Du machst alles richtig!

...zur Antwort

Mit einem 2.2 Schnitt kommst du easy ins Gymnasium, mach doch dann,wenn du dich weiterbilden willst, statt der Ausbildung dein Abi

...zur Antwort

Was für einw lwitung habt ihr?

...zur Antwort

Welcher zug macht die 160m

...zur Antwort

Es gibt leute die kommen in 2 min deine freundin hat wohl keine ahnung

...zur Antwort

Oh mieses Gefühl wenn der Wunsch war wirt war so ähnlich auch mal bei mir reiner zufall aber der Gedanke fickt einfach

...zur Antwort

Bundeskanzler werden

...zur Antwort

Geh zum Anwalt

...zur Antwort
Was tun wenn man abgezogen wurde?

Guten Tag,

letztens hat sich bei mir ein Bekannter gemeldet und gesagt, dass er eine PlayStation Guthabenkarte von einem Freund geschenkt bekommen hätte, diese aber nicht wollte und sie deshalb verkaufen will. Da ich so eine Karte eigentlich immer gut gebrauchen kann, habe ich gesagt, dass ich sie kaufen möchte und er hat mir dann die Guthabenkarte im Wert von 50€ für 40€ angeboten. Als ich mich dann etwas später mit ihm getroffen habe war er mit dem Freund, der ihm die Karte angeblich schenken wollte. Da ich wusste, dass diese Karten bis zur Aktivierung an der Karte wertlos sind, wollte ich die Karte zuerst am Handy einlösen und ihm anschließend das Geld geben. Der Freund vom Bekannten meinte jedoch, dass er schnell weg müsste um den Bus zu bekommen und er mehrere von diesen Karten von seinem Cousin habe, der bei Media Markt arbeitet und diese Karten regelmäßig geschenkt bekommt. Er versicherte mir aber auch mehrmals, dass diese Karte gekauft wäre und dass er mir auch seine Handynummer geben könnte, falls es Probleme geben sollte und ich ihn auch anzeigen könnte und dass er mich nicht abziehen würde. All dies wirkte sehr authentisch und da ich ja die Nummer von meinem Bekannten hatte, habe ich ihm die Karte ohne seine Handynummer zu nehmen abgekauft (was auch dem Stress geschuldet war, den er wegen seines Busses machte). Unmittelbar nachdem ich die Karte gekauft hatte wollte ich sie online einlösen, doch es ging nicht, da die Karte nicht aktiviert worden war und sie damit anscheinend geklaut worden war. Mein Bekannter könnte mir auch nicht die Nummer des Freundes von ihm schicken, da er sie anscheinend nicht hat und nun stehe ich nur mit dem Vornamen des Verkäufers da. Was kann ich nun tun? Soll ich eine Anzeige schalten? Und wenn ja an wen? Bitte konstruktive Antworten. Danke

...zum Beitrag

Zeig deinen bekannten an

...zur Antwort

Ab in den betrieb

...zur Antwort