Hallo!

Der Arzt hat schon gesagt, er soll sich schonen. Am besten er hört auf ihn. Der weiß am besten, was da los ist- hier aber kann das keiner sehen und daher auch nicht helfen.

Aber wenn er blau ist und geschwollen sollte er ihn nicht zu sehr belasten. Gegen Schwellungen hilft auch, das Bein mit kühlen Quarkumschlägen und hochlagern.

Aber wie gesagt. Am besten (und schnellsten) geht es sicher weg, wenn er tut, was der Arzt ihm sagt.

LG JOACHIM

...zur Antwort

Oh mein Gott, ich wüsste soviel, das ich gern machen würde, und meine Freundin auch! Aber das kommt natürlich drauf an was du gerne machst.

Ein Monat ohne bezahlte Arbeit ließe sich meiner Meinung nach aber gut nützen, indem man für Weihnachten vorsorgt. Ernst gemeint! Als Studentin hast du wahrscheinlich nicht mehr so viel Geld übrig, dann wären doch selbstgemachte Dinge ideal, oder?

Mir fiele da ein: Krippe für die Oma basteln, mit Serviettentechnik oder selbst zeichnen (Foto- persönlcihe Geschenke kommen immer gut an!), stricken??,....

Ein Buch mit dem man eine Sprache lernen kann ausleihen?

Mit dem FOtoapparat durch schöne Landschaften ziehen.

Ein Musical besuchen.

Das Zimmer umstellen und streichen.

Etwas neues ausprobieren!

EIgentlich alles, was ohne Handy und Laptop geht- meine Meinung. Wäre sonst schade um die Zeit. Ich hoffe du kannst die Zeit genießen! Das ist die Hauptsache- schöne restliche Ferien und viel Erfolg im Studium!

LG Joachim

...zur Antwort

Ich überleg mal laut...

Die Planze ist heterozygot bezüglich eines Gens (Aa). Sie kreuzt sich quasi mit sich selbst, also Aa x Aa. Das ergibt:

AA, Aa, Aa, aa.

Kreuzen sich diese wieder selbst: AA x AA --> AA, AA, AA, AA (alle homozygot) Aa x Aa --> AA, Aa, Aa, aa aa x aa --> aa, aa, aa, aa (alle homozygot)

...und wieder selber (kannst du mal nach"rechnen"): 20 mal AA, 20 mal aa, 2Aa.

Frag, wenn was unklar ist, oder berichtige bittte wenn was falsch ist! Ich hab jetzt nur ganz schnell geantwortet. LG joachim

...zur Antwort

Hi! Du lässt denjenigen, der sich die Zahl gedacht hat einfach ein bisschen damit herumrechnen und dann soll er dir das Ergebnis nennen.

Jetzt musst du nur noch alles was du ihn hast rechnen lassen quasi rückwärts rechnen und schon hast du seine Zahl :-)

Hier stehts genauer glaub ich: http://www.helpster.de/ein-zaubertrick-die-zahl-erraten-so-geht-s_82727

lg joachim

...zur Antwort

Okay ihr habt alle recht denke ich. Ich werd ihn daheim lassen und ihn in obhut von licht plus fernseher lassen. Danke an alle!

...zur Antwort

wunder dich nicht, es schreibt heute kein Mann, auch wenn ich joachim heiße :-) also: Ich halte nicht viel davon. Klar, das klingt alles scheiße, wenn man jung ist und die Alten sagen, man soll warten oder es sich aufsparen oder so. Aber (und ich bin selber auch erst Anfang 20): in meinem Freundeskreis haben es viele so gehandhabt, wie du grad schreibst, oder zumindest so in der Art. Eine gute Freundin hat sich dazu letztens geäußert: Sie wünschte, sie hätte mit ihrem jetztigen Freund ihr erstes Mal gehabt, weil sie zum ersten Mal spürt, dass es LIEBE ist, die wirklich auf Dauer halten könnte. Es ist natürlich nicht so einfach, aber ich würde sagen, in den nächsten vier Jahren hast du vermutlich noch hundert solcher Gelegenheiten. Da ist bestimmt jemand dabei, den du so gern hast, dass du auch eine Beziehung willst. Warte noch, denn Vertrauen, Verliebtheit und Vorfreude machen daraus noch viel mehr- das ist wie Weihnachten ohne oder eben mit Wunderkerzen auf dem Baum!

Das wär mein Tipp. Wenn du dich aber zu ihm hingezogen fühlst, auf eine Weise, die dich spüren lässt, dass du gern mit IHM schlafen würdest, dann tu es. Aber nicht, weil du ES willst, sondern weil du IHN auf diese Art willst.

Liebe Grüße

...zur Antwort

Hi,

Wenn ich auf so eine Frage antworte, denk ich mir zuerst immer, ich müsste schreiben, dass Kinder eh was schönes sind...nur damit das mal gesagt ist, denn es klingt meist, ass müsse man es um jeden Preis verhindern.

Der Schutz wird ja prinzipiell in Wahrscheinlichkeit angegeben. Ich würde daher sagen, die Wahrscheinlichkeit, dass noch wirksamer Schutz besteht, gesunken ist, was nicht heißt, dass er gar nicht mehr da ist. In deinem Fall würde ich einfach zum Arzt gehen und fragen/bzw. untersuchen lassen. Eine Alternative wär noch "Abwarten und Tee trinken". Das machen die meisten in so einer Situation- ist aber ganz klar nicht die ideale Taktik, wenn man nicht so viel mit einem Kind anfangen kann... LG

...zur Antwort

Ist das eine Hausübung? Dann will ich dir die Grundregel erläutern, den Rest schaffst du sicher selber!

I 1

V 5

X 10

L 50

C 100

D 500

M 1000

dabei musst du noch beachten, dass du z.B. I vor z.B. ein V oder X stellen darfst, dann ziehst du eins von zehn ab, mehr als eins darfst du allerdings nicht abziehen, hintenanstellen bedeutet dazuzählen, mehr als drei Einser darfst du nicht dazuzählen.

Beispiele: MCLXXVII bedeutet 1177

Viel Spaß

Joachim

...zur Antwort

Hi,

ich würde es leichter angehen heute, aber auch nicht gar nichts tun. Vor einer großen Bergtour geh ich höchstens Klettern oder eine Stunde bergauf oder auf der Ebene Fahrradfahren. Fühlt sich am besten an. lg

...zur Antwort

Hi,

ein Mädchen, das mit mir zur Schule ging, hat sich einfach übers Internet bei einer Agentur angemeldet. Das war eine relativ "schlechte", die jeden nahm. Jedoch konnte sie ein paar ganz kleine Kleinigkeiten drehen. Das war die Vorraussetzung für die bessere Agentur. Da kam dann ein Angebot nach dem anderen, da musste sie alle annehmen, um irgendwas vorweisen zu können, das ihr vllt irgendwann mal die Aufmerksamkeit von irgendwelchen Leuten beim Film verschaffte. Viel Glück. Ansonsten wär natürlich eine Schauspielausbildung was, da weißt du nach der bestandenen Aufnahmeprüfung auch gleich, ob du gut genug bist. In großen Städten könntest du auch erst mal ins Synchronisieren einsteigen. Google!

Liebe Grüße Joachim

...zur Antwort

Hallo JuLiiah!

Ich finde das Wort HOCHBEGABUNG nicht gut. Es suggeriert zu viel, da kann es schon mal zu Leistungsdruck oder aber auch Überheblichkeit kommen. Gleichzeitig ist der Begriff aber auch so vage, dass man nicht einfach sagen kann der oder die da ist hochbegabt. Solange du nicht schon 5 Fremdsprachen beherrschst, 8-Routen kletterst, 100m Sprint im Nullkommanix erledigst, den schwarzen Gürtel hast, wie Picasso malst, und noch immer nicht ausgelastet bist, solange das noch nicht der Fall ist, solltest du dich einfach freuen, dass du sehr klug bist und mit weniger Anstrengung mehr erreichst als der Durchschnitt. Und schau dich mal um, zumindest bei mir in der Schule haben sich EINIGE in Deutsch gelangweilt ;-) Dafür wurden die Papierflieger erfunden... GLG

...zur Antwort

TÄGLICH 1-2 Mal:

Auf dem boden auf dem rücken liegend (der bleibt auch auf dem boden!), die Knie im 90 grad winkel: 20 mal den kopf richtung knie, dabei die hände entweder hinter dem kopf falten oder (leichter) nach vorn strecken.Dann jeweils 20 mal zu einem Knie hin, und schließlich die Krönung: Die Beine nach oben ausstrecken, wieder 20 mal. 

Das braucht etwas Übung (Dehnen ist nicht schlecht vorher, v.a. für die letzte Übung, die Bein. Außerdem kann man die Bauchmuskeln auch gegen trainieren, sollte man sogar, glaub ich, indem man im Anschluss noch auf dem Bauch liegend ein paar Mal Arme, Beine und Kopf so weit es geht in die Luft hebt (FLIEGER SPIELEN).

 

So habs ich damals gemacht, und ich war nach ca. 4 Monaten zufrieden. Aber ich hatte auch nicht wirklich VIEL Bauch. Das heißt außerdem, dass ich hierfür keinerlei Expertenwissen habe!!

Liebe Grüße von Joachims Freundin :-)

...zur Antwort
Es gibt eine bessere, nämlich

Hallo

Ich finde es wäre erstens sinnvoll, dem Volk mehr Mitbestimmung (DIREKT) zu gewähren, zweitens können sich die wenigsten mit ihrem Staat oder auch der Politik des Staates nich identifizieren. Darum fände ich es gar nicht schlecht eine Identitätsfigur ähnlich der Königsfamilie in England, zu haben. Weiters fände ich auch gut, wenn diese Figur (eben wie ein in sein Amt geborener König) sich mit seinem Land identifziert, denn, dass er etwas nur für seinen eigenen Wohlgefallen tut, entgegen dem des Landes, ist nicht sehr wahrscheinlich.

...zur Antwort

Hallo!

Oh das ist traurig :-( Vermutlich hast du es schon gemacht und es ist auch dumm das dann als Antwort zu schreiben, aber...ich würde wahrscheinlich meine Oma mal zur Seite nehmen und ihr erzählen was für eine Freude der Opa damit hat, wie traurig er ist, dass sie's nicht machen will etc. Vielleicht hat sie ja auch Flugangst!? Dann könnte man eventuell mit ihr eine Alternative, die ähnlich majestätisch ist und für deinen Opa auch in Frage kommt, schlägt die dann dem Opa vor (so: Woah, ich weiß was wir machen!! Da hätt sie keine Angst und das ist fast genauso großartig...damit würdest du ihr bestimmt noch mehr Freude machen, sie hat sich zwar gefreut, aber sie hat Angst vor der Höhe...u.s.w.).

Auf jeden Fall hoff ich, dass die beiden noch viele Jahre glücklich sind, auch wenn sie nicht fliegen :-)

lg JOACHIM

...zur Antwort

(Freundin schreibt:) Tut gar nicht weh, ich hab drei stechen lassen, das war ein klitzekleiner pieks, und das dritte am linken Ohr hab ich mit dem alten (undesinfizierten--> sicherheitshalber nicht nachmachen!) medizinischen Stecker durchgestochen. Das hat auch nicht wehgetan, es hat nur ein bisschen...geknirscht. lg und viel freude mit deinem neuen Ohrloch :-)

...zur Antwort

Regelmäßig in der Früh oder nach der Uni im Zug (ich fahr sehr früh und lang). Ich fühl mich immer ertappt, weil ich so richtig zamzuck... :-)

...zur Antwort

Wenn ihr jemand (aber nicht unbedingt einen Lehrer) "umbringen" wollt, dann könntet ihr "Der Besuch der alten Dame" nehmen. Ich fänds aber schöner, wenn ihr es selber schreiben würdet, dann könntet ihr auch sinnvolles einbringen. Außerdem find ich es nicht grad nett, am Schluss euren Lehrer zu erschießen. Wär doch besser, wenn ihr ihn fesselt und, weil er letztenendes ein guter Mensch wird, der keine schlechten Noten mehr vergibt, freilasst. Häppi Änd.

...zur Antwort

Ich habe einen Labrador-Appenzeller Mix. Laufen und Radlfahren gehen wir erst seit er ein halbes Jahr alt ist. Aber z.B. als ich diesen Sommer auf die Alm gegangen bin, ist er jeden Tag etwa 3 Stunden mitgelaufen, das war viel, denn es ist auf ca. 2000 m gelegen und sehr steil, unwegsam. Selten noch weiter und höher. Da war er 4 bis 5 Monate alt. Er hat sich zwar sofort in den Schatten gelegt, wenn nur irgendwie möglich, sobald ich stehen geblieben bin, aber er war total glücklich und ist jetzt sehr sportlich :-) ich glaub es tut den jungen Hunden gut, wenn sie viel Bewegung haben und Spannung!

...zur Antwort