Was magst du denn am allerliebsten? Oder womit möchtest du dich mal zwei Wochen 8 Std. am Tag beschäftigen?

Wenn du z.B. in der Kita Praktikum machst, kannst du mit Kindern tanzen, malen, turnen und sie fotografieren! ;)

Du könntest auch ein P im Fitness-Studio machen oder im Foto-Studio (allerdings werden Fotografen fast nicht mehr ausgebildet/kein Bedarf).

VG

...zur Antwort
Praktikum macht mich total fertig, weiß nicht mehr weiter...

Ich muss zur Zeit von der Schule aus ein 5wöchiges Praktikum in einer Kita machen. Zwar liebe ich Kinder, und die Kids in der Kita sind auch klasse, aber trotzdem könnte ich mir nie vorstellen, als Erzieherin zu arbeiten.

Ich fühle mich total unwohl in dieser Kita. Ich habe das Gefühl, ständig irgendwas falsch zu machen, fühle mich ständig beobachtet und denke, dass ich denen dort nur auf die Nerven gehe. Ich bin auch ein ganz anderer Mensch als die. Ich bin generell ein verschlossener Typ, und es fällt mir auch schwer mich den Kindern gegenüber zu öffnen, wenn ich weiß dass jemand zuschaut. Ich spiele zwar schon mit ihnen, aber sobald dann eine andre Erzieherin kommt und was mit denen macht, finden die Kids das meistens viel cooler und ich sitz wieder dumm daneben und weiß nicht, was ich machen soll.

Nachmittags, wenn die meisten Kinder schlafen, kommt es schon mal vor, dass sich 4 Erzieherinnen um 4 Kinder kümmern, wenn eben keine von ihnen gerade etwas vorzubereiten hat. Wenn die Chefin das sieht gibt es direkt Anschiss, was ich nicht nachvollziehen kann (wenn es eben grad nichts andres zu tun gibt), und da ist auch eine Erzieherin die mir ganz offen zeigt, dass sie mich nicht leiden kann.

Ich bin seit Montag dort, esse und trinke fast den ganzen Tag nichts (habe seit Montag 1,5 kg abgenommen). Ich bin den ganzen Tag dort und habe nur eine halbe Stunde Pause. Morgens kann ich nie was essen, weil ich schon den Horror hab dahin zu gehn, mittags pack ich dann grad mal ein halbes Brot und einen halben Apfel und dann erst wieder abends, wenn ich heim komme (und da dann auch nicht sonderlich viel), und wenn ich versuche etwas mehr zu essen wird mir schlecht, und Trinken komm ich entweder nicht dazu oder ich vergesse es. Schlafen kann ich auch nicht wirklich gut.

Gestern abend hab ich dann total den Heulkrampf bekommen, weil ich heute von 7-17 Uhr arbeiten gemusst hätte mit einer halben Stunde Pause und ich einfach nicht wusste,wie ich das durchhalten sollte. Heute morgen bin ich dann total heulend zusammengebrochen, woraufhin ich mich entschieden habe, daheim zu bleiben. Habe den halben Tag geschlafen und dann endlich mal wieder richtig gegessen. Mein Kreislauf spielt total verrückt, mir ist schwindelig, ich hab Kopfschmerzen, Bauchschmerzen und bekomm den ganzen Tag immer wieder Heulkrämpfe.

Ich habe mich früher geritzt, bin aber seit einem halben Jahr trocken, aber seit gestern habe ich wieder ganz stark das Bedürfnis, mich zu ritzen, weil ich denke, nur so kann ich die Zeit durchhalten.

Meine Mutter meinte, ich solle meine Lehrerin mal fragen, ob das Praktikum denn zwingend notwendig ist (ist es eig wenn man Sozialassistent machen will, aber ich will eig nur das Fachabi, der Soz.-Abschluss ist mir egal), aber andererseits wäre das doch auch unfair meinen Klassenkameraden gegenüber, weil da sind noch mehr die nur das Fachabi wollen, und die machen das Praktikum ja auch...

Hat jemand einen Rat für mich, was ich tun soll?

...zum Beitrag

Wenn es dir so schlecht geht mit dem Praktikum, dann solltest du dich auf keinen Fall da weiter hin quälen. Du kannst dich für Montag krank melden und /oder bei deiner Lehrerin anrufen, den Fall schildern und dann gemeinsam eine Lösung finden. Entweder ein neues Praktikum oder zurück in die Schule oder krank melden.

Da mach dir mal nicht so viel Gedanken wegen der anderen Klassenkameraden. Schau erstmal, dass du wieder auf die Beine kommst.

Egal wie mies ein Praktikum ist, solltest du nie deine Grundbedürfnisse wie essen etc. hinten runter fallen lassen! Komm erst mal zur ruhe, nimm dir den Druck raus, keiner reisst dir den Kopf ab und dann sortierst du für dich neu.

VG

...zur Antwort

Eine persönliche Ansprache ist natürlich top. Das zeigt, man hat sich vorher informiert. Du könntest also auch anrufen und im Sekretariat nach der Ansprechperson für einen Praktikumsplatz fragen. Vorheriger Telefonkontakt kommt gut und man kann damit in der schriftlichen Bewerbung als Einleitungssatz anfangen.

...zur Antwort

Eine Ausbildung als Kosmetiker ist doch, soweit ich weiß, schulisch?

Bevor du 1000 km wegziehen kannst, brauchst du doch ERSTMAL einen Ausbildungsplatz und nicht anders rum, oder?

Ich würde auf jeden Fall auch nicht irgendwas ohne Hand und Fuß zusammenschustern, sondern erstmal am Di zur Berufsberatung gehen und dort dann begründen, warum keine Bewerbung zu MO abgegeben werden konnte.

Sinnvolle Bewerbungen brauchen etwas Vorarbeit: was will ich lernen, warum, was kann ich etc.

Und ansonsten gibt es wirklich alle möglichen Vorlagen im Netz.

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Eine Alternative zu bereits genanntem Studiengang Paläontologie wäre noch Geoökologie.

Ich würde auf jeden Fall mal schnuppern und mich bei der Berufsberatung/Studienberatung informieren.

...zur Antwort

http://rwb.bonn.de/page12532.html

Gibt es nicht überall!

...zur Antwort

Zusammenspiel von Gefühlen und gepaart mit Ängsten und Zwängen.

Z.B. jemand hat Komplexe wegen seinem Aussehen und ist deswegen schüchtern.

...zur Antwort

Treffen und "real" ist ganz anders als das ganze gechatte. 900 km in eurem Alter halte ich für utopisch! Sorry.

...zur Antwort
keine Chance mehr
...zur Antwort

http://www.planet-beruf.de/BERUFE-Universum.119.0.html?&type=166

...zur Antwort

ich finde es merkwürdig, dazu hier eine Umfrage zu starten. Es gibt einfach verschiedene Phasen bei sowas. Im MOment verdrängst dus, aber es werden noch andere Momente kommen, da brauchst du Halt und Unterstützung

...zur Antwort