Hey , eine bestimmte Rasse giebt es eigentlich nicht die sich dafür nicht eignet . Aber es kommt sehr auf den Charackter des Pferdes an ! Es sollte ruihg , gelassen und sehr Nerven stark sein und muss echt viel mit sich mal lassen . Es darf auch nicht zu Sensible sein !

l.g Joanne :)

...zur Antwort

Es ist ja nicht so , das mann sagen kann egal in welchen schulbetrieb jedes Pferd läuft drei stunden am tag , denn es kommt ja auch auf die Reitstundenanzahl die gebucht worden sind an . Dann diese Leute haben alle meist einen Unterschiedlichen stand und der eine brauch was leichtrittiges der andere ist schon gut und kann etwas fürs höhere nivou reiten . Ich denke das jedes Pferd nicht für jeden geeignet ist ist klar und so kann es einfach mal vor kommen das das eine Pferd mal drei stunden am Tag läuft und das andere nur eine . Wichtig ist das die Pferde mal einen ruhe Tag haben , also das wäre schon gut , ausreichend Futter ( energie ) Koppelgang Und einfach alles was ein Pferdeherz auf nicht teure weise begert trotz schulpferd . Auch wenn das selten ist . Im algemeinen kann mann nicht genau sagen wie viel ein pferd am tag reitstunden gehen sollte es kommt auf die verfassung , auf alter und die nervenstärke an . ich denke du stellst die Frage weil du gerade in einem Schulbetrieb bist und du sehr geschockt bist wie offt die pferde laufen , schau dir die pferde genau an und die Umgebung in der sie leben . wenn sie gesund sind und für das was sie am tag laufen dementsprechend futter bekommen und fitt sind müsste alles gut sein

...zur Antwort

Mann bekommt ein Pferd nicht direckt mit der Gerte oder mit sporen auf die Hinter hand . Sondern mit Gewicht ,sitz, treibenden hilfen und mit jemanden der einem das richtig gut persöhnlich erklären kann . Besonders wichtig ist in von hinten an den Zügle ran zu treiben und ihn dabei vorne abzufangen , denn er soll ja nicht schneller werden sondern ran treten mit der hinterhand wenn dies nicht genau geht iist eine gerte aufjedenfall gut und ich benutze sie nicht nur bei pferden die auf der vorhand latschen . ich bin niemand der sagt sporen sind tierquälerrei wenn mann sie richtig einsetzt . Aber ich sage auch mann muss ein pferd nicht unsensible machen , wenn es vieleicht auch anders geht , den sporen wenn sie falsch eingesetzt werden , kann das pferd auch abstumpfen . !

l.g joanne :)

...zur Antwort

Hey , ich habe auch gehört das Verdünnter Apfelessig gegen solche Ekzeme helfen sollen . Bin auch gerade dabei dies bei meiner Stute anzuwenden , seit dem habe ich das Gefühl das sie diese Stellen nicht mehr besonders interessieren und diese nicht mehr so stark jucken . Andere Hausmittel nicht gerade zu dem Thema Ekzeme sind zum beispiel : Öle (Sonnenblumenöl) Es soll den natürlichen Glanz des felles des Pferdes unterstützen genauso wie denn Fellwechsel bei Alten und auch bei jungen Pferden . Mann kann es ganzjährig oder nur zur Zeit des Fellwechsels fürttern das wäre die billige Variante für Leinöl. . Dann giebt es auch eine kleine Alternative für Mash , meine Stute bekommt 1-2 Mash die Woche , jetzt zur Zeit an sehr kalten Tagen , manchmal habe ich ihr auch Tee gemacht . Kamille , Pferfferminze , Fenchel und alles was mit Kreutern zu tun hat kann mann pferden und pony machen . Dazu einfahc Teebeutel Inhalt in den eimer woraus sie trinken soll tun ungefähr fünf beutel dies dann mit kochendem wasser aufgießen und abkühlen lassen bis dies angenehm warm ist , das sorgt für einen warmen bauch und soll auch gut sein für Problemen mit den Bronchien sein. Dann giebt es normaler weise in jeder Herde mal eine kleine ramlerei . Meine stute hatte hinten einen ballentritt woraus eine narbe wurde die zur trockenenen haut wurde und immer wieder aufriss seit dem schmiere ich ihr ab und zu ringelblumensalbe auf trockenekahle haut stellen , diese sorgt dafür diese weich zu halten das ist angenehmer . ! nicht zu offt auf die stellen reiben sonst werden diese zu Weich !

...zur Antwort

ah ok danke an alle . :)

...zur Antwort

hey , vieleicht bist du auch zu stark am Zügle denn es heißt ja so schön mach nur so viel vorne im Maul wie du hinten wieder weg treiben kannst , lass deinem Pony vorne ein bisschen mehr freiheit für denn anfang .vieleicht hasst du es dort ein bisschen blockiert immer schön weiter treiben und die verbindungen an beiden zügeln immer wieder auflösen damit es weiss das du es nicht fest hälst

...zur Antwort

Hey Bodenarbeit ist immer gut so wie bei alten Pferden oder Ponys & auch gerade bei jungen, es stärkt das Selbstvertrauen und vorallem die Kondition ! am Besten beließt du dich in einem Buch genauer darüber . Dazu gehören z.b . : stangenarbeit , Zirkuslektionen oder Dehnungen . langweilig dürfte eigentlich keinem von euch beiden werden . !

...zur Antwort