Evtl. für knapp 10€ ein Adaptergehäuse für die interne HD kaufen und am neuen Notebook extern (USB) anschließen.

...zur Antwort

Naja, was die "Lichbiologen" da so Erschreckendes mitteilen... bin mir da nicht so sicher. Siehe das Zitat eines Kenners: >> 1. Die Linse schützt weitgehend vor Blaulicht, wenn man einmal älter als 20 ist.

  1. Künstliche Lichtquellen sind viel zu schwach, um zu schaden. Schädlich ist nur zuviel Sonne ...

  2. Wie die POLA Studie in Frankreich gezeigt hat, ist aber Sonnenlicht nur in geringem Ausmass an der AMD schuld.

  3. AMD entsteht auf Grund von genetischen Polymorphismen und oxidativen Schäden. Diese sind aber vor allem durch Rauchen und Übergewicht verursacht, NICHT durch Licht !!<<

...zur Antwort

Die ultimative Lösung: trink mit Strohhalm aus der Flasche, damit minimierst du die Erschütterung und die Kohlensäure bleibt in der Flasche. Bei längeren Trinkpause Flasche besser zudrehen.

...zur Antwort
ja

Logischer Grund wird schwierig. Haben einige versucht, siehe: http://de.wikipedia.org/wiki/Gottesbeweis

Aber der logische Grund bringt ein nicht zu der Überzeugung, sondern das Gefühl oder das Wunder.

...zur Antwort

Der Walzenrasenmäher??? Hab ehrlich gesagt keine tollen Ideen.

...zur Antwort

Sicherlich hatte die DVD keine Kopierschutz ;-) Versuch mal CloneDVD, damit kannst du die Rohdaten auf einen Rohling brennen. Wie du die Rohdaten allerdings z.B. in ein DivX umwandeln kannst, weiss ich nicht. Probier mal MediaCoder (sehr kompliziert, aber Open Source).

...zur Antwort

Folgende Werke finde ich sehr schön:

Barock: - Albinoni: Adagio g-moll - Bach: Violinkonzerte - Bach: Air

Klassik: - Beethoven: Symphonien (meine liebste ist die 7te) - Beethoven: Klaviersonaten - Beethoven: Klavierkonzerte

Romantik: - Brahms: Ein Deutsches Requiem - Mendelssohn-Bartoldy: Symphonien - Dvorak: Symph. 9

Und noch vieles mehr...

...zur Antwort