Beim E-Learning bekommst Du die Lehrmaterialien in elektronischer Form, wie der Begriff E-Learning ja auch schon besagt. Beim den meisten E-Learning Anbietern kann man die Unterlagen und Kurse auf der Website anschauen und Übungen auch online machen. Betreut wird man beim E-Learning per Email aber auch per telefon. Meist bekommt man aber auch einen Tutor mit dem man sich persönlich treffen kann. Einer der ersten E-Learning Anbieter war a target=, das ich auch nur empfehlen kann. Die haben zu sehr vielen Themen Kurse und sind auch gar nicht so teuer.">http://www.akademie.de), das ich auch nur empfehlen kann. Die haben zu sehr vielen Themen Kurse und sind auch gar nicht so teuer.

...zur Antwort

für Selbständige gibts schon ganz gute Buchhaltungssoftware für ca. 150 Euro. Schau mal bei a target=. Gute Buchhaltungssoftware schmeist dir am Ende des Jahres auch alle nötigen Unterlagen fürs Finanzamt raus.">http://monkey-office.de/deutsch/53/53/90001/liste9.html). Gute Buchhaltungssoftware schmeist dir am Ende des Jahres auch alle nötigen Unterlagen fürs Finanzamt raus.

...zur Antwort

als Bürgerinitiative sollte man auch die behörden penetrieren und die Ausschüsse, die z.B. für den Bau der Landebahn zuständig sind. Bei größeren Städten sind das die Berziksausschüsse, in kleineren Gemeinden die gemeindeausschüsse. Jeder Bürger hat nämlich das Recht bei den Sitzungen der Ausschüsse dabei zu sein und kann Antrage stellenoder gegen Anträge argumentieren. Sollte man Erfolg mit der Bürgerinitiative haben, bezüglich Ausßenwirkung und Publicity sollte man eine rechtsform für die Bürgerinitiative finden, z.B einen verein.

...zur Antwort

die Gema ist eine Verwertungsgesselschaft, die die Rechte von Komponisten und anderen Musikschaffenden treuhänderisch verwaltet. Komponisten werden Mitglied bei der GEMA. Jeder Komponist bekommt nicht nur Geld für die Erstellung der Musik, sondern auch für jedes Abspielen des Stückes. Die GEMA überwacht das Abspielen und kassiert vom Nutzer Geld, dass sie an die Komponisten verteilt. GEMA freie Musik, ist Musik, die von Komponisten komponiert wurde, die nicht Mitglied bei der GEMA sind. D.h. wenn man GEMA freie Musik nutz, muss man an die GEMA für die Nutzung keine Lizenzgebühern bezahlen. Das heißt nun nicht, dass die Nutzung umsonst ist. Natürlich muss man dann beim Künstler oder seinem Verlag die Nutzungs-Lizenz direkt erfragen und bezahlen.

...zur Antwort

eine Berufshaftpflicht deckt Personen- Sach- und Vermögensschäden ab, die bei der Arbeit passieren. die Berufshaftpflicht ist für manche Berufsgruppen sogar gesetzlich vorgeschrieben. Auch als Freiberufler sollte man eine Berufshaftpflicht Versicherung abschließen. Sonst haftets du meines Wissens mit deinem ganzen Privatvermögen sollte mal was passieren. Berufshaftpflicht Verträge werden auch von allen größeren versicheren angeboten.

...zur Antwort

zumindest wird eine Rechtsschutzversicherung immer beliebter. scheinbar brauchen immer mehr Privatleute eine Rechtsschutzversicherung, für ihre Streitigkeiten mit den lieben Nachbarn. Durch die Klagefreudigkeit der Deutschen werden die Rechtsschutzversicherungen auch immer teurer. Bevor man eine Rechtsschutzversicherung abschließt sollte man genau überlegen welche Probleme denn auf einen zukommen könnten. z.B. Ehestreit, Opferschutz, Schutz im Ausland wegen häufiger Reisen etc. Die Prämie kann sich aufgrund der Wünsche die man hat erheblich steigern.

...zur Antwort

Normalerweise wird bei jedem Kerditantrag eine Schufa abfrage gemacht. es gibt aber Möglichkeiten auch ohne Schufa eine Kreditkarte zu beantragen. Bei Kreditkarten ohne Schufa handelt es sich meist um sogenannte Prepais Karten ähnlich wie bei Handys.Allerdings haben deutsche Banken so eine Kreditkarte ohne Schufa nicht im Angebot. Deswegen gibt es einige vermittler, die eine Karte einer ausländischen Bank vermitteln. Aber Vorsicht, da tummeln sich einige unseriöse Gestalten rum. Ich weiß aber, dass insbesondere Autovermieter diese Prepaid Karten auch nicht akzeptieren.

...zur Antwort

ich kann Coaching nur empfehlen. Ich habe auch ein Coaching gemacht als ich befördert wurde. Mein Coaching war allerdings von meinem Arbeitgeber unterstüzt und bezahlt aber trotzdem extrem hilfreich. Es gibt einfach viele neue Situationen, die man zu analysieren lernen muss und die neu sind, da ist ein Coaching sehr hilfreich.

...zur Antwort