Nen relativ dunkles Blau (bzw generell andere Grün und Blautöne) könntest du z.B. ohne Probleme draufmachen, das würde dann halt immer etwas günstichiger sein.
 Würdest du jetzt Rot drüber tönen würde es das Grün neutralisieren und du hättest dann eben nen braun, meistens sehr lilastichig, kommt auf den Rotton und die Intensität des Grüns an.
Wenn du den Grünstich einfach rausbekommen willst, kannst du mit nen Rot (Pillarbox Red ist, glaube ich, gut dafür, weils eigt. keine Untertöne hat, sondern nen klares Rot ist) drüber tönen. Danach wäscht du deine Haare (Mit Reinigungsshampoo, oder Anti Schuppen, trocknet die Haare aber etwas aus, danach mit Kur oder sowas drüber) und lässt das Schampoo aber ca 15minuten einwirken und wäscht es dann erst aus.
Das ist meiner Erfahrung nach noch die eInfachste (und schonenste) Möglichkeit Grünstiche zu entfernen.

Hoffe das konnte helfen ^-^
LG
Lea

...zur Antwort

Hach.. die wundervollen Grunreste von Directions :|
Du kannst deine Haare mit Tiefenreinigungsschampoo einschampoonieren und ca. ne Stunde einwirken lassen und dann ausspülen.Das machst du dann 2, 3 mal am Tag und das alle 2 Tage (ist aber nicht sonderlich gesund für die Haare) nach ner Weile müssten die Farben sehr hell werden und einen Grünstich hinterlassen haben. Den kannst du mit rot entfernen. Am stärksten wäre deine Haare komplett mit purem Rot von Directions (z.B. RoseRed) zu tönen und das dann auswaschen, eig. sollte das Grün dann komplett weg sein
Wenn der Grünstich nun schwach ist kannst du auch nen Tone anmischen. Dazu einfach viel weiße Spülung und etwas rot. 
Mit dem rausblondieren ist das so ne Sache. Manche Farben lassen sich rausblondieren, die meisten aber nicht. Du hast dir ziemlich hartnäckige Farben ausgesucht. Bei Midnight Blue kann ich aus eigener Erfahrung sagen das eine Blondierung die Haare höchstens etwas heller machen aber nicht die Farbe entfernen. [falls du restblau drin hast kannst du mit einem Orange drüber, THEORETISCH sollte das Orange das Blau neutralisieren. Weil Orange die Komplimentär (Gegen-) Farbe von Blau ist (selbes bei Grün und Rot, und gelb und lila)]
Dark Tulip sollte eignetlich kein Problem werden, Rottöne waschen sich leicht und normalerweise ohne Probleme aus. :) 
Bei Plum kann es wieder sein das ein Grünstich zurück bleibt.... 
Also: lieber nicht blondieren sondern erst versuchen die Restfarben mit deren Gegenfarben zu neutralisieren (Directions schaden den Haaren zum Glück ja nicht:)) damit hab ich bisher die besten Erfahrungen gemacht und jetzt sogar kein Grün mehr übrig, hab meine Haare allerdings auch gefühlt 20mal blondiert bevor ich auf die Idee gekommen bin es mit der Gegenfarbe zu versuchen ^^

LG und viel Glück mit deiner Farbe! :) 

...zur Antwort

Vorsicht bei manchen Lila-Tönen, bei Plum hat sich, bei meiner Freundin, zwar an sich schon nach ca. 4-6 Haarwäschen rausgewaschen, wurde dann aber grün.. das kommt aber natürlich auch auf deine Haarfarbe an, ihre waren nicht weiß sondern ehr Mittelblond, sie hatte gefärbte Haare als sie sie blondiert hat, kann also auch daran liegen. 
Was ist denn eig. deine momentane Farbe? Je heller die Ausgangsfarbe desto schöner das Ergebnis und auch meist das rauswaschen (hatte schon "interessante" Haarfarben bevor ich meine Haare fast weiß blondiert hatte und sich die Farben rausgewaschen haben ^^)
Um auf deine eigentliche Frage zu antworten: Je nach dem welches Shampoo du benutzt und wie hell deine Ausgangsfarbe ist UND welches Lila du von Directions nimmst, kann es von 3 bis zu 12 Haarwäschen halten (geschätzt) 
Wenn du die Farbe raus haben willst kannst du aber auch einfach mit einem Tiefenreinigungsshampoo deine Haare (handtuchtrocken) einshampoonieren und das Ganze ne halbe Stunder oder länger einwirken lassen, das zieht ordentlich Farbe :) Mach das dann vllt 3 mal am Tag alle 2 Tage und dann solte die Farbe sehr schnell raus sein. 
Hoffe ich konnte dir helfen c: 
LG 

...zur Antwort

1. welche Haarfarbe hast du momentan? 2. hast du sie schon blondiert? White Toner ist nur dazu da den  Gelbstich aus Haaren zu neutralisieren.
Deine Frage verwirrt mich irgendwie etwas :D
 Also du kannst mit Directions deine Haare nicht aufhellen. Mischen kann man den Toner übrigens mit seeeehr viel Spülung und etwas lilac oder violet dazu, ist dann im Grunde genommen das Gleiche wie der White Toner nur billliger (im Preis- Mengen Verhältnis)
Ich hoffe das war jetzt irgendwie halbwegs verständlich :)
LG

...zur Antwort

Ja. Directions auf dunklem Haar ergeben höchstens Reflexe, für hellere Farben musst du sie leider blondieren :/ 
Für viele Farben reicht auch nen mittleres Blond, werden dann halt nicht so hell bzw knallig wie auf den Beispielstränen ^^
Am besten so hell wie möglich, zerstört aber logischer Weise deine Haare wie sau :/ 
(Wenn du Pastelltöne möchtest sollten sie weiß sein, oder zumindestens sehr hell blond) 

...zur Antwort

Silver von Directions ist eig. nur für weißes Haar ^^ die dunkleren Farben von Directions hallten ja schon nur gscheid auf blondiertem Haar :/
Und so dunkel wie deine Haare sind müsstest du sie wahrscheinlich 3mal stark blondieren damit sie hell genug für Silver sind :/ sry 

...zur Antwort

So viel ich weiß hällt Flamingo allgemein nicht soo lange, mit dem Farbschutzschampoo hab ich keine Erfahrungen gemacht, aber wenn du willst das grundsätzlich die Farben von Direction lange halten und kräftig sind solltest du deine Haare blondieren, kommt wahrscheinlich auf Dauer billiger als jedes Wochenende neue Directions drauf zu ballern.. musst dir halt sicher sein das du das deinen Haaren antun willst und die solltest die bunten Haare halt nicht nur für vier Wochen haben wollen, sonst wär es schade um die Haare sie dafür zu blondieren. Aber wenn du dir sicher bist das du deine Haare länger bunt haben willst ist, finde ich, an einer Blondierung nichts auszusetzen :)
Hoffe ich konnte helfen :)

...zur Antwort

Das blondieren zerstört deine Haare halt :/ Wenn die Directions ausgewaschen sind ist normalerweise wieder die Ausgangsfarbe zu sehen. Das Problem ist das (falls deine braune Haarfarbe gefärbt ist) es sein kann das dein Haar die Blondierung nicht sooooooo gut annimmt und es kein schönes Blond wird.... 
Uuuuund bei Directions kann es passieren (vorallem bei grünstichigen Farben wie Turquise) das ein leichter Restgrünstich bleibt :/ 
Manche Directions halten auch ganz gut auf braunem Haar, vorallem Rottöne, aber halt nicht so lang und nicht so kräftig.. 
Hoffe ich konnte die weiterhelfen :) 

...zur Antwort

Sind Kratzer drauf? Wenn ja einfach aus ca. 20cm Entfernung mit Deo besprühen und dann kurz unters Wasser halten und mit einem weichem Tuch trocknen, falls das Problem überhaupt noch aktuell ist :D

...zur Antwort

Ehrlich gesagt.. gar nicht wirklich, wenn du Reflexe willst dann gehts (wenn dein violett aber nicht allzu dunkel ist nur) aber um richtige farben zu bekommen musst du deine haare leider blondieren (je heller desto besser)... die directions an sich tun deinen haaren gar nicht schaden, da es direkt zieher sind, also ohne H2O2 gemischt werden, am besten gehst du da mal zum Frisör und lässt dich da genauer beraten :) 
Ich hatte schwarz gefärbte haare und hab se mit blondieren lassen, wurde dann braun :| aber n blau von den Directions hat gehalten ^-^
UUuuuuuund falls du nicht unbedingt zum Frisör willst hier is ne gute YouTuberin (die Frisöse ist :D) https://www.youtube.com/user/IraVampira2688

...zur Antwort

wird am Ansatz wahrscheinlich gelb und der Rest merkwürdig braun... hatte meine Haare auch von schwarz auf blond haben wollen............ hat zwar danach mir directions geklappt (nehm aber lieber nicht türkis falls du directions benutzt, weils dann dunkel grün wird und der grünstich nicht mehr weg geht) hatte es aber dann nocheinmal blondieren lassen... jz hab ich blaue Haare ^-^ ach ja die erste blondierung + farbe (beim frisör) hatte mich 100 Euro gekostet, die 2. hat mir eine freundin, die frisöse is, für 30 gemacht...

...zur Antwort

du könntest auch versuchen ein stark mit Spülung verdünntes grün drauf zumachen, grün ist die Gegenfarbe von Orange und hebt sich somit gegenseitig auf... bin mir aber nicht sicher da ich nicht vom Fach bin ^^

...zur Antwort

Die Farben halten entweder garnicht oder das Blau wird es eher Violett und das Braun rötlich, wenn du kräftige Farben willst, ist blondieren die einzige Lösung :/ 


...zur Antwort

Kommt auf deine jetztige Haarfarbe an, wenn du z.B. weiß blondierte Haare hast solltest du eine Art Grundierung machen mit rot z.B. 

Du musst bedenken das Ebony (von directions?) eigentlich ein extrem dunkles Blau ist :)

...zur Antwort

Es gibt keine weißen Directions und selbst wenn würden sie niemals auf schwarzem Haar halten, White Toner ist nur zum neutralisieren von Gelbstichen gedacht, Du müsstest sie ca. 2-3 mal blondiren und dann White Toner drauf machen um den Gelbstich raus zubekommen, aber es wäre gscheider wenn du dir 3, 4 Flaschen weiße Spülung mit nem viertel teelöffel violett mischt, dann hast du einen White Toner nach gemacht und hast aber gleich nen Vorrat. Ich hatte schwarzgefärbte Haare und hab sie blondieren lassen, wurde am Ansatz gelb dann braun und in den Spitzen grünlich :/ ich wollte aber eh Turquoise drauf, drum war dass nich allzu schlimm :/ aber von schwarz gefärbt aus weiß ist ein langer und Haar-ZERSTÖRENDER weg :( 

Falls du blondieren willst dann bitte nicht mit 12 oder 9%igen H2O2 (wasserstoffperoxid) sondern erstmal mit 6%, macht die Haare zwar auch kaputt aber bei weitem nicht wie 9 oder 12% 

Viel Glück bei deiner Veränderung ^^ :)

...zur Antwort

schau mal auf den Kanal von Cira Las Vegas, die hat da mal nen Video zu gemacht :) weiß leider nich mehr wies heißt, sollte aber schnell zu finden sein

...zur Antwort

Spliss erkennst du daran, dass deine Spitzen sich sozusagen splitten, weiße punkte könnten vllt, schuppen sein :/ versuchs doch mal mit einem SILIKONFREIEN repair schampoo, oder einer guten Kur, aber pass auf, manche Marken meinen ihr Shampoo wäre Silikonfrei, dabei sind jeglich Silikone drin die nicht direkt Silikone heißen, In der Inhaltsstoffliste stehen dann manchmal sachen wie "dimethicone" das schlimme an solchen Silikonen ist dass sie dein Haar zwar gesund aussehen lassen, sich aber eigentlich nur wie ein Mantel um deine Haare legen, und inter dieser Schicht deine Haare sogar abbrechen könnten :c (Silikone erkennst du daran dass am Ende normaler Weise was mit "..-icone" steht, grad bei billigen Schampoos ist das der Fall)

Es gibt aber auch Silikone (eig. nur in teuren Schampoos) die sich bei jeder haarwäsche wieder abwaschen lassen (weiß leider nicht die Namen solcher Silikone)  gerade bei Repair Shampoos sind diese "bösen" Silikone häufig drin deshalb solltest du da aufpassen.

Färbst/ tönst du deine Haare? oder blondierst du sie? 

LG :)

...zur Antwort