Hallo,
Ich habe mich vor knapp zwei Monaten von meiner Frau getrennt (gemeinsamer Sohn 2 Jahre 8 Monate).
Unser Sohn geht 2x8h die Woche in eine private KiTA. Meine Ex hat nun der KiTa sehr viel von dem was ich und meine Verwandtschaft dem Kleinen jemals geschenkt haben geschenkt. So z.B. ein Motorik-Würfel in 1A Zustand für knapp 400€ und diverse kleinere Spiele für insgesamt >> 300€, ... . Wohlgemerkt alles Dinge, die sich in 1A-Zustand (wie neu) befinden und altersgerecht sind (also noch für 2+-Jahre von Interesse für unseren Sohn sind - keine Spielsachen für Babies).
Was haltet ihr davon?
Ich bin absolut enttäuscht von meiner Ex, dass sie diese Sachen (die streng genommen unserem Sohn gehören und mit denen er sehr gerne gespielt hat) verschenkt (nur weil dort ihres Erachtens wohl "Papa" draufsteht).
Zudem bin ich extrem schwer enttäuscht von den KiTa-Leiterin, von der ich mehr Feingefühl erwartet hätte. Sie hätte diese massiv überzogenen Geschenke niemals annehmen dürfen. Eine Trennungssituation derart auszunützen finde ich einfach schäbig. Ja, sie hat sich für unseren Sohn eingesetzt. Aber Geschenke im Wert von mehrern hundert Euro entgegen zu nehmen ist total unverhältnismässig (zumal sie von den Problemen auf der Paarebene seit langem weiss).
Meines Erachtens ist die Zweckbestimmung der Geschenke eindeutig: für unsereren Sohn