Ich weis nicht genau ob das damit gemeint ist, aber Wasser ist ja ein Dipol, weshalb es negative und positive teilladungen hat. Guck dir an besten mal ein Video oder so dazu an und dann kannst du das näher beschreiben.

...zur Antwort
Warum verhält sich der Kater so merkwürdig?

Hallo liebe Katzenexperten,

als Katzenbesitzer bin ich noch ein ziemlicher Neuling, habe unseren Kater erst seit einem Jahr. Er gehörte früher unsern Nachbarn bei denen er nach einem Umzug aber nicht mehr bleiben wollte. Sie sind nur ein paar Straßen weitergezogen, aber der Kater lief immer wieder zu uns zurück, bis wir dann alle beschlossen, dass er bei uns beiben soll, wenn er schon so sehr an uns und seiner alten Umgebung hängt. Wir haben in der Nähe von Freiburg in einem wahren Katzenparadies gewohnt, freistehendes Mehrfamilienhaus, kleiner Bach vor der Tür, kein Verkehr - Lucky hatte ein wunderbares Leben und war ein glücklicher Kater. Nun mußten wir aus beruflichen Gründen letzten Monat selbst umziehen - und zwar nicht nur ein paar Straßen weiter sondern vom Schwarzwald ins Ruhrgebiet. Die Entscheidung, was mit Lucky passieren soll, war sehr sehr schwer, denn obwohl wir ihn sehr lieb gewonnen hatten, wollten wir ihm sein Paradies nicht nehmen - es fand sich aber niemand, der sich langfristig um ihn hätte kümmern können; unsere Nachbarn im Haus waren entweder zu alt, teilweise über 80 (Lucky ist erst drei) und die anderen wußten nicht, wie lange sie selbst noch dort wohnen würden. Also haben wir ihn mitgenommen und leben jetzt in einem Haus mit Garten an einer verkehrsberuhigten Straße direkt an einem Waldfriedhof - es ist ganz schön hier, aber natürlich nicht der Schwarzwald. Der Umzug war natürlich Stress für ihn, aber dann hat er sich erstaunlich schnell in der neuen Umgebung zurechtgefunden, sich sofort orientiert, welche Wege zum Haus führen und wie man aus dem Garten rauskommt (indem man nämlich unter dem Gartentor rauskriecht). Wir dachten eigentlich, es sei alles gut, aber statt sich immer mehr einzuleben, wird von Tag zu Tag verstörter. Er miaut nicht mehr, wenn er vor der Hautür steht und herein will - stattdessen läuft er erstmal wieder weg, wenn man ihm öffnet, um dann sehr widerwillig das Haus zu betreten. Er sitzt und steht mitten im Raum, starrt an die Wände, erschreckt sich vor jedem Geräusch, will tagüber gar nicht mehr heraus und benutzt den Garten nur als Toilette; aufhalten will er sich darin nicht. Er wirkt insgesamt seltsam verstört, läuft weg, wenn ich ihm draußen begegne - früher ist er immer sofort schnurrend angelaufen gekommen. Sicher, wir sind erst sei zwei Wochen hier, aber es irritiert mich, dass diese Verhaltenänderungen immer weiter zu - statt abnehmen. Ich denke mal, es gefällt ihm hier nicht - ganz ehrlich gesagt: Uns auch nicht besonders, aber was können wir tun? Wir haben schon überlegt, noch mal umzuziehen, und diesmal an den äussersten Stadtrand ohne Verkehr und mit viel viel Grün, aber ist das die richtige Entscheidung? Noch mal ein Umzug, wieder eine neue Umgebung? Oder sollen wir noch abwarten? Ich weiß einfach nicht, ob das Einleben hier eine Frage der Zeit ist oder nie was wird, weil er sich hier einfach nicht wohlfühlt und wir den Schritt wagen sollten, nochmal umzuziehen. Was meint Ihr?

...zum Beitrag

Was viele nicht wissen ein Umzug ist für Katzen sehr schwer und anstrengend. Ich hatte selbst bis vor zwei Jahren einen Kater, der schon sehr alt war(18 Jahre) und wir sind mit ihm umgezogen. In den ersten Wochen hat er kaum was gegessen und nicht mehr geschnurrt und so weiter. Dann sind wir zum Arzt und der meinte dass unser Kater einen Tumor hat...was ich aber komisch fand ist, dass er den Tumor schon seit längerer Zeit hatte und er ihm erst Probleme bereitet hat als wir umgezogen sind...was ich damit sagen will: ich glaube deine Katze ist sehr gestresst. Ich würde jetzt auf keinen Fall noch mal umziehen, dass ist noch mal viel mehr Stress. An deiner Stelle würde ich das alles noch mal ein paar Wochen beobachten aber in der Regel gewöhnen sich Katzen daran. Wenn es wirklich nicht besser wird geh auf jeden Fall mal zum Arzt! Viel Glück

...zur Antwort

Jedes zweite Spiel, egal ob Deutschland mitspielt, geht entweder 2:1 oder 1:0 aus (hat eine Studie ergeben). Wenn ihr also wettet tippt immer eins von den beiden

...zur Antwort

Hallo, ich würde auf jeden Fall mit der Milch aufhören egal wie gut sie Katzen schmeckt ist Milch nicht gut zumindest nicht die von der anderen Rassen. Unser Kater hat auch immer Durchfall bekommen.
Mach dir nicht zu große Sorgen, Katzen brechen generell sehr oft und ja, sie nehmen ab wenn sie brechen. Wenn es ihm besser geht Kauf ihm ferttige leckerlies damit er zunimmt. Wenn es ihm in ein paar Wochen dann inmernoch nicht besser geht geh lieber zum Arzt.

...zur Antwort

Ok die Frage ist zwar 4 Jahre alt aber juckt nicht. Ich weiß das klingt blöd und es geht auch nicht auf Knopfdruck aber oft geht es einem besser wenn man sich verliebt. Allein schon wegen der glückshormone.

...zur Antwort

Also Tierfilme und Horrorfilme sind echt verschieden aber ein guter Tierfilm ist hachiko der ist aber echt traurig und ein gutes Drama (kein richtiger Horrorfilm) ist die Vorahnung

...zur Antwort