polizisten.

Für eine Bewerbung zum höheren Dienst benötigst du dann mindestens erst einmal 6 Jahre Berufserfahrung (nach Studium!), bevor du über eine Bewerbung zum höheren Dienst überhaupt nachdenken kannst. Nachdenken darüber kannst du z.B. darüber, wenn du dir in deiner ganzen Behörde einen Namen gemacht hast, du bei den 5-7 Jahren für A10 dann z.B. eher nach 5 Jahren A10 geworden bist und dann in weiteren 3-4 Jahren vllt. mit einem sog. "Prädikat" (Bestnote) nach A11 befördert wurdest. Dann wird dein Chef im gehobenen Dienst dich z.B. deinem Wachleiter vorschlagen, welcher dich der Direktionsleitung des höheren Diensts vorschlägt und wenn die alle zustimmen, wird deine BEWERBUNG akzeptiert^^

Dann steht aus ausführliches Auswahlverfahren an, wo du dich quasi ausschließlich gegen andere "Überflieger" beweisen musst. Und wenn du auch dieses mehrtägige Auswahlverfahren positiv abschließt, wirst du zum Master-Studium an der Hochschule der Polizei zugelassen. Dann musst du aber noch immer das Studium schaffen, sonst passiert gar nix.

Es gibt bei etwa 45.000 Polizisten in NRW (ohne Angestellte) ca. 500-600 Planstellen im höheren Dienst. Da aber kein Weg an A13/A14 "vorbeiführt" kannst du eigentlich nur mit den folgenden Zahlen rechnen: Es gibt ca. 120 Stellen in A13 und 270 Stellen in A14 U(Stand 2020). In A13 sind die Beamte des gehobenen Diensts mit eingeschlossen. Setzt man diese 390 Stellen jetzt in Relation zu den 45.000 Polizisten ergibt sich eine Chance von etwa 0,86%.

Um deine Frage zu beantworten: Ich weiß nicht welches Bundesland einem nach 2 Jahren Berufserfahrung die Möglichkeit gibt, einen Master zu machen. Ich halte das für sehr unwahrscheinlich, da du ihn zwei Jahren quasi gar nichts lernst. Aber wenns dein Wunsch ist, dann bleib am Ball und versuchs. Nur so weißt du, was draus wird!

Viel Glück!

...zur Antwort

@Nils2

Gott laberst du einen Müll. Na klar...2000 netto reichen, um sein Leben aufs Spiel zu setzen. Logisch. Sagst du der wahrscheinlich bei Mami wohnt, sein Leben nicht riskiert und in der freien Wirtschaft mehr verdient. Du Birne.

...zur Antwort