Es klingt gut, dass sich die Situation zwischen deinem 3 Monate alten Kater und dem 5 Monate alten Kater bereits verbessert hat und sie jetzt ohne Gefauche oder Geknurre im selben Raum sein können. Die Vergesellschaftung von Katzen kann jedoch einige Zeit dauern und hängt von verschiedenen Faktoren ab. Hier sind einige Anzeichen, die darauf hindeuten können, dass die Vergesellschaftung erfolgreich ist:
- Entspanntes Verhalten: Wenn beide Katzen im selben Raum sind, ohne sich zu bedrohen oder zu dominieren, ist das ein gutes Zeichen. Sie sollten sich langsam aneinander gewöhnen und sich entspannt verhalten.
- Spielen und Interaktion: Beobachte, ob die beiden miteinander spielen oder sich gegenseitig jagen. Spielen ist ein gutes Zeichen dafür, dass sie sich wohlfühlen und Spaß miteinander haben.
- Gemeinsames Fressen: Wenn sie bereit sind, aus demselben Napf zu fressen, ist das ebenfalls ein positives Zeichen. Das gemeinsame Essen fördert ein Gefühl der Gemeinschaft.
- Gegenseitige Pflege: Wenn du beobachtest, dass sie sich gegenseitig putzen oder in der Nähe liegen und sich berühren, zeigt das eine gewisse Akzeptanz und Verbundenheit.
- Entspanntes Nebeneinanderliegen: Wenn sie bereit sind, in der Nähe voneinander zu schlafen oder sich auszuruhen, ohne Misstrauen zu zeigen, ist das ein weiteres Anzeichen dafür, dass die Vergesellschaftung erfolgreich verläuft.
- Fehlen von Aggression: Das Fehlen von aggressivem Verhalten wie Fauchen, Knurren, Angriffen oder Verstecken ist ein sehr gutes Zeichen dafür, dass die Katzen sich gut miteinander verstehen.
Es ist wichtig zu beachten, dass Katzen individuell sind und sich die Zeit, die für eine erfolgreiche Vergesellschaftung benötigt wird, je nach den Persönlichkeiten der Katzen und ihrer Hintergründe unterscheiden kann. Es kann Wochen bis Monate dauern, bis sie sich vollständig aneinander gewöhnt haben und eine harmonische Beziehung aufgebaut haben.
Halte die Interaktionen der Katzen weiter im Auge und sei geduldig. Gib den Katzen genügend Zeit und Raum, um sich aneinander zu gewöhnen. Wenn du weiterhin Fortschritte siehst und keine Anzeichen von Konflikten oder Unwohlsein bemerkst, deutet das darauf hin, dass die Vergesellschaftung erfolgreich ist. Bei Bedenken oder Problemen kannst du auch immer einen Tierarzt oder einen Katzenverhaltensexperten um Rat fragen.