Du kannst froh sein so eine Therapeutin zu haben. Während einer Akut Phase ist so was normal und je stabiler du wirst um so weniger brauchst du sie dann. Das geht nicht von heute auf morgen, so was braucht zeit und Geduld. Und eine Therapie wird nicht auf einen Tag auf den anderen beendet sein, das heißt die Zeitabstände werden immer größer anfangs wöchentlich, dann alle zwei Wochen und so weiter. Auf alle fälle solltest du das mit ihr besprechen und ihr, deine bedanken mitteilen, sie kann dir die beste Antwort geben, den jede Therapie ist individuell.
Dafür kann es mehrere gründe geben von Schwangerschaft über Hormonstörung und noch vieles mehr. Wenn du nicht zum Frauenarzt möchtest, kannst du vielleicht erstmals zum Hausarzt gehen oder nimm jemand deines vertrauen doch mit zum Frauenarzt. Zu zweit geht vieles einfacher.
Als Altenpfleger brauchst du sehr viel Geduld. Gerade die Arbeit mit Angehörigen, Kollegen ( zum Beispiel Praktikanten ), Ärzte und auch der Patient/Kunde selber mit speziellen Krankheitsbilder. Ebenso ruhe zu bewahren unter massiven zeit druck. Ich empfehle dir persönlich ein Praktikum zu machen um zu sehen ob dir der Beruf liegt und du mit dem Druck zurecht kommst. Um Geduld wieder zu erlernen kann man meditieren, ebenso nach sich selber zu schauen und um Frust abzubauen auch ein Kampfsport.
hast du mal überlegt zu seinem hausarzt zu gehen und mit ihm darüber zu sprechen oder das ihr beide dort hingeht? wenn es ein guter hausarzt ist kann er euch weiter helfen und euch an entsprechende stellen weiter vermitteln
rede nochmals mit ihr und geht zusammen zum jugendamt da kann ihr am besten weitergeholfen werden und mit dir als freundin an ihrer seite schafft ihr das