Ich stimme dir teilweise zu. Das mag sicherlich einer der Gründe gewesen sein das Paare sich nicht getrennt haben. (Also Unterdrückung der Frauen etc.)
Dennoch denke ich aber das vor allem die Ehe damals viel ernster genommen wurde. Ich sehe jetzt mittlerweile Menschen die zum 3. oder 4. mal heiraten , was für mich überhaupt kein Sinn macht weil man sich jedesmal verspricht „bis das der Tod uns scheidet“. Für viele bedeutet dieses Versprechen auch gar nichts mehr. Deshalb denke ich das die Paare damals einfach an ihren Fehlern und an Krisen in der Beziehung/Ehe gearbeitet haben anstatt direkt alles wegzuwerfen. Sie sind praktisch Seite an Seite zusammen gewachsen und älter geworden , was ich sehr schön finde.
(viele verstehen in dieser Zeit auch nicht das es den „perfekten Partner“ gar nicht gibt und das jeder seine Fehler und Eigenarten hat. Viele haben einfach diese Traum-Vorstellung und springen von Beziehung zu Beziehung in dem Glauben das bald dieser eine perfekte Partner kommt mit dem man sein ganzes Leben verbringen kann.)