Da ihr noch so "frisch verliebt" seid ist das normal, mach dir da keine Sorgen, aber versuche trz sie nicht zu erdrücken! Wenn sie das mag, geht das natürlich klar. Euer Umgang wird natürlicher je länger ihr euch kennt, da wird es seltener jeden Tag zu so einem "Flirten" kommen, auch wenn ich nicht denke, dass man sowas flirten nennt sondern einfach nur liebevoll zu seiner Freundin sein.

...zur Antwort

Verstehe dein Problem, hatte ich auch oft! Hab meinem besten Freund Markus immer etwas geschenkt wovon er geschwärmt hatte, oder ein Gutschein/Ticket für ein kleine Event was er mal machen wollte. Sowas wie Motorcross, Fußballttickets, oder einmal sogar Fallschirmspringen! Wenns was kleines ist, müsste man das budget kennen

...zur Antwort

Derzeit wird Canabis nur bei vorgelegt starken Fällen wie Schwerbehinderungen und absoluter Konzentrationsunfähigkeit durch eben diese Einträchtigung verschrieben seit dem 10.03.2017. Ob das wirklich chronisch ist, muss dein Arzt mithilfe deiner Akte prüfen und weiterleiten lassen.

...zur Antwort

Wenn ihr euch beide mögt, ist alles drin, du hast nichts zu verlieren. Wenn keiner von euch vorran kommt, wirds auch nichts, also MUSST du den ersten Schritt machen. Weil sie es nicht ausdrückt, muss es nichts heissen, wenn du wirklich weisst, dass sie dich mag. Wenn du sie warten lässt verlierst du sie noch, also zeig ihr, wie wichtig du ihr bist und Loch ein Brudi.

...zur Antwort

DU musst erstmal wissen, ob es auch wirklich die Person ist, für die sie sich ausgibt. Bie Instagram ist das schwer, man kann imer ge-"Catffished" werden bei sowas. Geh sicher, dass es die Person ist, sprich sie darauf an und frag deine Eltern nach einer sinnvollen Argumentation warum nicht, dann geh ihre Argumente durch und wiederleg sie von selbst stück für stück.

...zur Antwort

Damit bezieht man sich auf den Moment, in dem man "In einer Woche" sagt, aber nunmal wortwörtlich in einer Woche, bestehend aus 7 Tage. Sprich, wenn du es am Montag um 2 Uhr morgens sagst, heisst es dann am nächsten Montag eben falls um 2 Uhr morgens (Oder gegenfalls im Verlaufe des Tages). Im Zweifel sagt kann man "In etwa" oder "ca." als präfix wählen, wenn man es nicht genau meint.

...zur Antwort

Hey MamaimGlück,

wie die anderen Beiträge bereits gezeigt haben gibt es eine Vielzahl von Küchengeräten. In Ihren Fähigkeiten unterscheiden die sich zum Teil erheblich. Wenn du gerne Teig verarbeiten möchtest ist der Kenwood Cooking Chef eine gute Wahl. Soll das Gerät Speisen von alleine zubereiten wäre vielleicht der Thermomix oder der Prep & Cook von Krups eine gute Idee!? Es gibt Küchenmaschinen natürlich in jedem Preissegment, wenn es ein günstiges Gerät sein soll ist vielleicht der kCook von Kenwood eine Überlegung wert. Am besten du überlegst dir erstmal was du mit der Küchenmaschine erreichen möchtest und wählst dann eine aus. Der kCook hat mir im Allgemeinen sehr zugesagt besonders wegen dem guten Preis-/Leistungsverhältnis des kCook. Ausführliche Beschreibungen, Empfehlungen und Tests zu den Geräten und was die können und zum kCook habe ich zum Beispiel hier gefunden: http://multikocher-test.com/kcook

Ich hoffe das hilft dir (oder anderen Ratsuchenden) weiter.

Liebe Grüße!

...zur Antwort

Kein Film mehr im Blitzer oder Speicherkarte voll ist auch eine Möglichkeit ;)

...zur Antwort

hallo jimmynewtron, 
die geplante Obsoleszens in ihrer einfachsten Form beschreibt die Verarbeitung von minderfertigen Materialien in einem Produkt, damit die Lebenszeit von diesem Produkt auf eine bestimmte Lebenszeit geplant wird. 

Das heißt, dass man  zum Beispiel Plastikzahnräder aus weichen Material einbaut, die im Durchschnitt bisschen mehr als zwei Jahre halten. Somit ist die Garantie ausgelaufen und der Verbraucher muss sich für ein neues Produkt entscheiden. Meistens sind diese Schwachstellen auch so verbaut, dass man sie nicht einfach reparieren kann, ohne das ganze Gerät in Mitleidenschaft zu ziehen. 

Warum diese Art des Geschäftes schlecht ist und abgeschafft werden sollte, wird meistens mit dem Ressourcen-verbrauch begründet. Die Lebenszeit von Produkten wird künstlich durch ein oder zwei Einbauteile festgelegt. Die restlichen Bauteile sind alle noch funktionsfähig, aber sind nicht mehr nutzbar. Somit wird das Gerät weggeschmissen und es wird sich ein neues besorgt. Dies führt langsam und stetig dazu, dass unsere Gesellschaft als Wegwerf-Gesellschaft angesehen wird. 

Es gibt aber auch viele Versuche sich diesem Trend zu widersetzen. Es gibt in Europa viele "Repair Cafes". Das sind Treffpunkte in Großstädten, die sich wöchentlich treffen um kaputte Sachen zu reparieren, umsonst! Einfach mal nach repaircafe.org googlen und schauen, ob eins in deiner Nähe ist. Man wird von freiwilligen Experten, wie z.B. Rentnern, die in dem jeweiligen Fachbereich tätig waren, bestens beraten. Ziel ist es - Leuten das Reparieren wieder beizubringen und somit der geplanten Obsoleszenz entgegenzuwirken. 

Gruß Janosh

...zur Antwort

Hey mausiii1910, 
es gibt sogar Hüllen, die haben eine Empfängerspule integriert. Natürlich brauchst du bei deinem Note 5 Edge so etwas nicht, da die Spule schon im Smartphone eingebaut ist. 

Was für dich noch interessant sein könnte ist die Auswahl des Ladegerätes. Es gibt halt ein-spulige und mehr-spulige Ladestation. Ich kann dir nur empfehlen ein mehr-spuliges Ladegerät zu holen. Da kann die Hülle ruhig bisschen dicker sein oder das Smartphone schief aufliegen, dass macht dem Ladegerät nichts und es lädt dein Note5 trotzdem auf. Bei einer Spule funktioniert es auch zwar auch gut - aber man hat weniger Spielraum. 
Ich benutze zur Zeit das Wireless FastCharge von cheotech. Ich habe es seit paar Tagen und bin vollkommen zufrieden damit. Die Seite fand ich ganz hilfreich dazu: http://induktionsladegeraete.de/cheotechwireless
Hoffe ich konnte helfen und wünsche dir viel Spaß mit den Note5. Ist schon ein Hammer Gerät! 
Gruß Janosh

...zur Antwort