Meine persönliche Empfehlung: Laptop auf Werkseinstellungen zurücksetzen und von solchen Programmen die Finger lassen. 

=> ggf. Festplatte ausbauen und Daten auf anderen PC sichern http://www.amazon.de/Icy-Box-IB-AC603a-U3-Adapter-Schutzbox/dp/B008S8PP6K/ref=sr_1_5?ie=UTF8&qid=1451927536&sr=8-5&keywords=sata+usb

=> Systemwiederherstellung aufrufen und auf Werkseinstellungen zurücksetzen: Bei Acer-Laptops beim Start "Alt+F10" drücken.

...zur Antwort

650W erscheinen mir sehr viel. Poste am besten mal deine Hardware.

Aber na ja, kann ja sein, also: Ich empfehle das Be Quiet! Pure Power CM: in deinem Fall dann mit 630W (Ich nutze es selber in der 430W-Variante). Es ist sehr leise, 80+ zertifiziert und gut verarbeitet.

...zur Antwort

Auf jeden Fall ist ein Laptop mit dedizierter Grafikkarte hilfreich. Hatte früher einen Dell Inspiron 5748 (8GB Arbeitsspeicher, GT 840M, I5-4210U) und hatte damit knappe 60FPS. (ohne Shader/Mods/aufwendige Texturen) 

=> Laptop mit Grafikkarte (z.B. 840M/940M), Core I3, besser I5, und 4GB, besser 8GB RAM. 

Gefunden habe ich jetzt für ca. 500 Euro leider keinen passenden Laptop. Aber vielleicht findest du ja noch einen ;-)

...zur Antwort

Nein, da musst du einfach mehr investieren. Bei der CPU kommt es längst nicht nur auf Taktraten und Anzahl der Cores an.

...zur Antwort

Doch, du hast ziemlich sicher Wärmeleitpaste drauf, und zwar das hartnäckige Wärmeleitpad, was schon auf dem Kühler aufgetragen war. 

Habe ich auch schon entfernt, einfach immer weiter hin und her schieben und etwas (!) Kraft anwenden, allerdings NICHT versuchen mit Gewalt abzumachen! Habe es auch geschafft ;D

...zur Antwort

Ist leistungsbedingt ein super Notebook:

- Intel I5 der neusten Generation

- 8GB RAM

- SSHD

Für deine Anforderungen ideal, bloß nicht für PC-Spiele geeignet, da fehlende dedizierte Grafikkarte.

Zu der Verarbeitung kann ich leider nicht viel sagen, aber Lenovo ist eigentlich eine gute Marke. ;-)

...zur Antwort

Meine Frage ist jetzt: Wofür brauchst du den Laptop, was sind die Anforderungen/Kriterien deinerseits? Vorher wirst du hier logischerweise keine hilfreichen Antworten bekommen. ;-)

=> http://www.amazon.de/VTech-80-108904-Lerncomputer-Emils-Entdeckerreise/dp/B002WYKIOU/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1451743985&sr=8-1&keywords=spielcomputer

...zur Antwort

Klar, 

ich schätze mal (Mindfactory im Moment down) auf 600-650€:

I5-4460 + passendes ATX-Mainboard, z.b. MSI B85-G41

R9 380, z.B. von Sapphire

Be Quiet! Pure Power 430W/530W CM (Aufrüsten in der Zukunft geplant?)

ATX-Gehäuse (z.B. Sharkoon VG4-W, Enermax Ivektor.Q, etc.)

CPU-Kühler: z.B. Arctic Freezer 13

Zwei Gehäuselüfter (wenn nicht mitgeliefert): Arctic F12 PWM (80/92/120/140)

2x4GB Crucial Ballistix Sport RAM

1TB HDD (WD, Seagate,...)

ggf. 128GB SSD, finde ich persönlich sinnvoll ;-)

Hoffe, das kommt vom Preis hin :)

...zur Antwort

Nein, der Austausch ist ggf. nicht möglich, da der Prozessor fest verlötet sein könnte, und Austausch von Notebook-Prozessoren ist allein deswegen schon nicht möglich, da es solche nicht einzeln zu kaufen gibt.

...zur Antwort

Nein, so etwas geht nicht :D Allein schon deswegen nicht, weil man Notebook-Prozessoren nicht einzeln kaufen kann.

...zur Antwort