Also ich mach as immer so, dass ich mir den Stoff zuerst mal einteile in wichtig und unwichtig. dann versuche ich, das in Pakete einzuteilen und für jedes Paket schätze ich die Zeit und lege die Uhrzeit fest von wann bis wann ich das lerne und ich lege fest, in welchen Abstände ich das Ganze wiederhole. Dann hab ich noch ein Gedächtnistraining mitgemacht. Seitdem klappt das viel schneller mit dem Lernen, das war hier http://gedaechtnistraining-live.de/index.html

...zur Antwort

Meintest du vielleicht, wie man sein Kurzzeitgedächtnis verbessern kann? Normalerweise gehen ins Kurzzeitgedächtnis ja nur so 6 bis 8 Informationen auf einmal rein (probier dir mal eine 6- oder 8-stellige Zahl zu merken). es gibt aber ganz einfache Gedächtnistechniken, die das Kurzzeitgedächtnis enorm steigern können. Und die auch die Informationen blitzschnell ins Langzeitgedächtnis bringen. meine Kinder haben so ein Training gemacht, hier: http://gedaechtnistraining-live.de/ und es wirkt hervorragend.

...zur Antwort

Wenn du noch einige Zeit auf der Schule bist, bist du fertig bist, dann würde es sich für dich vielleicht auch rentieren, wenn du das bei einem Trainer lernst. Meine Kinder lernen ihre Vokabeln inzwischen sehr viel schneller. Sie meinen , dass das jetzt mindestens dreimal so schnell geht. Das Training haben sie bei einem richtigen Trainer im Internet gemacht, und ich glaube, der macht das ganz gut. Schließlich sind auch die Noten besser geworden. http://gedaechtnistraining-live.de/page_1161173892260.html

...zur Antwort

Argumentationsketten kannst du z. B. mit der Loci-Methode sehr schnell, und zwar wirklich sehr schnell lernen. Meine Tochter hat mit dieser Methode sogar ruck-zuck den Vortrag für ihre Hausarbeit über Kakao auswendig gelernt. Sie hat das hier trainiert: http://gedaechtnistraining-live.de/ und das ging ganz schnell, dass sie diese Methode beherrscht hat.

...zur Antwort

Unsere Leistungsfähigkeit über den Tag verteilt steigt am Vormittag bis ca. zehn oder elf Uhr an. Sie nimmt danach kontinuierlich ab bis so um 14 oder 15 Uhr, um dann wieder etwas anzusteigen bis 17 Uhr, aber nicht mehr so stark wie am Vormittag. Nach 21 Uhr tun wir uns normalerweise schwer mit dem Lernen, aber Wiederholungen kurz vor dem Einschlafen helfen, das Gelernte zu behalten. Ganz wichtig beim lernen sind die Pausen, weil unser Gedächtnis umso schneller Informationen wieder vergisst, je länger wir schon am Stück gelernt haben. Mein Lerntrainer hat mir eine pause von 5 bis 10 Minuten empfohlen, spätestens alle 45 bis 60 Minuten. Da ich inzwischen nur noch mit Gedächtnistechniken arbeite, habe ich diesen Zeitraum ausdehnen können und mache nur noch so alle zwei Stunden eine Pause. Gedächtnistechniken sollte man immer anwenden, wenn man etwas neues lernt, das geht viel schneller und man merkt es sich sehr viel länger. Aber ganz wichtig ist auch, wie wir das Gelernte wiederholen. Denn ganz ohne Wiederholung geht es auch mit Gedächtnistechniken nicht. Wenn es dich interessiert, hier der Link von meinem Trainer: http://gedaechtnistraining-live.de/

...zur Antwort

Das war immer ein Hindernis in meinem Beruf dass ich mir die Gesichter von Kunden und ihre Namen nicht gut einprägen konnte. Ich habe dann ein Training dazu gemacht online hier:http://gedaechtnistraining-live.de/ und da habe ich erfahren, warum das so ist. Gesichter und Namen merken ist einer der schwierigsten Vorgänge in unserem Gehirn. Wenn wir jemd. kennenlernen, dann muss unser Gehirn sehr viele Aktionen auf einmal ausführen: "Geh' auf den Menschen zu,streck deine Hand aus zur Begrüßung, schau ihm in die Augen sage Guten Tag, höre zu, was er sagt, frage ihn nach dem Namen, speichere den Namen ab im Gedächtnis und hör gleichzeitig deinem gegenüber weiter zu usw." Sehr viele Dinge auf einmal also, aber mit Gedächtnistechnik leicht zu bewältigen.

...zur Antwort

Ich hab mal an einem Gedächtniskurs im Internet teilgenommen, mit einem richtigen Trainer. Der hat mir das schon in der ersten Stunde beigebracht und für 30 Informationen, egal welche, da brauche ich heute nicht mal mehr fünf Minuten. Da gibt es eine tolle Technik für, die man sich in kürzester Zeit aneignen kann. Ganz zu schweigen von den anderen Techniken, die richtige Karrierehilfen sind. Wenn es dich interessiert kannst du bei http://gedaechtnistraining-live.de/ mehr dazu erfahren.

...zur Antwort