Hallöchen,
ich bin am grübeln und komm allein nicht so recht weiter... also ich bin nun Student, angehender Bauingenieur und arbeite in dem Büro in Hamburg in dem ich zuvor meine Ausbildung zum Bauzeichner gemacht habe. Dort arbeite ich als Bauzeichner bzw. arbeite ich auf Stundenbasis als Student, habe aber eben eine Ausbildung und die sogar mit sehr gut abgeschlossen und für das was ich tue und erhalte ich 10€ die Stunde, und das in Hamburg. Ist das das angemessen? Eine Freundin von mir bekommt als ungelernte in einem Discounter mehr, zumindest nach 18 Uhr und nach 20 Uhr nochmal mehr... Es ist ja nicht so, dass ich mal lustig nur kopiere, sondern ich fertige ganze Objektzeichnung allein an, da es sonst keinen gibt, der das macht. Es wurde versucht, Bauzeichner zu finden, die mich unterstützen, aber die wollten alle mehr Bezahlung und das macht mich doch stutzig?!
Hinzu kommt, dass man sich seinem Ausbildungsvertrieb ja auch verpflichtet fühlt, aber ich wohne 50 km entfernt und brauche mindestens 1 Stunde hin und zurück bzw. morgens manchmal zwei Stunden, da der Berufsverkehr dann in die Stadt fährt/staut...
Also was steht mir zu, was ist gerecht, dass alle zufrieden sind und womit könnte ich das vielleicht begründen, wenn ich meinen Chef fragen würd?
Würd mich sehr über ein hilfreiches feedback freuen.
Dank im Voraus.