Hallo,

MemoStep6 http://www.memostep6.com ist ein leistungsstarker Vokabeltrainer, der neben dem PC auch auf Handys mit Windows Mobile läuft.

Mit der Importfunktion kannst du Vokabeln aus vorhandenen Vokabellisten in den Vokabeltrainer importieren oder selbst welche eingeben. Sehr praktisch finde ich die eingebaute Wortübersetzung durch Verwendung der Online-Wörterbücher und die Suche nach Beispielsätzen. Von Vorteil ist auch die Möglichkeit, zu jeder Lernkarte ein Bild mittels der Online-Bildsuche und eine Audiodatei anzuhängen. Um die Aussprache zu trainieren können Audiodateien aus den Online-Wörterbüchern übernommen werden.

Der Vokabeltrainer kostet allerdings etwas, bietet jedoch um einiges mehr als die kostenlosen Vokabeltrainer und man erzielt damit auch viel schneller einen Lernerfolg. Ich lernen mit MemoStep6 schon einige Zeit, besonders mit der mobilen Version am Handy.

...zur Antwort

MemoStep6 wäre auch ein guter und einfach zu bedienender Vokabeltrainer. Das Programm habe ich für 19,90 Euro gekauft. Inzwischen wird es auf Amazon oder Ebay auch günstiger angeboten.

Es können im Programm eigene Lernkarten erstellt oder welche aus vorhandenen Listen importiert werden. Ihr Sohn kann sich die fertigen Lernkarten auch mit seinen Freunden austauschen. Somit muss er nicht alle Vokabeln selbst eingeben. Das Programm wird als kostenlose Version zum Testen angeboten. Es verwaltet glaube ich 150 oder 200 Lernkarten. Bei mehr muss die Vollversion gekauft werden. Es ist auch eine Version für Handys enthalten.

...zur Antwort

Kostenlose Vokabeltrainer gibt es einige im Internet, allerdings ist es fragwürdig, wie gut die sind. MemoStep6 ist ein ziemlich guter Vokabeltrainer, der auch eine mobile Version für Handys beinhaltet.

Auf http://www.memostep6.com findet gerade ein Weihnachtsgewinnspiel statt, bei dem 24 Programmlizenzen verlost werden. Versuche es mal dort, vielleicht hast du Glück und gewinnst einen davon. Ich habe mich auch angemeldet.

...zur Antwort

Versuche mal deine Vokabeln mit einem Vokabeltrainer am Handy zu lernen. Ich verwende dafür MemoStep6. Am PC erstelle ich meine Vokabeln, übertrage sie auf mein Smartphone mit Windows Mobile und lerne unterwegs. http://www.memostep6.com

...zur Antwort

Mit der kostenlosen Version vom Vokabeltrainer MemoStep6 kannst du bis zu 200 Vokabeln (bin mir bei der Anzahl nicht mehr ganz sicher) eingeben. Für den Download musst du eine Email-Adresse angeben. MemoStep6 funktioniert auch am Handy für unterwegs.

Wenn du deinen eigenen Vokabeltrainer besitzt, dann musst du dich auf keiner Webseite anmelden und die Vokabeln sind auf deinem Rechner. Ich denke, dass es dir lieber ist, wenn deine Vokabeln nicht auf irgendeiner Webseite gespeichert werden.

Auf http://www.adventkalender.memostep6.com wird gerade ein Gewinnspiel ausgetragen, bei dem du eine Lizenz für die Vollversion gewinnen kannst. Vielleicht hasst du Glück, ich versuche es mal.

...zur Antwort

Versuche deine Vokabeln doch in einen Vokabeltrainer einzutragen und füge noch einen Beispielsatz hinzu. Gerade während der Eingabe lernt man oft am besten.

Wenn du ein visueller Lerntyp bist, dann solltest du dir ein Bild zu den schwierigen Vokabeln mit einfügen. Als auditiver Lerntyp wäre die Aussprache der Vokabel wichtig.

Ich lernen nur noch mit dem Vokabeltrainer von MemoStep6, der mir alle Lerninhalte verwaltet. Für unterwegs lade ich mir die Lernkarten auf mein Handy.

...zur Antwort

Ich kann dir den Vokabeltrainer MemoStep6 empfehlen. Das Programm übernimmt die gesamte Verwaltung deiner Lerninhalte, damit du dich ganz aufs Lernen konzentrieren kannst. (http://www.memostep6.com)

Die Inhalte gibst du am besten selbst in den Vokabeltrainer ein, da die Eingabe bereits der erste Lernschritt ist. Den Wiederholungszeitpunkt der Lernkarten bestimmt das Programm für dich und kann individuell eingestellt werden. Das Programm brauchst du nur täglich zu starten.

Es ist auch ein Vokabeltrainer fürs Handy dabei, damit du unterwegs deine Vokabeln am Handy lernen kannst.

Die Free-Version ist kostenlos, hat allerdings eine Einschränkung in der Anzahl der Lernkarten (ich glaube 150 oder 200).

...zur Antwort

Bei MemoStep6 ist ein recht leistungsstarker mobiler Vokabeltrainer kostenlos mit dabei.

Die Lernkarten und der Lernfortschritt können von der PC-Version auf das Handy und zurück übertragen werden. Der mobile Vokabeltrainer arbeitet auch mit vertonten Lernkarten und zeigt vorhandene Bilder am Handy an. Eine Verwaltung der Lerninhalte ist in der Handy-Version auch vorhanden.

Ich verwende den mobilen Vokabeltrainer von MemoStep6 schon seit einiger Zeit und bin damit sehr zufrieden. Da ich viel unterwegs bin, ist dieses Programm für mich ideal.

Das Programm kann man auf http://www.memostep6.com herunterladen.

...zur Antwort

Zu dünn ist man für einen Muskelaufbau natürlich nicht. Ein eher dünnerer Muskel ist für Ausdauersport sogar besser als ein dicker Muskel, da dünne Muskeln leichter versorgt werden. Alle Profis im Ausdauersport weisen verhältnismäßig dünne und lange Muskeln auf.

...zur Antwort

Für regelmäßiges Lernen empfehle ich dir den Vokabeltrainer MemoStep6 (http://www.memostep6.com). Das Programm übernimmt die gesamte Verwaltung deiner Lerndaten, damit du dich voll aufs Lernen konzentrieren kannst.

Die Inhalte gibst du am besten selbst in den Vokabeltrainer ein, da du bereits während der Eingabe mit dem Lernen beginnst. Den Wiederholungszeitpunkt der einzelnen Lernkarten bestimmt das Programm und kann individuell eingestellt werden. Du startest das Programm täglich und kannst mit dem Lernen beginnen.

Meine Tochter ist begeistert davon und lernt damit etwa 30 Minuten am Tag ihre englisch und französisch Vokabeln. Auch ich bin inzwischen überzeugt von dem Vokabeltrainer und verwende ihn auch am Handy.

...zur Antwort

Unsere Tochter lernt ihre englisch und französisch Vokabeln mit dem Vokabeltrainer MemoStep6. Sie tippt darin die erforderlichen Vokabeln ein und fügt manchmal noch ein Bild hinzu. Wenn sie das Programm täglich startet, erscheinen automatisch die zu wiederholenden Vokabeln.

Seit sie dieses Programm verwendet, lernt sie viel eifriger und die Noten können sich sehen lassen.

Auch ich lerne inzwischen mit MemoStep6 meine Fachbegriffe und Vokabeln zu Business Englisch. Für unterwegs lade ich mir die Lernkarten auf mein Handy hoch und hab sie somit immer bei mir.

Den Vokabeltrainer gibt es auf http://www.memostep6.com/index.htm zum Download oder auf Amazon.

...zur Antwort

Die Lernsoftware MemoStep6 funktioniert auch am Handy: http://www.memostep6.com/index.htm

...zur Antwort

Schau mal in der Beschreibung deines Motherboards nach, für welche CPUs es geeignet ist (eventuell gleich auf der Hp des Herstellers).

Soltest du 4 GB Arbeitsspeicher übersteigen, dann nimm die 64 bit Version vom Bs.

...zur Antwort

Da der Gleichstrom immer in die selbe Richtung fließt, bleibt der Lichtbogen immer aufrecht und ist daher länger. Bei Wechselstrom erfolgt immer ein so genannter Nulldurchgang, wenn der Strom die Richtung wechselt (bei 50 Herz erfolgt da 50 mal die Sekunde) und dabei bricht der Lichtbogen kurz ab, kann aber wieder aufgebaut werden.

PV Anlagen können immer nur Gleichstrom erzeugen, der vor der Netzeinspeisung durch einen Wechselrichter auf die 50 Hz angepasst wird.

...zur Antwort

Windows regelt normalerweise die Spericherbelegung am Rechner. 32 bit Systeme können meines Wissens nach bis zu 4 GB verwalten, darüber wird ein 64 bit System erforderlich. Die Auslastung der CPU hat nichts mit der Speicherbelegung zu tun. Srarte mal viele Programme und beobachte den Speicherbalken im Taskmanager.

...zur Antwort