Bei mir war alles ok, kann ich dir mit ruhigem Gewissen empfehlen...

...zur Antwort

ich bin auch grad dabei, mich schlau zu machen. Die wohl wichtigsten Tipps: - Erfahrung über mehrere Jahre sammeln - bei mehreren Berufsimkern umschauen, mitmachen - langsam aufbauen - nicht nur an Honig denken, auch Nebenprodukte und Völker ziehen

...zur Antwort

Ich hoste die Websites (Domain + Datenbank) für mich und meine Kunden für 12€ im Jahr bei one.com

Dort gehe ich auf Mailadministration, gebe die gewünschte Bezeichnung vor dem @ ein und richte (wenn gewünscht) noch eine Weiterleitung an eine andere Mailadressse ein. Dann habe ich zB info@maxmustermann.de oder/und support@maxmustermann.de

...zur Antwort

hy, gib einfach "30% Propolis-Lösung" bei google ein und Du wirst fündig.

Viele Imker stellen es für sich selbst her, aber es gibt strenge Bestimmung beim in den Handel bringen, da Propolis eine medizinische Wirkung hat.

...zur Antwort

Hol Dir Wespen ins Haus, falls Du noch welche findest oder Bienen. Die schlecken den sauber auf ;)

Sonst heißes Wasser und Spülmittel. Hoffentlich war es nur ein Langnese-Honig (oder sonstiger aus EG und nicht EG-Ländern) und nicht vom Imker um die Ecke.

...zur Antwort

Bevor Du diese Artikel anbietest, musst Du prüfen ob es einen Markt dafür gibt oder den Markt dafür schaffen. Hier hilft Dir zB das Google Adwords Tool. Willst Du eine Nische besetzen, mach Dich zum Experten und biete dann die Produkte an.

Auf blauen Dunst macht dies keinen Sinn und wird vermutlich nur Arbeit und Geld kosten. Und Du kannst auch gutes Geld mit 5€ Artikeln verdienen, bei entsprechender Gewinnspanne und der entsprechenden Verkaufsanzahl.

...zur Antwort

Probier mal eCover Engineer - gut und gratis

...zur Antwort
ja

inzwischen ist ebay nur noch was für Spezialisten, finde ich. Als Händler ware ein- und über ebay verkaufen bringt sicher nicht mehr sehr viel. Betreibe lieber deinen eigen Shop. ebay ist aber eine gute Werbeplattform (Schnäppchen anbieten und dadurch Werbung machen) und gut zum Trend erkennen.

gruß

...zur Antwort

ja, du darfst. Musst nur das "richtige" Gewerbe anmelden....

...zur Antwort

wenn Du kein Baukasten mit Subdomain möchtest, buche Dir bei one ne eigene Domain, spiel Wordpress drauf. Kostet dir 15€ im Jahr ...

...zur Antwort

schau einfach bei den Händlern, denen Du auch sonst vertraust ob sie paypal anbieten. Ich gehe davon aus, dass Du dein Guthaben "loswerden" willst. Bei ebay biete es die Mehrzahl an, dafür hat ebay als Mutter gesorgt.

...zur Antwort

ist mein Lieblingshoster für Wordpress Blogs. Unkompliziert, günstig und schnell bei der Einrichtung und Beantwortung von Fragen.

...zur Antwort

Ja, jeder bestimmt seinen Preis selbst. Und es gibt viele Varianten. ich rechne zb. nach den Umfang (Anzahl Seiten und Bilder), den gewünschten Modulen usw. (sprich dem Aufwand) ab.

Und ich teile die Meinung, dass die Seite von einem Bekannten angefertigt wurde.

...zur Antwort

Besuche am sinnvollsten Existenzgründerseminare und entsprechende Schulungen. Dann am Besten noch zur IHK. Da bekommst Du Infos, mit denen Du auch wirklich etwas anfangen kannst und die Kontaktdaten mit dazu.

Bei der Einrichtung des Shops kann ich dir dann gern helfen.

...zur Antwort