Hallo,

einen schönen runden Schnitt hinzubekommen ist sehr schwierig und aufwendig. Machbar schon, aber halt aufwendig. Wenn du die Zeit und Gedult mitbringst, dann kannst du das wirklich mit einer Säge machen. Am besten mit einem feinen Sägeblatt. Ausbessern kannst du dann grob mit einer Feile und etwas feiner dann noch mit Schleifpapier.

Solltest du dir die Arbeit ersparen wollen gibt es auch einige Shops, die  Acrylglas schon rundgeschnitten anbieten. Googlesuche hat zum bsp. den hier gefunden https://drehbuehne24.de/shop/acrylglasplatten/.

Auch auf ebay gibt es ein paar Anbieter mit runden Acrylscheiben.

...zur Antwort

Diese Problematik beschäftigt mich auch schon länger. Eine Deutsche Webseite Rechtskonform zu halten ist schon schwierig. Wenn noch eine englische Version hinzukommt solltest du das besser mit einem Anwalt besprechen

...zur Antwort

Anscheinend wird die Webseite gerade überarbeitet.

Ein Bild, in dem die Angaben des Impressums enthalten sind, ist generell unzureichend.
Auch brauchen nicht nur "gewerbliche" Seiten ein Impressum. Viellmehr alle Seiten, die geweblich ausgerichtet sind und/oder sich einem breiten Publikum präsentieren. Da eigentlich alles Webseiten ohne Passwortzugang öffentlich sind, rate ich jedem ein Impressum zu erstellen.

...zur Antwort

Hallo,

ich hab auch vor ca. 1 Jahr angefangen mich mit dem Thema zu beschäftigen.

Ich rate dir dich erst mal mit HTML und CSS vertraut zu machen. HTML ist eigentlich ganz einfach. CSS wird da schon ein wenig komplizierter, gerade wenn es um Positionierung von Objekten geht. Ich schätze, dass du dafür ein paar Monate brauchst um das zu lernen.

Erst dann würde ich mit JavaScript anfangen, da du ja mit JS auf den HTML code zugreifen willst.

Um HTML und CSS zu lernen schau dir ein paar Basic YT Videos an, dann probiere selbst was. Dazu langt dir auch ein normaler Text-Editor und bei Problemen schau hier nach.http://wiki.selfhtml.org/wiki/Startseite

...zur Antwort

Hi,

ich weiß zwar nicht was du genau vorhast, aber das sollte dir weiterhelfen:

https://jqueryui.com/draggable/

Auf der rechten Seite kannst du unter "Examples" noch weitere fertige Scripte ansehen.

...zur Antwort