In einer Beziehung muss man sich auch individuell voneinander entwickeln können und nicht immer "aneinanderkleben".

Ihr macht das schon richtig so ;-) Würden sich eh alle nerven, wenn ihr immer in der Schule rumturtelt.

...zur Antwort

Hey :-)

Tagsüber werden unsere Gefühle gedämpft. Durch TV, Handy, andere Menschen, Musik, Lärm etc.

Am Abend ist es dann still und wird sind uns selber "ausgeliefert".

Plane tagsüber Ruhezeiten ein. Einfach einen Moment, in dem kein TV, keine Musik, kein Ton läuft (z.Bsp. im Zimmer auf dem Boden liegen).

In so einem Moment kann man nachdenken und diese Situation ist nicht so "bedrohlich", weil es nicht Nacht ist. Die Nacht hat etwas bedrohliches. Führe Abendrituale ein, die Freude bereiten, z.Bsp. lustige YouTube-Videos gucken ;-)

Alles Liebe.

...zur Antwort
Liebeskummer! Abfuhr aber trotzdem lieb,was soll ich machen?

Halloo :) Ich muss unbedingt irgendwas machen. Ich bin über ein Jahr in einen Jungen verliebt, er geht in meine Klasse und wir sind sehr gut befreundet gewesen. Wir haben viel zusammen unternommen,waren auch im Kino, er wusste aber nicht dass ich Gefühle für ihn hatte/habe. Eine gute Freundin von mir stand zwischendurch auch auf ihn und sie ist ein sehr eifersüchtiger Mensch, sie wollte keine Beziehung aber wollte auch kein anderes Mädchen an seiner Seite. Also habe ich versucht von ihm loszukommen...ich bin gescheitert. Irgendwann habe ich dann beschlossen ihm das alles zu erzählen weil er einfach verdammt süß mit mir umgegangen ist. Er war total überfordert und wusste gar nicht was er sagen sollte. Erst wollte er gar nichts dazu sagen, mich aber auch nicht gehen lassen aus Angst ich wäre traurig. Ich hab ihm gesagt ich wäre nicht traurig damit er sich nicht irgendwie von mir beeinflusst fühlt...ich wollte niemals verursachen dass er sich irgendwie schlecht fühlt bzw. darunter leidet. Auf jeden Fall meinte er am Schluss er hätte mich eher als Freundin gesehen und jetzt wäre es komisch. Ich habe das als Abfuhr genommen. Allerdings hatte er ein total schlechtes Gewissen mir gegenüber und war total enttäuscht dass er es mir nicht anders gesagt hat. Ich finde jedoch dass er das so nett wie es halt ging gemacht hab und war ihm sehr dankbar. Wir haben danach auch schon wieder etwas allein unternommen und ich hab ein Geschenk von ihm bekommen und trotzdem muss ich irgendwie damit leben dass er mir eine Abfuhr gegeben hat. Es ist nur so schwer ihn loszulassen wenn er so nett und zuvorkommend ist. In der Schule hat er auch mit mir geredet, jedoch ist es für mich schwer ihm ruhig nahe zu stehen. Das hat er ganz bestimmt bemerkt weil ich ihm aus dem Weg gehe. Das möchte ich eigentlich auch gar nicht aber ich weiß mir nicht anders zu helfen. Nachdem er mir eine Abfuhr gegeben hat, hat er mich noch sehr lange umarmt. Es macht mich kaputt dass immer noch Hoffnung da ist und auch alle um mich herum sagen dass noch etwas aus uns wird. Das Problem ist dass er nicht mich nicht als Freundin will sondern allgemein meint er wäre noch nicht so weit. Ich weiß wirklich nicht was ich machen soll weil ich nicht von ihm loskomme aber er auch nichts ändert. Liebe Grüße

...zum Beitrag

Hallo Süsse

Mir geht es genau so wie dir.

Meine Strategie ist folgende: Ich lebe mein Leben: Mache das, worauf ich Lust habe und steigere so mein Selbstbewusstsein.

Ich behandle "ihn", als ob da nie etwas zwischen uns gewesen wäre (bei uns waren es gegenseitige Eifersuchtsspiele).

Irgendwann wird er merken, dass ich ihm nicht mehr hinterherlaufe und er wird merken: Wow, ist sie selbstbewusst.

Das braucht halt seine Zeit. Männer haben immer länger, um Gefühle aufzubauen, aber sobald er sieht, was für eine selbstständige, interessante, junge Frau ich geworden bin, wird er Gefühle aufbauen, denn er weiss, dass ich ihn mag ;-)

Alles Liebe.

...zur Antwort

Süss, du befindest dich mitten in einer "Ausprobierphase". Geniesse dieses "Neu-Entdecken" und hör auf dich und nicht auf jemand anderen (auch wenn es deine Freunde sind).

Probiere etwas neues aus und schaue, wie es dir dabei geht. Wenn du z.Bsp einen neue Frisur machst und die mit Selbstbewusstsein trägst, wird das den anderen auffallen und werden dich einfach WOW finden :D

Bei so einem grossen "Eingriff" wie eine neue Frisur würde ich evtl. zuerst ne Perücke ausprobieren, die dem neuen Haarschnitt ähnelt, damit du im Vorfeld weisst, ob du Selbstbewusst genug bist, die Veränderung zu tragen.

"Verändere" dich in kleinen Schritten. So wirst du merken, was dir gefällt und kannst in diese Richtung "arbeiten".

P.S. Im H&M gibt es momentan eine rockige Linie. Viel Spass beim Anprobieren.

Alles Liebe.

...zur Antwort
Kann Migräne durch die Psyche kommen?

Hallo ihr lieben. So jetzt erzähl ich mal,wie es bei mir so ist. Das 1.mal Migräne hatte ich mit 18(das war Mitte 2009),in meiner 1.Schwangerschaft. Mit Aura und Sehstörungen und heftigen Kopfschmerzen. Jetzt bin ich 24. Dann erst wieder mitte im Jahre 2010. 2011 war es sehr oft. Starke Kopfschmerzen, heftige und lange Aura (Sehstörungen,die sogar schon mal einige Stunden anhielten,nicht wie normal 30-60 Minuten), dazu starke Verwirrtheit,kann kaum denken,bin richtig verpeilt. Sowie Übelkeit, Lärmempflindlichkeit, Kribbeln, Einschlafen von Körperteilen und ab und an noch Sprachstörungen/ Wortfindungsstörungen. 2012 in meiner Schwangerschaft war es echt heftig,musste da ständig zur Akkupunktur,weil Schmerzmittel ja sogut wie verboten sind. Das komische ist ja auch,dass es bei den meisten ja in der Schwangerschaft weg ist. Ich bekam 2010 und 2014 ein MRT,sowie 2 mal EEG. Werte waren immer ok. Ich habe auch nicht wirklich Auslöser,ab und an krieg ich bei Anstrengung (wie Sport) Migräne,aber meistens ohne Auslöser,keine bestimmte Nahrungsmittel und so. Seit ca 2 Monaten nehme ich Amitriptylin 20 mg (auch zur Beruhigung bei Einschlafstörungen und gegen Herzrasen. War auch schon ein paar mal deswegen im Krankenhaus,weil ich einfach so Panik habe,wenns ganz heftig ist und oft nur Infusionen gegen die Schmerzen dann helfen. Die Ärtzin meinte bei mir komme die Migräne durch Stress und die Psyche und ich sollte vielleicht eine Psychotherapie machen,um dies auch zu lindern.Kann sowas denn sein? Naja hatte zu der Zeit wo es anfing viel Streß und zu der Zeit wo es ganz extrem wurde wwirklich sehr sehr viel Streß,also passen würde es schon. Und hab da halt immer echt so Angst,bin halt alleinerziehend und hab ein Kleinkind und kann mich dann kaum ums Kind kümmern,weil es so heftig ist,vor allem die Verwirrtheit und Sehstörungen. Geschweige denn Arbeiten geht zurzeit. Was meint ihr dazu? Hat jemand Tipps?

...zum Beitrag

Ich würde keine Medikamente nehmen und mehr auf Entspannung setzen.

Wenn du bei nem Anfall denkst: Oh nein, jetzt kommen wieder der Schwindel etc., dann wird es auch schlimmer.

Bei den Schmerzen einfach mal hinlegen und in den Körper hineinhorchen und lokalisieren, wo der Schmerz sich befindet. Dazu Meditationsmusik hören (gibt es auf YouTube).

Klingt alles sehr nach HokusPokus aber wenn du dich wirklich darauf einlässt, dann funktioniert es auch. Ich hab mir so ne Nierenentzündung "wegentspannt".

Probier es aus und höre mehr auf deinen Körper und deinen Geist. Vielleicht unterdrückst du irgendwelche Sorgen? Denk mal drüber nach.

Alles Liebe.

...zur Antwort

Du befindest dich momentan in einer Stresssituation. Hör in dich hinein, was der Auslöser dafür sein könnte. Stress in der Schule, mit den Eltern, bei der Berufswahl? Lass dir das mal durch den Kopf gehen ;-)

Viel Erfolg.

...zur Antwort

Ganz wichtig: die Vorbereitung!

Bevor du in den Urlaub fährst, musst du klarstellen, dass du in Ruhe, den Urlaub antreten kannst. Man darf auf keinen Fall mit Stress in die Ferien gehen. Aus diesem Grund: Plane gut vor, damit du nicht in Stress gerätst.

Viel Erfolg.

...zur Antwort

Ich denke, es gibt etwas, was sie im Leben momentan belastet. Weil das noch nicht aus der Welt ist, ist sie für neue Informationen nicht offen. Forscht mal nach der Ursache. Vielleicht was in der Familie?

Viel Erfolg.

...zur Antwort

Ich empfehle dir, dir ganz gut zu überlegen, was du willst.

Wenn du dich noch nicht bereit dazu fühlst, in die Arbeitswelt einzusteigen, dann mach doch noch ein Zwischenjahr: z.Bsp. als Snowboardlehrerin im Skilager oder als Küchengehilfin in einem Hotel.

Überlege dir, was dir Spass machen würde. Du musst niemanden stolz machen. Du musst das machen, was du willst

Und rede unbedingt mit jemanden darüber. Erzähle dieser Vertrauensperson, was dir gefallen würde. Diese wird dich auf den richtigen Weg bringen.

Alles Liebe.

...zur Antwort

Ich kann dir folgenden Tipp geben:

STELLE DICH DEINER ANGST!

Schlafe mal eine Nacht ganz alleine, ohne das jemand bei dir in der Nähe ist. Das nennt sich Konfrontationstechnik.

Dir wird dann vielleicht auch bewusst, wieso du diese Angst hast. Hat dich jemand in der Kindheit mal verlassen? Der Vater oder sonst eine wichtige Bezugsperson? Denk mal richtig drüber nach, was du so in der Kindheit erlebt hast, das wird dir Aufschluss darüber geben, aus welchem Grund dein Körper unbegründete Angstsignale aussendet.

Viel Erfolg.

...zur Antwort